Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders » William Korver (1898-1990)

Persönliche Daten William Korver 


Familie von William Korver

(1) Er ist verheiratet mit Margaret Randolph.

Sie haben geheiratet am 3. August 1929, er war 30 Jahre alt.

Volkszählung 1930 in Red Bank, Monmouth, New Jersey, Verenigde Staten.Quelle 4

Volkszählung 1940 in Little Britain, Lancaster, Pennsylvania, USA.Quelle 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)

Wohnhaft im Jahr 1935: Oxford, Chester, Pennsylvania, USA.


(2) Er ist verheiratet mit Velma Finch Jenkins.

Sie haben geheiratet am 28. März 1970, er war 71 Jahre alt.


Zeitbalken William Korver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry.com. Social Security Death Index [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2008. Original data: Social Security Administration. Social Security Death Index, Master File. Social Security Administration., Social Security Death Index, 525-56-1719
    Name: William J. Korver
    SSN: 525-56-1719
    Born: 24 Nov 1898
    Died: 2 Jul 1990
    State (Year) SSN issued: New Mexico (Before 1951)
    / Family Search
  2. Ancestry.com. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918 [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. Original data: United States, Selective Service System. World War I Selective Service System Draft Registration Cards, 1917-1918. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration. M1509, 4,582 rolls., WWI Draft Registration Cards 1917-1918, 1643355
    Name: William Korver
    [Willian Korver]
    County: Sioux
    State: Iowa
    Birth Date: 24 Nov 1899
    Race: White
    FHL Roll Number: 1643355
    DraftBoard: 0
    Age: 19
    Occupation: working on farm, John Korver
    Nearest Relative: John Korver,
    Height/Build: Medium / Slender
    Color of Eyes/Hair: brown / black
    Signature:
    This database contains an index and images of World War I draft registration cards completed by approximately 24 million men living in the U.S. in 1917 and 1918.
  3. Ancestry.com. 1940 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012.Original data: United States of America, Bureau of the Census. Sixteenth Census of the United States, 1940. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1940. T627, 4,643 rolls., census, USA - 1940 (Federal), Census Place: Little Britain, Lancaster, Pennsylvania; Roll: T627_3533; Page: 13B; Enumeration District: 36-110.
    Name:William J Korver
    Age:41
    Estimated Birth Year:abt 1899
    Gender:Male
    Race:White
    Birthplace:Iowa
    Marital Status:Married
    Relation to Head of House:Head
    Home in 1940:Little Britain, Lancaster, Pennsylvania
    View Map
    Farm:Yes
    Inferred Residence in 1935:Oxford, Chester, Pennsylvania
    Residence in 1935:Oxford, Chester, Pennsylvania
    Sheet Number:13B
    Number of Household in Order of Visitation:258
    Neighbors:View others on page
    Household Members:
    NameAge
    William J Korver41
    Margaret R Korver33
    John R Korver10
    Joel R Korver7
    Jane R Korver6
    William J Korver3
    James R Korver1
    / Ancestry
  4. Ancestry.com. 1930 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2002.Original data: United States of America, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626, 2,667 rolls., census, USA - 1930 (Federal), Census Place: Red Bank, Monmouth, New Jersey; Roll: 1372; Page: 11B; Enumeration District: 102; Image: 440.0; FHL microfilm: 2341107.
    Name:William J Korver
    [William J Kover]
    Gender:Male
    Birth Year:abt 1899
    Birthplace:Iowa
    Race:White
    Home in 1930:Red Bank, Monmouth, New Jersey
    View Map
    Marital Status:Married
    Relation to Head of House:Head
    Spouse's Name: Margeret R Korver
    Father's Birthplace:Iowa
    Mother's Birthplace:Holland
    Occupation:

    Education:

    Military Service:

    Rent/home value:

    Age at first marriage:

    Parents' birthplace:

