Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders » Henricus van Breugel (1884-????)

Persönliche Daten Henricus van Breugel 


Familie von Henricus van Breugel

(1) Er ist verheiratet mit Alida Schinkel.

Sie haben geheiratet am 29. März 1905 in Rotterdam, Zuid-Holland, NLD, er war 21 Jahre alt.Quellen 2, 3


Kind(er):

  1. Pieter van Breugel  1907-1929


(2) Er ist verheiratet mit Leentje Molenaar.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1919 in Rotterdam, Zuid-Holland, NLD, er war 35 Jahre alt.Quellen 2, 4


Zeitbalken Henricus van Breugel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus van Breugel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorten BS Rotterdam [online], geboorten, Rotterdam [online], 1884 no 1158
    Kind Henricus van Breugel
    Vader Leonardus van Breugel
    Moeder Pieternella Wilhelmina Trim
    Plaats Rotterdam
    Geboortedatum 01-03-1884 
    Opmerkingen akte nr. 1158
    Bron Rotterdam 1884 a196
  2. gezinskaarten, Rotterdam periode 1880-1941, Gemeente Archief Rotterdam, Rotterdam [accessed online], gezinskaarten, Rotterdam - 1880-1941, 34940 Henricus van Breugel 01-03-1884
    1Breugel van Henricusmhfd1/3 1884RotterdamH 29-3 1905 W H 22-10-1919NHSmid
    2SchinkelAlidavvrw28/11 1884"H 1905"
    3Breugel van Pieternella Wilhelminavmans dr5/10 '05"H 11/11/1925"
    4"Pietermmans zn15/7 1911""
    5MolenaarLeentjevvrw28.3.1880CharloisH 22.10.1919"
    6Roode deAndriesmvrws zn20.12.1899RotterdamH 11/2.25"
    7"Rocusm"15/3 1901""los werkman

    Voor No. 1 en 5 P.K. Aangelegd
    vrw 2e huw V de Roode, -
    / Gemeentearchief Rotterdam
  3. trouwen, Rotterdam, BS [online], huwelijken, Rotterdam, BS [online], Rotterdam 1905
    Bruidegom Henricus van Breugel , Rotterdam , 21
    Vader Leonardus van Breugel
    Moeder Pieternella Wilhelmina Trim
    Bruid Alida Schinkel , Rotterdam , 20
    Vader Pieter Schinkel
    Moeder Berendina Jordens

    Plaats Rotterdam
    Huwelijksdatum 29-03-1905
  4. trouwen, Rotterdam, BS [online], huwelijken, Rotterdam, BS [online], 1919
    Bruidegom Henricus van Breugel , geb. Rotterdam 35 jaar
    Vader Leonardus van Breugel
    Moeder Pieternella Wilhelmina Trim
    Bruid Leentje Molenaar , geb. Charlois 39 jaar
    Vader Rocus Molenaar
    Moeder Pleuntje Roobol

    Plaats Rotterdam
    Huwelijksdatum 22-10-1919
    Bron Rotterdam 1919 t91

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1884 war um die 2,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Am Théâtre Royal in Antwerpen erfolgt die Uraufführung der Oper Pedro de Zalaméa von Benjamin Godard.
    • 28. März » In Berlin wird unter Federführung von Carl Peters die Gesellschaft für deutsche Kolonisation mit dem Ziel gegründet, in Ostafrika deutsche Ackerbau- und Handelskolonien zu gründen.
    • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.
    • 26. August » Ottmar Mergenthalers Linotype-Setzmaschine wird patentiert.
    • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.
    • 25. Dezember » Beim nur 20 Sekunden dauernden Erdbeben von Andalusien 1884 kommen rund 900 Menschen ums Leben, über 1.500 werden verletzt.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 1919 lag zwischen -1,4 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Eine Landesversammlung verabschiedet die Verfassung des demokratischen Volksstaats Württemberg, der nach der Novemberrevolution aus dem Königreich Württemberg hervorgegangen ist.
    • 29. Mai » Eine von Arthur Eddington geleitete Expedition misst bei einer Sonnenfinsternis die Ablenkung von Sternenlicht durch die Schwerkraft– der erste experimentelle Nachweis für Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie.
    • 13. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 vollendet die erste Nonstop-Transatlantikfahrt in beiden Richtungen. Am 2. Juli zur Hinfahrt in die USA gestartet ankert das Luftfahrzeug nun nach 75-stündiger Rückfahrt in Norfolk.
    • 8. August » Mit dem Frieden von Rawalpindi endet der Dritte Anglo-Afghanische Krieg. Afghanistan wird von Großbritannien als freier und unabhängiger Staat anerkannt.
    • 27. Oktober » Im Kino Dansungsa wird mit Kampf für Gerechtigkeit (Originaltitel: 의리적 구투) der erste koreanische Film aufgeführt. 1966 wurde der 27. Oktober zum Tag des koreanischen Films ausgerufen.
    • 17. Dezember » Die konstituierende Nationalversammlung der Republik Österreich verabschiedet ein Gesetz zur Einführung des Achtstundentages.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Breugel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Breugel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Breugel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Breugel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders-Veröffentlichung wurde von Lisa Nap erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lisa Nap, "Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nap-schinkel-korver-kastelein/I1545.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Henricus van Breugel (1884-????)".