Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders » Geertje Gijsen (1821-1904)

Persönliche Daten Geertje Gijsen 


Familie von Geertje Gijsen

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit Oudshoorn.

Sie haben geheiratet am 20. August 1842 in Vinkeveen, Utrecht, NLD, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Jan Oudshoorn  1843-1843
  2. Jan Oudshoorn  1844-1844
  3. Aagje Oudshoorn  1844-1844
  4. Aagje Oudshoorn  ± 1845-1846
  5. Jan Oudshoorn  1846-1846
  6. Jan Oudshoorn  ± 1847-1847
  7. Jan Oudshoorn  ± 1848-1848
  8. Jan Oudshoorn  ± 1849-1850
  9. Hendrik Oudshoorn  ± 1850-1851
  10. Cornelia Oudshoorn  ± 1850-1850
  11. Hendrik Oudshoorn  ± 1852-1928
  12. Cornelia Oudshoorn  ± 1854-1929 
  13. Jan Oudshoorn  ± 1855-1857
  14. Aagje Oudshoorn  ± 1855-1856
  15. Marritje Oudshoorn  ± 1855-1855
  16. Leendert Oudshoorn  ± 1857-1862
  17. Marritje Oudshoorn  ± 1862-1862
  18. Gerrit Oudshoorn  ± 1866-1866


(2) Sie ist verheiratet mit Japhet van der Knijff.

Sie haben geheiratet am 24. September 1869 in Vinkeveen en Waverveen, Utrecht, Nederland, sie war 48 Jahre alt.Quelle 4


Zeitbalken Geertje Gijsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Gijsen

Aagje Brouwer
1765-1836
Hendrik Gijsen
± 1784-1829

Geertje Gijsen
1821-1904

(1) 1842

Gerrit Oudshoorn
± 1818-1867

Jan Oudshoorn
1843-1843
Jan Oudshoorn
1844-1844
Aagje Oudshoorn
± 1845-1846
Jan Oudshoorn
1846-1846
Jan Oudshoorn
± 1847-1847
Jan Oudshoorn
± 1848-1848
Jan Oudshoorn
± 1849-1850
Hendrik Oudshoorn
± 1850-1851
Cornelia Oudshoorn
± 1850-1850
Hendrik Oudshoorn
± 1852-1928
Cornelia Oudshoorn
± 1854-1929
Jan Oudshoorn
± 1855-1857
Aagje Oudshoorn
± 1855-1856
Marritje Oudshoorn
± 1855-1855
Leendert Oudshoorn
± 1857-1862
Marritje Oudshoorn
± 1862-1862
Gerrit Oudshoorn
± 1866-1866
(2) 1869

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genlias, online geboorteakten [http://www.genlias.nl], geboorten, ~Genlias, Abcoude Proostdij 1821 no 25
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Het Utrechts Archief
      Algemeen Toegangnr: 481
      Inventarisnr: 2
      Gemeente: Abcoude-Proostdij
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: 25
      Aangiftedatum: 13-08-1821
      Kind Geertje Gijsen
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 13-08-1821
      Geboorteplaats: Abcoude-Proostdij
      Vader Hendrik Gijsen
      Moeder Marritje Korver
      / Genlias
    2. Overlijdensakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], Overlijden BS - Genlias, Vinkeveen en Waverveen 1904 no 18
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Het Utrechts Archief
      Algemeen Toegangnr: 463
      Inventarisnr: 70
      Gemeente: Vinkeveen en Waverveen
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: 18
      Aangiftedatum: 28-03-1904
      Overledene Geertje Gijzen
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 26-03-1904
      Leeftijd: 82
      Overlijdensplaats: Vinkeveen en Waverveen
      Vader Hendrik Gijzen
      Moeder Marretje Korver
      Partner Japhet van der Kuijff
      Relatie: weduwe van
      Nadere informatie Eerst weduwe van Gerrit Oudshoorn
    3. Huwelijksakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], huwelijken, ~Genlias, BS, Abcoude Proosdij 1842 no 1
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Het Utrechts Archief
      Algemeen Toegangnr: 481
      Inventarisnr: 785
      Gemeente: Abcoude-Proostdij
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 11
      Datum: 20-08-1842
      Bruidegom Gerrit Oudshoorn
      Leeftijd: 24
      Geboorteplaats: Vinkeveen
      Bruid Geertje Gijsen
      Leeftijd: 21
      Geboorteplaats: Abcoude-Proostdij
      Vader bruidegom Jan Oudshoorn
      Moeder bruidegom Cornelia Westmaas
      Vader bruid Hendrik Gijsen
      Moeder bruid Marretje Korver
    4. Huwelijksakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], huwelijken, ~Genlias, BS, Vinkeveen en Waverveen 1869 no 15
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Het Utrechts Archief
      Algemeen Toegangnr: 481
      Inventarisnr: 975
      Gemeente: Vinkeveen en Waverveen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 15
      Datum: 24-09-1869
      Bruidegom Japhet van der Knijff
      Leeftijd: 58
      Geboorteplaats: Benthuizen
      Bruid Geertje Gijsen
      Leeftijd: 48
      Geboorteplaats: Abcoude-Proosdij
      Vader bruidegom Jacobus van der Knijff
      Moeder bruidegom Lijntje Huyzer
      Vader bruid Hendrik Gijsen
      Moeder bruid Marritje Korver

