Familienstammbaum van de familie Naaktgeboren » Leonard Naaktgeboren (Ongehuwd) (1887-1912)

Persönliche Daten Leonard Naaktgeboren (Ongehuwd) 

  • Er wurde geboren am 17. April 1887 in 's-Gravendeel (Zuid-Holland).
    Geboorteakte, Bron: Collectie: Geboorteakten 's-Gravendeel 1886-1891, Instelling: Regionaal Archief Dordrecht, Archief: 880, Register: 10, Document: 50, Bronplaats: 's-Gravendeel, Brondatum: 17 apr 1887, Datum boekdeel: 17 apr 1887
    Gegevens verkregen vanuit "Geboorteregister, Burgerlijkestand"
  • Beruf: "Landbouwer".
  • Er ist verstorben am 10. Dezember 1912 in Renkum (Gelderland), er war 25 Jahre alt.
    Overlijdensakte, Bron: Instelling: Gelders Archief, Archief: 0207, Register: 7882, Document: 103, Bronplaats: Renkum, Brondatum: 11 dec 1912, Datum boekdeel: 11 dec 1912
    Gegevens verkregen vanuit "Overlijdensregister, Burgerlijkestand"

    Heden overleed te RENKUM tot onze diepe droefheid onze geliefde Zoon en Broeder
    LEONARD in den leeftijd van 25 jaren.
    P. NAAKTGEBOREN Mz
    J. NAAKTGEBOREN - geb. NAAKTGEBOREN
    M. NAAKTGEBOREN Pz
    's-Gravendeel 10 December 1912.
    Verzoeke van rouwbeklag verschoond te blijven.
  • Ein Kind von Pieter Naaktgeboren und Jaapje Naaktgeboren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. März 2020.

Familie von Leonard Naaktgeboren (Ongehuwd)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonard Naaktgeboren (Ongehuwd)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leonard Naaktgeboren (Ongehuwd)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leonard Naaktgeboren (Ongehuwd)

Teuna de Vos
1822-1905

Leonard Naaktgeboren (Ongehuwd)
1887-1912


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. April 1887 war um die 7,8 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der deutsche Reichstag wird aufgelöst, nachdem eine Vorlage der Regierung Otto von Bismarcks, das Heer um etwa 10 Prozent aufzustocken und das Heeresgesetz um weitere sieben Jahre zu verlängern, abgelehnt worden ist. Am 21. Februar wird eine Reichstagswahl abgehalten.
      • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
      • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
      • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
      • 19. Dezember » Die Deutsche Kolonialgesellschaft wird durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft besteht in der Propagierung einer expansiven Kolonialpolitik.
    • Die Temperatur am 10. Dezember 1912 lag zwischen 0,5 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Am Neuen Theater am Zoo in Berlin wird Leo Falls Operette Der liebe Augustin, eine Überarbeitung seiner durchgefallenen Oper Irrlicht aus dem Jahre 1905, uraufgeführt. In dieser Fassung ist dem Stück mit dem Libretto von Ernst Welisch und Rudolf Bernauer schließlich Erfolg beschieden.
      • 15. März » Die Uraufführung der zweiaktigen Oper Das Spielwerk und die Prinzessin von Franz Schreker erfolgt an der Hofoper in Wien.
      • 6. April » Der grönländisch-dänische Polarforscher Knud Rasmussen bricht zu seiner Ersten Thule-Expedition auf und überquert in der Folge zweimal den Grönländischen Eisschild.
      • 9. April » Mit dem United States Children’s Bureau wird die weltweit erste nationale Regierungsbehörde gegründet, die sich ausschließlich um die Fürsorge von Kindern und ihrer Mütter kümmert.
      • 11. Oktober » Die Operette Der Zigeunerprimas des Komponisten Emmerich Kálmán und der Librettisten Fritz Grünbaum und Julius Wilhelm hat ihre Uraufführung am Johann Strauß-Theater in Wien.
      • 19. Dezember » Die Universidade Federal do Paraná entsteht in Curitiba im brasilianischen Bundesstaat Paraná.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1885 » Karen Blixen, dänische Schriftstellerin (Den afrikanske Farm/Out of Africa)
    • 1885 » Toine van Renterghem, niederländischer Fußballspieler
    • 1888 » Józef Retinger, polnischer Politiker und Organisator der Bilderberg-Konferenz
    • 1888 » Jan Vos, niederländischer Fußballspieler
    • 1889 » Joseph Georg Oberkofler, österreichischer Jurist, Erzähler und Lyriker
    • 1890 » Art Acord, US-amerikanischer Stummfilm-Schauspieler und Rodeo-Champion

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Naaktgeboren (Ongehuwd)


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Naaktgeboren, "Familienstammbaum van de familie Naaktgeboren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-naaktgeboren/I271.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Leonard Naaktgeboren (Ongehuwd) (1887-1912)".