Familienstammbaum Mulder, Müller, Hausani en aanverwanten » Wilhelmus Fredericus Coopman (1844-1847)

Persönliche Daten Wilhelmus Fredericus Coopman 


Familie von Wilhelmus Fredericus Coopman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Fredericus Coopman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Fredericus Coopman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Fredericus Coopman

Wilhelmus Fredericus Coopman
1844-1847


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GenLias
    Bron: Burgerlijke stand - overlijden
    Overledene
    Naam: Wilhelmus Fredericus Coopman
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 23-04-1847
    Plaats: Arnhem
    Algemeen
    Archieflocatie: Gelderland
    Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 388
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Nummer: 200
    Aangiftedatum: 23-04-1847
    Vader
    Naam: Wilhelmus Albertus Coopman
    Moeder
    Naam: Sophia Grada Pruin
    Nadere informatie
    geboortepl: Arnhem, oud 2 j jaar
    link

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. April 1847 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Juli » Das Preußische Judengesetz bringt eine Rechtsvereinheitlichung und gewährt dieser Bevölkerungsgruppe Bewegungs- und Niederlassungsfreiheit.
    • 23. Juli » In Berlin referiert Hermann von Helmholtz über die Konstanz der Kraft und untermauert den Energieerhaltungssatz.
    • 26. Juli » Die von der American Colonization Society gegründete Kolonie Liberia erklärt ihre Unabhängigkeit; Joseph Jenkins Roberts wird erster Präsident des neuen Staates.
    • 21. August » König Oskar I. von Schweden stiftet den Sankt-Olav-Orden, heute höchster Orden von Norwegen.
    • 11. September » Der Ohrwurm Oh! Susannah (I come from Alabama) des Komponisten Stephen Collins Foster wird erstmals in einem Saloon in Pittsburgh, Pennsylvania, vorgetragen.
    • 12. November » Der schottische Arzt James Young Simpson gibt in Edinburgh eine Schrift über die an sich selbst getestete Wirkung von Chloroform heraus. Er setzt in der Folge das Betäubungsmittel bei Gebärenden ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Coopman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coopman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coopman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coopman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ben Mulder, "Familienstammbaum Mulder, Müller, Hausani en aanverwanten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-mulder-muller/I1465.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Wilhelmus Fredericus Coopman (1844-1847)".