Familienstammbaum van de familie Naaktgeboren » Gerrit Naaktgeboren (1890-1962)

Persönliche Daten Gerrit Naaktgeboren 

  • Er wurde geboren am 26. Oktober 1890 in Dubbeldam (Zuid-Holland).
    Geboorteakte, Bron: Collectie: Geboorteakten Dubbeldam 1886-1890, 1886-1890, Instelling: Regionaal Archief Dordrecht, Archief: 257, Register: 1k, Document: 133, Bronplaats: Dubbeldam, Brondatum: 27 okt 1890, Datum boekdeel: 27 okt 1890
    Gegevens verkregen vanuit "Geboorteregister, Burgerlijkestand"
  • Beruf: "Melkslijter".
  • Er ist verstorben am 10. April 1962 in Dordrecht (Zuid-Holland), er war 71 Jahre alt.
    Overlijdensakte, Bron: Collectie: Overlijdensakten Dordrecht, 1962, Instelling: Regionaal Archief Dordrecht, Archief: 256, Register: 1082, Document: 286, Bronplaats: Dordrecht, Brondatum: 11 apr 1962, Datum boekdeel: 11 apr 1962
    Gegevens verkregen vanuit "Overlijdensregister, Burgerlijkestand"
    Gegevens verkregen vanuit "Online-Begraafplaatsen.nl"
  • Er wurde beerdigt in Dubbeldam, Algemene Begraafplaats "Zuidendijk".
  • Ein Kind von Arie Naaktgeboren und Helena Helderop
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Dezember 2023.

Familie von Gerrit Naaktgeboren

Er ist verheiratet mit Jannigje Kok.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1918 in Dubbeldam (Zuid-Holland), er war 27 Jahre alt.

Huwelijksakte, Bron: Collectie: Huwelijksakten Dubbeldam 1912-1923, Instelling: Regionaal Archief Dordrecht, Archief: 257, Register: 2g, Document: 9, Bronplaats: Dubbeldam, Brondatum: 8 mei 1918, Datum boekdeel: 8 mei 1918
Gegevens verkregen vanuit "Huwelijksregister, Burgerlijkestand"

Kind(er):



Notizen bei Gerrit Naaktgeboren

In het adresboek van Dordrecht van 1949 staat hij vermeld als G. Naaktgeboren, melkslijter, Huygensstraat 34.
Zijn zoon Arie Willem staat op hetzelfde adres vermeld.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Naaktgeboren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Naaktgeboren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gerrit Naaktgeboren

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Naaktgeboren

Gerrit Naaktgeboren
1890-1962

1918

Jannigje Kok
1889-1969


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Oktober 1890 war um die 4,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der arme Jonathan von Carl Millöcker.
      • 15. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird das Ballett Dornröschen von Marius Petipa mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt.
      • 4. Februar » Entgegen dem Rat des Reichskanzlers Otto von Bismarck und ohne dessen vorgeschriebene Gegenzeichnung werden nach dem Willen Kaiser Wilhelms II. die Februarerlasse veröffentlicht. Sie kündigen einen Ausbau des Arbeiterschutzes an.
      • 28. Februar » In der Torres-Straße an der Küste von Queensland sinkt das Passagierschiff RMS Quetta nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 134 Menschen kommen ums Leben.
      • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
      • 20. November » Die Enzyklika Catholicae ecclesiae richtet Papst Leo XIII. an die Missionare in Afrika und formuliert darin Aussagen wider Sklaverei.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1918 lag zwischen 7,3 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 29. April » An der Westfront des Ersten Weltkriegs endet die Vierte Flandernschlacht.
      • 5. Mai » Mit der Eroberung Viipuris durch die Weiße Armee endet der Finnische Bürgerkrieg, der am 27. Januar begonnen hat. Die finnischen Rotarmisten fliehen nach Petrograd.
      • 3. Oktober » Prinz Max von Baden wird Reichskanzler. Damit ist ein Schritt in Richtung einer direkten Verantwortlichkeit der Regierung gegenüber dem Reichstag und nicht nur dem Kaiser gemacht.
      • 28. Oktober » In Prag wird die Erste Tschechoslowakische Republik ausgerufen.
      • 14. November » Nach dem vorläufigen Regierungsverzicht von Großherzog Friedrich II. von Baden proklamiert die provisorische Regierung die Republik Baden.
      • 16. November » Graf Mihály Károlyi ruft die Republik Ungarn aus.
    • Die Temperatur am 10. April 1962 lag zwischen 0.6 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Frankreich und die Front de Libération Nationale unterzeichnen in Évian-les-Bains die Verträge von Évian zur Beendigung des Algerienkrieges. Am folgenden Tag tritt ein Waffenstillstand in Kraft und Frankreich entlässt Algerien in die Unabhängigkeit.
      • 6. Juli » Im Rahmen der Operation Storax im Plowshare-Programm der Vereinigten Staaten wird der unterirdische Kernwaffentest Sedan durchgeführt. Dabei soll der mögliche Einsatz von Atombomben für zivile Zwecke wie den Bergbau untersucht werden.
      • 12. September » Auf Bali wird in der Hauptstadt Denpasar die Udayana-Universität gegründet.
      • 29. September » Von der Vandenberg Air Force Base in den USA aus wird der kanadische Forschungssatellit Alouette 1 gestartet. Kanadas erster Satellit soll Daten über die Ionosphäre sammeln.
      • 15. Oktober » Die am Vortag bei Spionageflügen gemachten Fotos erbringen in der Kubakrise den USA den Beweis von auf Kuba stationierten sowjetischen SS-4 Mittelstreckenraketen.
      • 14. Dezember » Die Welthungerhilfe wird in Bonn unter dem Namen Deutscher Ausschuss für den Kampf gegen den Hunger auf Initiative des deutschen Bundespräsidenten Heinrich Lübke gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Naaktgeboren

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Naaktgeboren.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Naaktgeboren.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Naaktgeboren (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Naaktgeboren, "Familienstammbaum van de familie Naaktgeboren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-naaktgeboren/I1389.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Gerrit Naaktgeboren (1890-1962)".