Familienstammbaum van de familie Naaktgeboren » Gerrit Naaktgeboren (1890-1962)

Persönliche Daten Gerrit Naaktgeboren 

  • Er wurde geboren am 26. Oktober 1890 in Dubbeldam (Zuid-Holland).
    Geboorteakte, Bron: Collectie: Geboorteakten Dubbeldam 1886-1890, 1886-1890, Instelling: Regionaal Archief Dordrecht, Archief: 257, Register: 1k, Document: 133, Bronplaats: Dubbeldam, Brondatum: 27 okt 1890, Datum boekdeel: 27 okt 1890
    Gegevens verkregen vanuit "Geboorteregister, Burgerlijkestand"
  • Beruf: "Melkslijter".
  • Er ist verstorben am 10. April 1962 in Dordrecht (Zuid-Holland), er war 71 Jahre alt.
    Overlijdensakte, Bron: Collectie: Overlijdensakten Dordrecht, 1962, Instelling: Regionaal Archief Dordrecht, Archief: 256, Register: 1082, Document: 286, Bronplaats: Dordrecht, Brondatum: 11 apr 1962, Datum boekdeel: 11 apr 1962
    Gegevens verkregen vanuit "Overlijdensregister, Burgerlijkestand"
    Gegevens verkregen vanuit "Online-Begraafplaatsen.nl"
  • Er wurde beerdigt in Dubbeldam, Algemene Begraafplaats "Zuidendijk".
  • Ein Kind von Arie Naaktgeboren und Helena Helderop
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Dezember 2023.

Familie von Gerrit Naaktgeboren

Er ist verheiratet mit Jannigje Kok.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1918 in Dubbeldam (Zuid-Holland), er war 27 Jahre alt.

Huwelijksakte, Bron: Collectie: Huwelijksakten Dubbeldam 1912-1923, Instelling: Regionaal Archief Dordrecht, Archief: 257, Register: 2g, Document: 9, Bronplaats: Dubbeldam, Brondatum: 8 mei 1918, Datum boekdeel: 8 mei 1918
Gegevens verkregen vanuit "Huwelijksregister, Burgerlijkestand"

Kind(er):



Notizen bei Gerrit Naaktgeboren

In het adresboek van Dordrecht van 1949 staat hij vermeld als G. Naaktgeboren, melkslijter, Huygensstraat 34.
Zijn zoon Arie Willem staat op hetzelfde adres vermeld.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Naaktgeboren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Naaktgeboren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gerrit Naaktgeboren

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Naaktgeboren

Gerrit Naaktgeboren
1890-1962

1918

Jannigje Kok
1889-1969


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Oktober 1890 war um die 4,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
      • 3. Februar » Das Königlich-Sächsische Polytechnikum in Dresden erhält den Status einer Technischen Hochschule.
      • 15. März » Auf Initiative Kaiser WilhelmsII. beginnt in Berlin die 1. Internationale Arbeiterschutzkonferenz unter der Leitung von Hans Hermann von Berlepsch.
      • 29. März » In der auf diesen Tag datierten Ausgabe des Punch erscheint die Karikatur Dropping the Pilot, die in Deutschland als Der Lotse geht von Bord bekannt wird.
      • 10. Juli » Das bisherige Wyoming-Territorium wird unter dem Namen Wyoming als 44. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
      • 10. November » Das britische Royal Navy-Schiff HMS Serpent strandet in der Nähe des spanischen Cabo Vilán und geht in stürmischer See unter. 172 Seeleute sterben bei dieser Katastrophe, drei können sich an Land retten.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1918 lag zwischen 7,3 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Provinz Guangdong, China, fordert etwa 10.000 Todesopfer.
      • 3. Oktober » Nach dem Rücktritt seines Vaters Ferdinand I. wegen der Niederlage im Ersten Weltkrieg wird Boris III. neuer Zar in Bulgarien.
      • 28. Oktober » In Prag wird die Erste Tschechoslowakische Republik ausgerufen.
      • 2. November » In Bayern beschließen Landtag und Staatsregierung mit Zustimmung König Ludwigs III. eine weitreichende Wahlrechts- und Verfassungsreform hin zur parlamentarischen Monarchie mit allgemeinem (Frauen-)Wahlrecht und weitgehend nur noch repräsentativen Aufgaben des Königs. Diese von allen Verfassungsorganen legitimierte Demokratisierung unter Beibehaltung der Monarchie wird jedoch durch Kurt Eisners Umsturz verhindert.
      • 12. November » Die Bayerische Volkspartei (BVP) wird in Regensburg gegründet
      • 16. Dezember » Im Berliner Preußischen Abgeordnetenhaus tritt der Reichskongress der Arbeiter- und Soldatenräte zusammen.
    • Die Temperatur am 10. April 1962 lag zwischen 0.6 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 30. Mai » Anlässlich der Einweihung der neuen Coventry Cathedral wird Benjamin Brittens War Requiem uraufgeführt.
      • 22. Juli » Die Raumsonde Mariner 1 startet in Richtung Venus, muss aber nach ca. 3 Minuten wegen einer Flugbahnabweichung gesprengt werden.
      • 12. September » Auf Bali wird in der Hauptstadt Denpasar die Udayana-Universität gegründet.
      • 16. Oktober » John F. Kennedy wird über die sowjetischen SS4-Mittelstreckenraketen auf Kuba informiert – die eigentlichen 13 Tage der Kubakrise beginnen.
      • 27. Oktober » Bei einem Aufklärungsflug mit einer Lockheed U-2 wird über Kuba der US-amerikanische Pilot Rudolf Anderson durch eine sowjetische S-75-Flugabwehrrakete abgeschossen. Er bleibt der einzige Tote in der Kubakrise.
      • 28. Oktober » Mit dem Einlenken Chruschtschows wird die Kubakrise beendet. Die auf Kuba stationierten Raketenstellungen werden in der Folge abgebaut.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Naaktgeboren

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Naaktgeboren.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Naaktgeboren.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Naaktgeboren (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Naaktgeboren, "Familienstammbaum van de familie Naaktgeboren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-naaktgeboren/I1389.php : abgerufen 3. April 2025), "Gerrit Naaktgeboren (1890-1962)".