    View image
    Neighbors:View others on page
    Household Members:
    NameAge
    William J Korver31
    Margeret R Korver23
    / Ancestry

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. November 1898 war um die 4,0 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » In der Schlacht in der Bucht von Manila besiegt das US-Asiengeschwader unter George Dewey die spanische Pazifikflotte bei der ersten größeren Kampfhandlung im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
    • 3. Juli » In der Seeschlacht vor Santiago de Cuba im Spanisch-Amerikanischen Krieg vernichtet die technisch überlegene US-Marine die gesamte spanische Atlantikflotte.
    • 25. August » In Heraklion auf Kreta verüben Türken an der griechischen Bevölkerung ein Massaker, dem neben mehreren hundert Griechen auch der britische Konsul und 17 britische Soldaten zum Opfer fallen.
    • 18. September » Ein britisches Kanonenboot erreicht den sudanesischen Ort Faschoda am Weißen Nil. Die im dortigen Fort befindlichen Franzosen werden von den Briten zum Abzug aufgefordert. Zwischen den beiden europäischen Kolonialmächten kommt es dadurch zur Faschoda-Krise.
    • 21. September » Im Kaiserreich China stürzt die Kaisermutter Tz’e Hsi ihren Neffen Te Tsun und beendet dessen Hundert-Tage-Reform.
    • 2. November » Bei einem Endspiel der American Football-Teams der University of Minnesota und der Northwestern University wird das Cheerleading geboren.
  • Die Temperatur am 28. März 1970 lag zwischen -0.4 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Aufnahmen zum letzten Beatles-Album Let It Be werden beendet.
    • 17. August » Die Venusmission der sowjetischen Raumsonde Venera 7 wird gestartet. Am 15. Dezember landet sie als erste Sonde erfolgreich auf der Venus.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inseln erlangen ihre vollständige Unabhängigkeit von Großbritannien.
    • 16. Oktober » Die Universität Augsburg wird eröffnet.
    • 4. November » In Los Angeles wird durch eine aufmerksame Sozialarbeiterin das dreizehnjährige Wolfskind Genie entdeckt. Die Mutter hat es beim Behördenbesuch dabei. Es verbrachte die meiste Zeit bis dahin gefesselt zu Hause.
    • 30. November » Die Republik Südjemen wird in Demokratische Volksrepublik Jemen umbenannt.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1990 lag zwischen 7,9 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (56%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Italienische Premiere von Federico Fellinis Film Die Stimme des Mondes (La voce della luna).
    • 27. März » Der nach dem kubanischen Freiheitskämpfer José Martí benannte US-amerikanische Fernsehsender TV Martí nimmt seine Tätigkeit auf. Er soll die Nachrichtensperre des Castro-Regimes durchbrechen und in den kubanischen Haushalten zu empfangen sein, was jedoch kaum gelingt.
    • 9. Mai » Die DDR-Frauenfußball-Nationalmannschaft bestreitet ihr einziges Länderspiel, das gegen die Fußball-Nationalmannschaft der Tschechoslowakei im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam-Babelsberg vor etwa 800 Zuschauern 0:3 verloren geht.
    • 28. September » Die tragbare Spielkonsole Game Boy von Nintendo wird in Europa veröffentlicht. Sie entwickelt sich rasch zu einer der kommerziell erfolgreichsten Spielkonsolen der 90er Jahre.
    • 1. Dezember » Beim Bau des Eurotunnels erfolgt der Durchbruch. Zum ersten Mal seit der letzten Eiszeit kann man trockenen Fußes vom europäischen Festland nach Großbritannien gehen.
    • 18. Dezember » Das Musical Assassins von Stephen Sondheim wird am Playwrights Horizons in New York uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Korver

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Korver.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Korver.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Korver (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders-Veröffentlichung wurde von Lisa Nap erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lisa Nap, "Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nap-schinkel-korver-kastelein/I10535.php : abgerufen 6. Juni 2024), "William Korver (1898-1990)".