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. August 1821 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
      • 26. März » Die Trilogie Das goldene Vlies, das umfangreichste Werk Franz Grillparzers, wird in Wien uraufgeführt. Als Vorlagen dienen das Argonautenepos von Apollonios von Rhodos und Medea von Euripides.
      • 8. Mai » Die Oper La Conquista di Granata von Giuseppe Nicolini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 16. Juli » In der Zirkumskriptionsbulle De salute animarum regelt Papst Pius VII. die Diözesen und Kirchenprovinzen in Preußen neu.
      • 28. Juli » Nach der Eroberung Limas erklärt José de San Martín die Unabhängigkeit Perus von Spanien.
      • 5. Oktober » Griechische Aufständische unter Theodoros Kolokotronis erobern in der Griechischen Revolution die zuvor belagerte Stadt Tripoli auf dem Peloponnes und massakrieren die Bevölkerung muslimischen Glaubens.
      • 28. November » Panama erklärt sich von Spanien unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
    • Die Temperatur am 24. September 1869 war um die 17,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. Juli » Die weltweit erste Zahnradbahn, betrieben von der Mount Washington Cog Railway und auf den Mount Washington führend, wird in New Hampshire eröffnet.
      • 7. August » In Eisenach wird auf Initiative von August Bebel und Wilhelm Liebknecht der Gründungskongress zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei eröffnet, aus der später die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hervorgeht.
      • 22. September » Die Uraufführung von Richard Wagners Oper Das Rheingold, der sogenannte „Vorabend“ seiner Tetralogie Der Ring des Nibelungen, findet im Nationaltheater München statt.
      • 7. November » Auf der Strecke Paris-Rouen findet das erste internationale Straßenradrennen der Welt statt. Es siegt James Moore.
      • 19. November » Basierend auf dem Rupert’s Land Act of 1868 verkauft die Hudson’s Bay Company das ihr gehörende nordamerikanische Gebiet Ruperts Land an Kanada.
      • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.
    • Die Temperatur am 26. März 1904 lag zwischen -0.4 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Nach zwei Jahren im Eis gelingt es einer Rettungsexpedition unter der Führung der Terra Nova, das britische Forschungsschiff RRS Discovery unter Robert Falcon Scott aus dem Packeis im antarktischen McMurdo-Sund zu befreien. Trotz des langen Eingeschlossenseins ist die Discovery-Expedition, an der auch Ernest Shackleton teilnimmt, ein Erfolg.
      • 16. April » Der Kapitän Peter Mærsk Møller und sein Sohn Arnold Peter Møller gründen in Svendborg eine Dampfschiffgesellschaft, die sich mit der Zeit zum größten dänischen Unternehmen A. P. Møller-Mærsk und einem Global Player im Logistikbereich entwickeln wird.
      • 30. April » Der deutsche Erfinder Christian Hülsmeyer meldet ein Patent auf sein Telemobiloskop, einen Vorläufer des Radars an.
      • 28. Juni » Das dänische Passagierschiff Norge läuft auf die Untiefe Helen’s Reef in der Nähe der Felsinsel Rockall im Nordatlantik und sinkt innerhalb von 20 Minuten. 625 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben. Der Untergang der Norge ist das bis dahin größte Schiffsunglück im Nordatlantik.
      • 15. Dezember » Isadora Duncan eröffnet in Berlin eine Barfuß-Tanzschule.
      • 27. Dezember » Mit drei Einaktern von William Butler Yeats und Lady Gregory wird das Abbey Theatre in Dublin eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gijsen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gijsen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gijsen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gijsen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders-Veröffentlichung wurde von Lisa Nap erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lisa Nap, "Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nap-schinkel-korver-kastelein/I3862.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Geertje Gijsen (1821-1904)".