Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders » David Oudshoorn (1825-1912)

Persönliche Daten David Oudshoorn 


Familie von David Oudshoorn

(1) Er ist verheiratet mit Dirkje Nap.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1864 in Waarder, Zuid-Holland, NLD, er war 39 Jahre alt.Quelle 2


(2) Er ist verheiratet mit Adriana Nap.

Sie haben geheiratet am 5. Januar 1877 in Kamerik, Utrecht, NLD, er war 52 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Gerrit Oudshoorn  1879-1879


Zeitbalken David Oudshoorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David Oudshoorn

David Oudshoorn
1825-1912

(1) 1864

Dirkje Nap
1824-1875

(2) 1877

Adriana Nap
1835-1898


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], Overlijden BS - Genlias, Rietveld 1912 no. 3
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 382
    Gemeente: Rietveld
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 3
    Aangiftedatum: 25-03-1912
    Overledene David Oudshoorn
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 23-03-1912
    Leeftijd: 87
    Overlijdensplaats: Rietveld
    Vader Gerrit Oudshoorn
    Moeder Aagje van Leeuwen
    Partner Adriana Nap
    Relatie: weduwnaar van
    Nadere informatie Overledene eerder gehuwd geweest met Dirkje Nap
  2. Huwelijksakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], huwelijken, ~Genlias, BS, Waarder 1864 no. 1
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Streekarchief Rijnstreek
    Algemeen Gemeente: Waarder
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 1
    Datum: 22-01-1864
    Bruidegom David Oudshoorn
    Leeftijd: 39
    Geboorteplaats: Nieuwkoop
    Bruid Dirkje Nap
    Leeftijd: 39
    Geboorteplaats: Lange Ruige Weide
    Vader bruidegom Gerrit Oudshoorn
    Moeder bruidegom Aagje van Leeuwen
    Vader bruid Hendrik Nap
    Moeder bruid Neeltje Kasteleijn
  3. Huwelijksakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], huwelijken, ~Genlias, BS, Kamerik 1877 no. 1
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 858
    Gemeente: Kamerik
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 1
    Datum: 05-01-1877
    Bruidegom David Oudshoorn
    Leeftijd: 52
    Geboorteplaats: Nieuwkoop
    Bruid Adriaantje Nap
    Leeftijd: 41
    Geboorteplaats: Kamerik
    Vader bruidegom Gerrit Oudshoorn
    Moeder bruidegom Aagje van Leeuwen
    Vader bruid Cornelis Nap
    Moeder bruid Emmetje Hoogendoorn
    Nadere informatie Weduwnaar van Dirkje Nap.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Januar 1877 war um die 8,4 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » In ihrer letzten großen Schlacht am Wolf Mountain unterliegen die Oglala-Sioux der US-Kavallerie. Häuptling Crazy Horse muss fliehen.
    • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
    • 11. September » Der britische Dreimast-Segler Avalanche sinkt vor der Isle of Portland nach der Kollision mit dem Frachtsegler Forest, 106 Menschen sterben.
    • 24. September » Mit der Niederlage in der Schlacht von Shiroyama gegenüber herangeführten Regierungstruppen endet die Satsuma-Rebellion der Samurai in Japan.
    • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
    • 8. Dezember » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Heinrich der Löwe von Edmund Kretschmer statt.
  • Die Temperatur am 23. März 1912 lag zwischen 3,7 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » New Mexico, das bisherige New-Mexico-Territorium, wird als 47. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 8. Januar » Im südafrikanischen Bloemfontein wird aufgrund der Benachteiligung und Unterdrückung der Schwarzen in Südafrika der South African Native National Congress, die Vorläuferorganisation des African National Congress, gegründet.
    • 11. April » Das Linienschiff Titanic der White Star Line unter Kapitän Edward John Smith verlässt den Hafen von Queenstown in Irland, wo noch einige Passagiere an Bord gegangen sind, und macht sich auf ihren Weg über den Atlantik Richtung New York.
    • 9. Juni » Eine der ersten Veranstaltungen, in deren Rahmen Flugpostbeförderungen stattfinden, die Flugpost am Rhein und am Main, beginnt. Sie dauert bis zum 23. Juni. Für die Beförderung von Poststücken müssen diese mit so genannten Flugmarken versehen sein.
    • 28. Juni » Der Ring der Hamburger U-Bahn ist nach Eröffnung des dritten Teil-Abschnittes zwischen Millerntor und Rathausplatz geschlossen und wird im 5-Minuten-Takt befahren.
    • 29. Oktober » Während des Ersten Balkankriegs beginnt die Schlacht von Lüleburgaz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oudshoorn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oudshoorn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oudshoorn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oudshoorn (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders-Veröffentlichung wurde von Lisa Nap erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lisa Nap, "Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nap-schinkel-korver-kastelein/I1118.php : abgerufen 3. Juni 2024), "David Oudshoorn (1825-1912)".