Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders » Johannes Roelof Möllenkamp (± 1847-????)

Persönliche Daten Johannes Roelof Möllenkamp 


Familie von Johannes Roelof Möllenkamp

Er ist verheiratet mit Teuntje van Houten.

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1870 in Rotterdam, Zuid-Holland, NLD.Quelle 1


Kind(er):


Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Roelof Möllenkamp

Johannes Roelof Möllenkamp
± 1847-????

1870

Teuntje van Houten
± 1838-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. trouwen, Rotterdam, BS [online], huwelijken, Rotterdam, BS [online], Rotterdam 1870 no 64
    Bruidegom Johannes Roelof Möllenkamp , Rotterdam , 23
    Vader Jörgen Heinrich Möllenkamp
    Moeder Maria Ivens
    Bruid Teuntje van Houten , Leusden , 32
    Vader Teunis van Houten
    Moeder Bartje Hoornenburg

    Plaats Rotterdam
    Huwelijksdatum 02-02-1870

    Opmerkingen akte nr. 64

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1870 war um die 6,1 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
    • 20. August » Im Deutsch-Französischen Krieg wird die von Marschall Bazaine zurückgezogene Rheinarmee von den Preußen und ihren Verbündeten in der Stadt Metz eingeschlossen. Es beginnt eine bis zum 27. Oktober dauernde Belagerung.
    • 4. September » In Paris rufen Léon Gambetta und Jules Favre nach der Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg die Dritte Republik aus.
    • 25. November » Mit Unterzeichnung einer Militärkonvention mit Preußen gibt das Großherzogtum Baden seine Militärhoheit ab, die Badische Armee wird Teil des preußischen Heeres.
    • 10. Dezember » Im Deutsch-Französischen Krieg endet die seit zwei Tagen andauernde Schlacht bei Beaugency. Um einer drohenden Einschließung zu entgehen zieht sich die französische Loirearmee unter dem Befehl von General Antoine Chanzy in Richtung Le Mans zurück.
    • 20. Dezember » Am westlichsten Punkt des US-Bundesstaates Oregon wird an der Pazifikküste der Leuchtturm Cape Blanco Lighthouse in Betrieb genommen.

Über den Familiennamen Möllenkamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Möllenkamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Möllenkamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Möllenkamp (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders-Veröffentlichung wurde von Lisa Nap erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lisa Nap, "Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nap-schinkel-korver-kastelein/I3544.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Johannes Roelof Möllenkamp (± 1847-????)".