Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders » Woutsey "Walsey" Korver (1873-1950)

Persönliche Daten Woutsey "Walsey" Korver 


Familie von Woutsey "Walsey" Korver

Sie ist verheiratet mit Gijsbert Vos.

Sie haben geheiratet rund 1899 in Iowa, Verenigde Staten.Quelle 1

Volkszählung 1. Juni 1900 in Prairie, Mahaska, Iowa, Verenigde Staten.Quelle 1

Volkszählung 5. Januar 1920 in Prairie, Mahaska, Iowa, Verenigde Staten.Quelle 2

Volkszählung 1. April 1930 in Lake Prairie, Marion, Iowa, Verenigde Staten.Quelle 3


Zeitbalken Woutsey "Walsey" Korver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Woutsey Korver

Sijmen Korver
1838-1920

Woutsey Korver
1873-1950

± 1899

Gijsbert Vos
± 1872-± 1952


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry.com. 1900 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2004.Original data: United States of America, Bureau of the Census. Twelfth Census of the United States, 1900. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900. T623, 1854 rolls., census, USA - 1900 (Federal), Census Place: Prairie, Mahaska, Iowa; Roll: 446; Page: 1B; Enumeration District: 73; FHL microfilm: 1240446.
      Name:Gepbert Vos
      [Gilbert Vos]
      Age:27
      Birth Date:Dec 1872
      Birthplace:Iowa
      Home in 1900:Prairie, Mahaska, Iowa
      [Mahaska]
      Race:White
      Gender:Male
      Relation to Head of House:Head
      Marital Status:Married
      Spouse's Name:Woutsey Vos
      Marriage Year:1899
      Years Married:1
      Father's Birthplace:Holland
      Mother's Birthplace:Holland

      Household Members:
      NameAge
      Gepbert Vos27
      Woutsey Vos27
      View
      Original
      Record

      View original image
      / Ancestry
    2. Ancestry.com. 1920 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2010. Images reproduced by FamilySearch., census, USA - 1920 (Federal), Census Place: Prairie, Mahaska, Iowa; Roll: T625_501; Page: 3B; Enumeration District: 87; Image: -406.
      Name:Gysbert Voss
      Age:47
      Birth Year:abt 1873
      Birthplace:Iowa
      Home in 1920:Prairie, Mahaska, Iowa
      Race:White
      Gender:Male
      Relation to Head of House:Head
      Marital Status:Married
      Spouse's Name:Notsey Voss
      Father's Birthplace:Holland
      Mother's Birthplace:Holland
      Home Owned:Own
      Able to Read:Yes
      Able to Write:Yes

      Household Members:
      NameAge
      Gysbert Voss47
      Notsey Voss46
      Gertrude Voss19
      William Voss17
      Jennie Voss15
      Johnnie Voss11
      / Ancestry
    3. Ancestry.com. 1930 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2002.Original data: United States of America, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626, 2,667 rolls., census, USA - 1930 (Federal), Census Place: Lake Prairie, Marion, Iowa; Roll: 668; Page: 4B; Enumeration District: 18; Image: 396.0; FHL microfilm: 2340403.
      Name:Gys Vos
      Gender:Male
      Birth Year:abt 1873
      Birthplace:Iowa
      Race:White
      Home in 1930:Lake Prairie, Marion, Iowa
      View Map
      Marital Status:Married
      Relation to Head of House:Head
      Spouse's Name: Walsey Vos
      Father's Birthplace:Netherlands
      Mother's Birthplace:Netherlands

      Household Members:
      NameAge
      Gys Vos57
      Walsey Vos57
      Marie Vos25
      John Vos22
      / Ancestry

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. März 1873 war um die 4,0 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
      • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
      • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
      • 1. September » Cetshwayo kaMpande wird letzter souveräner König der Zulu.
      • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
      • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.
    • Die Temperatur am 3. August 1950 lag zwischen 11,0 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 34,2 mm Niederschlag während der letzten 12,5 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 15. März » In Philadelphia wird die Oper Der Konsul von Gian Carlo Menotti uraufgeführt, für die der Komponist später den Pulitzer-Preis in der Kategorie Musik erhält.
      • 13. Mai » Der Große Preis von Großbritannien in Silverstone wird als erstes Rennen in der neu konzipierten Formel1-Weltmeisterschaft ausgetragen. Es gewinnt der spätere Weltmeister Giuseppe Farina.
      • 22. Juli » Begleitet von Protesten kehrt Belgiens König Leopold III. aus dem Exil zurück.
      • 25. Juli » In der DDR werden die Ämter im neu geschaffenen SED-Zentralkomitee besetzt. Parteivorsitzende bleiben zwar Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl, doch der starke Mann als Generalsekretär des ZK ist nunmehr Walter Ulbricht.
      • 15. August » Ein Erdbeben der Stärke 8,6 im indischen Assam fordert 1.530 Menschenleben.
      • 31. August » Die Zeugen Jehovas werden in der DDR verboten. Es folgen Hunderte von Verhaftungen und Schauprozesse.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Korver

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Korver.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Korver.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Korver (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders-Veröffentlichung wurde von Lisa Nap erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lisa Nap, "Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nap-schinkel-korver-kastelein/I10650.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Woutsey "Walsey" Korver (1873-1950)".