Familienstammbaum Mulder, Müller, Hausani en aanverwanten » Aleijdis "Wimke" Gerardusdr (1611-1693)

Persönliche Daten Aleijdis "Wimke" Gerardusdr 


Familie von Aleijdis "Wimke" Gerardusdr

Sie ist verheiratet mit Nicolaas Corneliuszn Oerlemans.

IX-d Nicolaas Corneliuszn Oerlemans, winkelier, burgemeester van Essen, vervener en landbouwer, gedoopt te Loon op Zand op 22 maart 1609 (RK), wonende te Nispen-Essen en te Loon op Zand, begraven te Essen (BEL) op 27 februari 1683, 73 jaar oud,z oon van VIII-c.

Stichtte de hoeve "de Wolfsheuvel" te Essen.

Nicolaas is ondertrouwd te Loon op Zand op 8 november 1633 en getrouwd aldaar op 3 december 1633 voor de kerk (RK) (getuigen waren Johannes Petrus, Theodorus Cornelis, Gerardus Gerardus en Theodorus Oirlemans), op 24-jarige leeftijd met Aleijdis Gerardusdr ook genaamd Wimke (22 jaar oud), geboren te Loon op Zand op 9 november 1611 (RK), overleden te Nispen-Essen op 26 augustus 1693, begraven in het jaar 1693, 81 jaar oud. Uit dit huwelijk:

Cornelius Niclaessen Oerlemans, gedoopt te Loon op Zand op 23 oktober 1634 (RK) (doopgetuigen waren Bertron Cornelisse en Henrica Cornelisdr), volgt onder X-e.
Judich Nicolausdr Oirlemans, gedoopt te Loon op Zand op 5 augustus 1636 (RK) (doopgetuigen waren Dominicus Zacharias en Petronella Bertoms), volgt onder X-f.
Henricus Nicolai Oermans, geboren te Loon op Zand in het jaar 1638 (RK), volgt onder X-g.
Joannes Niclaessen Oerlemans, gedoopt te Nispen-Essen op 16 april 1641 (RK) (doopgetuigen waren Corinus Jansen en Digna Pauwels), volgt onder X-h.
Bernardus Nicolai Oerlemans, gedoopt te Nispen-Essen op 21 december 1643 (RK) (doopgetuigen waren Theodurus Lenaerts en Elisabeth Aertssen), volgt onder X-i.
Catharina Niclaessen Oerlemans, geboren te Nispen-Essen, gedoopt aldaar op 28 oktober 1646 (RK) (doopgetuigen waren Paulus Jansen van Loon en Nicolaa Cornelissen), volgt onder X-j.
Maria Nicolai Oerlemans, geboren te Nispen-Essen op 16 juli 1649, gedoopt aldaar op 18 juli 1649 (RK) (doopgetuigen waren Cornelius Claessen en Lamberta Geerts), volgt onder X-k.
Petrus Niclaessen Oerlemans, gedoopt te Nispen-Essen op 29 juni 1653 (RK) (doopgetuigen waren Sijmon Sebastiaens en Joanna Cornelissen), volgt onder X-l.
Cornelia Oerlemans, gedoopt te Nispen-Essen (RK).

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1633 in Loon op Zand, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aleijdis "Wimke" Gerardusdr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aleijdis Gerardusdr

Aleijdis Gerardusdr
1611-1693

1633

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1611: Quelle: Wikipedia
    • 28. April » Miguel de Benavidez, der spätere Erzbischof von Manila, eröffnet das Colegio de Nuestra Señora del Santisimo Rosario die spätere katholische University of Santo Tomas in Manila. Sie ist Asiens erste Universität.
    • 13. Juni » Im Polnisch-Russischen Krieg gelingt den Polen nach 20-monatiger Belagerung die Einnahme des russischen Smolensk.
    • 23. Juni » Der englische Seefahrer Henry Hudson wird mit seinem Sohn und sieben treuen Crewmitgliedern nach einer Meuterei in einem offenen Boot ausgesetzt. Das weitere Schicksal der Ausgesetzten ist unbekannt.
    • 30. Oktober » Nachdem er vorzeitig für mündig erklärt worden ist, wird Gustav II. Adolf nach dem Tod seines Vaters Karl IX. König von Schweden.
    • 1. November » Das Theaterstück Der Sturm von William Shakespeare wird in London uraufgeführt.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1633: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Galileo Galilei kommt in Rom an, wo er sich der Inquisition zu stellen hat.
    • 23. April » Schweden schließt im Dreißigjährigen Krieg in Heilbronn mit einigen protestantischen Reichsständen den Heilbronner Bund als Gegengewicht zur Katholischen Liga.
    • 13. Juli » Die Besatzung der im Dreißigjährigen Krieg seit 1626 von kaiserlichen Einheiten eingenommenen Stadt Hameln kapituliert nach rund viermonatiger Belagerung gegenüber protestantisch-schwedischen Truppen unter Herzog Georg von Braunschweig-Lüneburg.
    • 11. Oktober » In der Schlacht bei Steinau an der Oder, dem heutigen Ścinawa, nehmen die siegreichen kaiserlichen Truppen unter Wallenstein im Dreißigjährigen Krieg ein schwedisches Korps unter Heinrich Matthias von Thurn gefangen und erlangen Frankfurt (Oder) zurück.
    • 22. Oktober » Im Osmanisch-Polnischen Krieg feiern Polen-Litauens Truppen bei Kamieniec Podolski einen unverhofften Sieg über das sich zurückziehende osmanische Heer.
    • 14. November » Im Dreißigjährigen Krieg erobern schwedische Truppen unter Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar die Freie Reichsstadt Regensburg.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1693: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Ein schweres Erdbeben auf Sizilien kostet etwa 60.000 Menschen das Leben.
    • 8. Februar » Durch eine Royal Charter des englischen Königspaares Wilhelm III. und Maria II. wird in Williamsburg, Virginia, das College of William & Mary gegründet, heute die zweitälteste Universität der Vereinigten Staaten.
    • 27. Februar » Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.
    • 18. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird das Heidelberger Schloss, die Residenz der pfälzischen Kurfürsten, durch französische Truppen gesprengt.
    • 29. Juli » In der Schlacht von Neerwinden siegen die Franzosen über ein von Wilhelm von Oranien geführtes englisch-holländisches Heer.
    • 4. Oktober » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gerardusdr

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerardusdr.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerardusdr.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerardusdr (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ben Mulder, "Familienstammbaum Mulder, Müller, Hausani en aanverwanten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-mulder-muller/I3172.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Aleijdis "Wimke" Gerardusdr (1611-1693)".