Stamboom van de familie Mulder en van Dalen » Jan Jans Klooster (1799-1878)

Persönliche Daten Jan Jans Klooster 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Jan Jans Klooster

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Jans Klooster?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Jans Klooster

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Jans Klooster

Marieke Harms
± 1748-> 1800

Jan Jans Klooster
1799-1878


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree
      Jan Jans Klooster<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 14 jun 1799 - Beerta, Oldambt, GR, Netherlands<br>Beroep: boerenknecht (1825)<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Trientje Meinderts Lingbeek - 13 dec 1825 - Beerta, Oldambt, Groningen, Netherlands<br>Overlijden: 31 jan 1848 - Beerta, Oldambt, GR, Netherlands<br>Vader: Jan Hindricks Klooster<br>Moeder: Elske Jans Vink<br>Echtgenote: Trientje Meinderts Lingbeek<br>Kinderen: Meindert Klooster, Jan Klooster, Bijke Klooster<br>Broers/zusters: Marieke Jans Klooster, Hindrik Jans Klooster, Harm Jans Klooster, Geeske Jans Klooster, Berend Jans Klooster, Tetje Jans Klooster, Jakob Jans Klooster, Jakob Jans Klooster, Harmke Jans Klooster, Elsjen Berends Klooster
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    2. Perdon Web Site, Ron Perdon, via https://www.myheritage.nl/person-1500634...
      Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Perdon Web Site

      Familiestamboom: 703357711-1
    3. FamilySearch Stamboom
      Jan Jans Klooster<br>Geboortenaam: Jan Klooster<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 14 jun 1799 - Beerta, Groningen, Netherlands<br>Doop: 23 jun 1799 - Beerta, Groningen, Nederland<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Trientje Meinderts Lingbeek - 10 dec 1825 - Beerta,Groningen,Netherlands<br>Overlijden: 4 feb 1878 - Winschoten, Groningen, Netherlands<br>Ouders: Jan Hindriks Kloosterboer, Elske Jans Kloosterboer (geboren Vink)<br>Echtgenote: Trientje Meinderts Klooster (geboren Lingbeek)<br>Kinderen: Meindert Klooster, Jan Klooster, Bijke Prins (geboren Klooster), Elsien Bosch (geboren Klooster), Trijntje Kranenborg (geboren Klooster)<br>Broers/zusters: Marijke Jans Simons (geboren Klooster), Hindrik Jans Klooster, Harm Jans Klooster, Geeske Jans Klooster, Berend Jans Klooster, Tetje Jans Klooster, Jacob Jans Klooster, Harmke Jans Rops (geboren Klooster), Jakob Jans Klooster
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Juli 1799 war um die 14,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Eine französische Armee unter Jean-Étienne Championnet erobert im Zweiten Koalitionskrieg nach harten Gefechten Neapel, die Hauptstadt des Königreichs beider Sizilien.
      • 21. März » In Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Dankgefühl einer Geretteten von Johann Nepomuk Hummel.
      • 15. April » Die Uraufführung der Oper Montano et Stéphanie von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 25. April » Im Zweiten Koalitionskrieg trifft ein russisch-österreichisches Heer unter Alexander Wassiljewitsch Suworow in der Schlacht an der Adda auf ein französisches Heer unter Jean-Victor Moreau. Die Schlacht dauert bis zum 27. April.
      • 9. Oktober » Das Schiff Lutine strandet während eines starken Nordweststurms auf einer Sandbank bei Terschelling. 240 Seeleute lassen beim Untergang ihr Leben, nur einer kann sich retten. Eine Fracht aus geladenem Gold und Silber im damaligen Wert von 1,2 Millionen Pfund versinkt im Meer.
      • 12. Dezember » Die nach dem Staatsstreich des 18. Brumaire VIII (9. November 1799) in Frankreich von Napoleon Bonaparte in Auftrag gegebene Verfassung des Konsulats tritt in Kraft.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1878 war um die 2,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker mit mundartlichen Gesängen aus Oberösterreich.
      • 13. Juni » Auf dem Berliner Kongress wird der osmanisch-russische Vorfrieden von San Stefano revidiert. Die beginnende Konferenz unter der Leitung von Otto von Bismarck sucht nach Lösungen für die Konflikte der Großmächte.
      • 4. Juli » Von Göteborg aus startet der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld mit seinem Auxiliarsegler Vega in Richtung Arktis. Nach einer Überwinterung im Packeis wird ihm die erste Durchfahrt durch die Nordostpassage gelingen.
      • 13. Juli » Der Berliner Kongress endet. Er ordnet die politischen Verhältnisse auf dem Balkan und in Armenien nach dem Russisch-Türkischen Krieg neu: Rumänien, Serbien und Montenegro werden souverän, Zypern wird vom Osmanischen Reich an Großbritannien verpachtet.
      • 26. August » Im westsibirischen Eismeer wird die Insel Ensomheden („Einsamkeit“) entdeckt.
      • 3. September » Der britische Ausflugsdampfer Princess Alice kollidiert auf der Themse mit dem Kohlenfrachter Bywell Castle und sinkt in vier Minuten. 640 Menschen sterben. Es handelt sich um das bis heute schwerste Schifffahrtsunglück in britischen Inlandgewässern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Klooster

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klooster.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klooster.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klooster (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Vera Witteveen-van Dalen, "Stamboom van de familie Mulder en van Dalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-mulder-en-van-dalen/I501793.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Jan Jans Klooster (1799-1878)".