Familienstammbaum van de familie Naaktgeboren » Gerrit Naaktgeboren (1890-1962)

Persönliche Daten Gerrit Naaktgeboren 

  • Er wurde geboren am 26. Oktober 1890 in Dubbeldam (Zuid-Holland).
    Geboorteakte, Bron: Collectie: Geboorteakten Dubbeldam 1886-1890, 1886-1890, Instelling: Regionaal Archief Dordrecht, Archief: 257, Register: 1k, Document: 133, Bronplaats: Dubbeldam, Brondatum: 27 okt 1890, Datum boekdeel: 27 okt 1890
    Gegevens verkregen vanuit "Geboorteregister, Burgerlijkestand"
  • Beruf: "Melkslijter".
  • Er ist verstorben am 10. April 1962 in Dordrecht (Zuid-Holland), er war 71 Jahre alt.
    Overlijdensakte, Bron: Collectie: Overlijdensakten Dordrecht, 1962, Instelling: Regionaal Archief Dordrecht, Archief: 256, Register: 1082, Document: 286, Bronplaats: Dordrecht, Brondatum: 11 apr 1962, Datum boekdeel: 11 apr 1962
    Gegevens verkregen vanuit "Overlijdensregister, Burgerlijkestand"
    Gegevens verkregen vanuit "Online-Begraafplaatsen.nl"
  • Er wurde beerdigt in Dubbeldam, Algemene Begraafplaats "Zuidendijk".
  • Ein Kind von Arie Naaktgeboren und Helena Helderop
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Dezember 2023.

Familie von Gerrit Naaktgeboren

Er ist verheiratet mit Jannigje Kok.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1918 in Dubbeldam (Zuid-Holland), er war 27 Jahre alt.

Huwelijksakte, Bron: Collectie: Huwelijksakten Dubbeldam 1912-1923, Instelling: Regionaal Archief Dordrecht, Archief: 257, Register: 2g, Document: 9, Bronplaats: Dubbeldam, Brondatum: 8 mei 1918, Datum boekdeel: 8 mei 1918
Gegevens verkregen vanuit "Huwelijksregister, Burgerlijkestand"

Kind(er):



Notizen bei Gerrit Naaktgeboren

In het adresboek van Dordrecht van 1949 staat hij vermeld als G. Naaktgeboren, melkslijter, Huygensstraat 34.
Zijn zoon Arie Willem staat op hetzelfde adres vermeld.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Naaktgeboren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Naaktgeboren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gerrit Naaktgeboren

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Naaktgeboren

Gerrit Naaktgeboren
1890-1962

1918

Jannigje Kok
1889-1969


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Oktober 1890 war um die 4,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
      • 22. Februar » Beim Stauanlagenunfall von Walnut Grove in Arizona bricht der Staudamm, durch die Flutwelle kommen zwischen 50 und 150 Menschen um.
      • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
      • 15. Mai » Die mit Wasserkraft betriebenen Elektricitäts-Werke Reichenhall nehmen als erstes Wechselstrom-Kraftwerk in Deutschland den Betrieb auf.
      • 17. Mai » Die Oper Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni mit dem Libretto von Giovanni Verga hat ihre Uraufführung am Teatro Costanzi in Rom. Die Oper wird zum größten Erfolg des Komponisten.
      • 25. September » US-Präsident Benjamin Harrison setzt mit seiner Unterschrift das Gesetz über die Errichtung des Sequoia Nationalparks in Kalifornien in Kraft. Fauna und Flora, darunter Riesenmammutbäume, sollen geschützt und für die Nachwelt erhalten werden.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1918 lag zwischen 7,3 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Die Rote Armee rekrutiert ihre ersten Soldaten. Der Tag wird später in der Sowjetunion als Tag der Roten Armee gefeiert.
      • 30. August » Die Hamburger Kammerspiele werden unter der Intendanz von Erich Ziegel am Besenbinderhof eröffnet.
      • 11. November » Der Waffenstillstand von Compiègne –auf deutscher Seite im Auftrag der neuen Regierung von Erzberger unterzeichnet– beendet die Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
      • 16. November » Graf Mihály Károlyi ruft die Republik Ungarn aus.
      • 22. November » Französische Truppen ziehen nach dem Ersten Weltkrieg in Straßburg ein und beenden damit die erst am 11. November ausgerufene Republik Elsaß-Lothringen.
      • 20. Dezember » Der Stummfilm Carmen von Ernst Lubitsch wird im Ufa-Kino in Berlin uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 10. April 1962 lag zwischen 0.6 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der kubanische Staatschef Fidel Castro wird von Papst Johannes XXIII. exkommuniziert.
      • 14. Juni » In Paris wird die Europäische Weltraumforschungsorganisation (ESRO) gegründet, die ausschließlich friedlichen Zwecken dienen soll.
      • 27. August » Die monatliche Satirezeitschrift pardon kommt in der Bundesrepublik Deutschland heraus.
      • 13. Oktober » Die Uraufführung des Dramas Wer hat Angst vor Virginia Woolf? von Edward Albee findet in New York City statt.
      • 1. November » Die beiden sowjetischen Luftwaffenoffiziere Jewgeni Andrejew und Pjotr Dolgow springen aus einem Stratosphärenballon mit dem Fallschirm ab. Andrejew stellt einen Freifall-Streckenrekord auf, der erst von Felix Baumgartner am 14. Oktober 2012 gebrochen wird, Dolgow kommt durch einen Defekt im Druckanzug ums Leben.
      • 29. November » Sprengstoffanschlag der Kroatischen Kreuzer-Bruderschaft auf die jugoslawische Vertretung in Bad Godesberg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Naaktgeboren

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Naaktgeboren.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Naaktgeboren.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Naaktgeboren (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Naaktgeboren, "Familienstammbaum van de familie Naaktgeboren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-naaktgeboren/I1389.php : abgerufen 2. April 2025), "Gerrit Naaktgeboren (1890-1962)".