Familienstammbaum Muzerie » Geertruij / Geertruida /Par(R)Ison (Person) (Oerlon) (Geertruij / Geertruida) Parrison (1739-1818)

Persönliche Daten Geertruij / Geertruida /Par(R)Ison (Person) (Oerlon) (Geertruij / Geertruida) Parrison 

Quelle 1

Familie von Geertruij / Geertruida /Par(R)Ison (Person) (Oerlon) (Geertruij / Geertruida) Parrison

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruij / Geertruida /Par(R)Ison (Person) (Oerlon) (Geertruij / Geertruida) Parrison?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertruij / Geertruida /Par(R)Ison (Person) (Oerlon) (Geertruij / Geertruida) Parrison

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruij / Geertruida /Par(R)Ison (Person) (Oerlon) Parrison

Geertruij / Geertruida /Par(R)Ison (Person) (Oerlon) Parrison
1739-1818


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, GenealogieOnline stambomen index, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Geertruij Par(R)Ison (Person) (Oerlon)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 1739 - Utrecht<br>Doop: 4 jul 1739 - Utrecht<br>Huwelijk: Hendrik Meessen (Meesen, Meijssen)1757-05-03Utrecht<br>Overlijden: 26 nov 1818 - Utrecht<br>Vader: Anthonij Parison<br>Moeder: Anna Catrijna Malet (Mulet)<br>Kinderen: Geertruida MeessenEngellina MeessenFrans MeessenJohanna Hendrika MeessenJacobus Cornelis MeessenHendrica MeessenFijtje MeessenJacobus Antoni Meessen (Meesen)<br>Bron: View the original record on GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Some family trees were posted years ago and have later been removed. In such cases, the link to the original record will not work.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juli 1739 war um die 17,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Jean-Baptiste Charles Bouvet de Lozier entdeckt die nach ihm benannte Bouvetinsel im Südatlantik.
    • 20. März » Nach Tumulten in der Bevölkerung Delhis, die sich gegen das Eintreiben von Vermögenswerten durch persische Soldaten gewehrt hat, beginnt auf Befehl des Warlords Nadir Schah in der Stadt ein Massaker, dem mindestens 20.000 Menschen zum Opfer fallen.
    • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
    • 23. Oktober » Mit der Kriegserklärung des britischen Premierministers Robert Walpole gegenüber Spanien setzt der Krieg um Jenkins’ Ohr ein.
    • 19. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dardanus von Jean-Philippe Rameau.
    • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.
  • Die Temperatur am 26. November 1818 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Nach dem Tod von König Karl XIII. besteigt der von ihm adoptierte napoleonische General Jean-Baptiste Bernadotte unter dem Namen Karl XIV. Johann den Thron von Schweden und Norwegen in Personalunion.
    • 20. Februar » Auf dem Roten Platz in Moskau wird das Minin-und-Poscharski-Denkmal zur Erinnerung an „den Bürger Minin und den Fürsten Poscharski“, die Anführer des Volksaufstandes gegen die polnische Intervention 1611, enthüllt.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Rosenmädchen von Peter Joseph von Lindpaintner findet am Theater an der Wien bei Wien statt.
    • 19. September » Die Grundsteinlegung für die erste Gedenkstätte für die Gefallenen der Befreiungskriege 1813 und 1815 auf dem Götzeschen Weinberg (später Kreuzberg) erfolgt in Berlin.
    • 12. Oktober » Das Nationaltheater München wird eröffnet.
    • 18. Oktober » Die Alte Universität Duisburg wird aufgelöst, dafür wird die Universität Bonn gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Parrison

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Parrison.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Parrison.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Parrison (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Muzerie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alexandra Muzerie, "Familienstammbaum Muzerie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-muzerie/I502930.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Geertruij / Geertruida /Par(R)Ison (Person) (Oerlon) (Geertruij / Geertruida) Parrison (1739-1818)".