Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders » Alida "Aaltje" van Heeringen (± 1851-1910)

Persönliche Daten Alida "Aaltje" van Heeringen 

  • Spitzname ist Aaltje.
  • Sie ist geboren rund 1851 in Vinkeveen en Waverveen, Utrecht, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 6. März 1910 in Vinkeveen en Waverveen, Utrecht, Nederland.Quelle 1
  • Ein Kind von Willem van Heeringen und Cornelia van der Wilk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. September 2010.

Familie von Alida "Aaltje" van Heeringen

Sie ist verheiratet mit Arie Korver.

Sie haben geheiratet am 13. April 1876 in Wilnis, Utrecht, NLD.Quelle 2


Kind(er):

  1. Antje Korver  1876-1936
  2. Cornelia Korver  1877-1878
  3. Dirk Korver  1878-1933 
  4. Wilhelmina Korver  1879-1880
  5. Willem Korver  1881-1951 
  6. Arie Korver  1882-1882
  7. Cornelia Korver  1884-1884
  8. Arie Korver  1885-1945
  9. Cornelis Korver  1887-1887
  10. Cornelia Korver  1888-1924


Zeitbalken Alida "Aaltje" van Heeringen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alida van Heeringen

Alida van Heeringen
± 1851-1910

1876

Arie Korver
1854-1926

Antje Korver
1876-1936
Dirk Korver
1878-1933
Willem Korver
1881-1951
Arie Korver
1882-1882
Arie Korver
1885-1945
N.N. Korver
1891-1891

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], Overlijden BS - Genlias, Vinkeveen en Waverveen 1910 no 19
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 71
    Gemeente: Vinkeveen en Waverveen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 19
    Aangiftedatum: 07-03-1910
    Overledene Aaltje van Heeringen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 06-03-1910
    Leeftijd: 59
    Overlijdensplaats: Vinkeveen en Waverveen
    Vader Willem van Heeringen
    Moeder Cornelia van der Wilk
    Partner Arie Korver
    Relatie: echtgenote van
  2. Huwelijksakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], huwelijken, ~Genlias, BS, Wilnis 1876 no 6
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 996
    Gemeente: Wilnis
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 6
    Datum: 13-04-1876
    Bruidegom Arie Korver
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Wilnis
    Bruid Aaltje van Heeringen
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Vinkeveen en Waverveen
    Vader bruidegom Dirk Arieszoon Korver
    Moeder bruidegom Antje van Rooijen
    Vader bruid Willem van Heeringen
    Moeder bruid Cornelia van der Wilk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. April 1876 war um die 4,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
    • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
    • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
    • 3. Juli » Die achtjährigen Mädchen Margaretha Kunz, Katharina Hubertus und Susanna Leist aus Marpingen im Saarland berichten erstmals, dass sie im Härtelwald eine Marienerscheinung gehabt hätten. Die Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877, die angeblich bis zum 3. September 1877 andauern, werden bis heute von der Katholischen Kirche nicht anerkannt.
    • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
  • Die Temperatur am 6. März 1910 lag zwischen 0.7 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Flugpionier Alberto Santos Dumont beendet seinen letzten Flug mit einem Unfall seines Sportmotorflugzeugs Demoiselle.
    • 13. Januar » Aus der Metropolitan Opera in New York City gibt es die erste Opernübertragung in der Geschichte des Hörfunks, bei der auch Enrico Carusos Stimme ertönt.
    • 19. Mai » Die Erde durchquert den Schweif des Halleyschen Kometen, was zahlreiche Menschen in Angst versetzt, weil Astronomen darin kurz zuvor das giftige Gas Dicyan entdeckt haben.
    • 26. Mai » Die dem Andenken des Heiligen Karl Borromäus gewidmete Enzyklika Editae saepe des Papstes PiusX. löst in Deutschland erhebliche Entrüstung von Protestanten aus. Einige Textpassagen werden von ihnen als beleidigend verstanden.
    • 26. Juli » Der Detroit im US-Bundesstaat Michigan mit der Stadt Windsor in der kanadischen Provinz Ontario verbindende Eisenbahntunnel unter dem Detroit River wird eröffnet.
    • 20. November » Francisco Madero ruft von seinem Exil in Texas aus zur Revolution gegen den mexikanischen Diktator Porfirio Díaz auf und erklärt sich gleichzeitig selbst zum Präsidenten von Mexiko.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Heeringen


Die Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders-Veröffentlichung wurde von Lisa Nap erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lisa Nap, "Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nap-schinkel-korver-kastelein/I12504.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Alida "Aaltje" van Heeringen (± 1851-1910)".