Stamboom van de familie Mulder en van Dalen » Benjamin Roelofsen (1750-1834)

Persönliche Daten Benjamin Roelofsen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Benjamin Roelofsen

Er ist verheiratet mit Hendrika van Heussen.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1779 in Nederlands Hervormde Kerk, Arnhem, Gelderland, Netherlands, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anneken Roelofsen  1780-????
  2. Cornelis Roelofszen  1782-± 1783
  3. Jenneke Roelofzen  1785-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Benjamin Roelofsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Benjamin Roelofsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Benjamin Roelofsen

Roelof Berents
± 1660-????

Benjamin Roelofsen
1750-1834

1779

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Cox (FamilySearch), Janet Cox, via https://www.myheritage.nl/person-2501104...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Cox (FamilySearch)

      Familiestamboom: 500450801-2
    2. Henzen Web Site, Jan Willem Henzen, via https://www.myheritage.nl/person-2500143...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Henzen Web Site

      Familiestamboom: 1264828822-2
    3. Nederland, huwelijken, 1565 - 1892
      Hendrika Van Heussen & Benjamin Roelofs<br>Huwelijk: 13 jan 1779 - Nederlands Hervormde Kerk, Arnhem, Gelderland, Netherlands<br>Echtgenote: Hendrika Van Heussen<br>Echtgenoot: Benjamin Roelofs<br>Indexeren Project (Batch) Nummer: M90173-8<br>Oorsprong systeem: Netherlands-VR<br>GS film nummer: 108632<br>Referentie-ID: 2:1RWB2FS
    4. Cox Web Site, Janet Cox, via https://www.myheritage.nl/person-2000701...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Cox Web Site

      Familiestamboom: 422964661-2
    5. Kloprogge Web Site, Jacob Kloprogge, via https://www.myheritage.nl/person-1500496...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Kloprogge Web Site

      Familiestamboom: 301760081-1
    6. de Jong Web Site, Remco Jarig de Jong, via https://www.myheritage.nl/person-4502536...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: de Jong Web Site

      Familiestamboom: 62447151-4
    7. FamilySearch Stamboom
      Benjamin Roelofze<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Ongeveer 1754 - of Ede, gld, neth<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Hendrika van Heusden - Tussen 1778 en 1779 - of Ede, gld, neth<br>Echtgenote: Hendrika Roelofze (geboren van Heusden)<br>Kinderen: Cornelis Benjamins, Cornelis Benjamins, Anneken Benjamins, Jenneke Benjamins<br&gt;Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    8. GenealogieOnline stambomen index
      Benjamin Roelofsen<br>Geslacht: Man<br>Doop: 8 dec 1750 - Arnhem, Gelderland, Netherlands<br>Huwelijk: Hendrica van Heusden7 feb 1779land, Netherlandsbr>Notities: Overlijden Benjamin Roelofsen, 08-04-1834Aktenummer: 54Aktedatum: 09-04-1834Overlijdensdatum: 08-04-1834Overlijdensplaats: EdeOverledene: Benjamin RoelofsenLeeftijd: 84 JaarDoopplaats: ArnhemGeslacht: MBeroep: landbouwerWeduwnaar van: Hendrica van HeusdenMoeder: Nn NnVader: Nn NnAktesoort: NToegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand...<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
    9. Website van de familie Zijffers, Jeroen Zijffers, via https://www.myheritage.nl/person-1502923...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Website van de familie Zijffers

      Familiestamboom: 439613911-1

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Dezember 1750 war um die 5,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
      • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
      • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
      • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
      • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
      • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
    • Die Temperatur am 13. Januar 1779 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: ijzelig geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
      • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
      • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
      • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
      • 2. Juli » The Iron Bridge, der weltweit erste gusseiserne Brückenbogen, überspannt einen Fluss, den britischen Severn.
      • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
    • Die Temperatur am 8. April 1834 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gibt erstmals das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel heraus.
      • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
      • 29. Januar » Das Osmanische Reich erkennt das zur Zeit der russischen Besetzung der Donaufürstentümer während des Russisch-Türkischen Krieges erlassene Organische Reglement als gültig an. Im Gegenzug beendet Russland die Besetzung.
      • 26. Februar » Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Ölkreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.
      • 31. Juli » Georg Büchners revolutionäre und sofort von der Obrigkeit verfolgte Streitschrift Der Hessische Landbote, die soziale Missstände im Vormärz anprangert, wird heimlich im Großherzogtum Hessen verteilt.
      • 10. November » In der ehemaligen Kirche des Barfüsserklosters wird mit dem Aktientheater das erste Theater der Stadt Zürich eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Roelofsen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roelofsen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roelofsen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roelofsen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Vera Witteveen-van Dalen, "Stamboom van de familie Mulder en van Dalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-mulder-en-van-dalen/I502468.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Benjamin Roelofsen (1750-1834)".