Familienstammbaum Mulder en Teunis » Jan Doddema (1877-1945)

Persönliche Daten Jan Doddema 

Quellen 1, 2

Familie von Jan Doddema

Er ist verheiratet mit Jaantje Duit.

Sie haben geheiratet im Jahr 1899 in Muntendam,Groningen,Netherlands, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Tjaaktje Doddema  1900-1981
  2. Aagtje Doddema  1905-1905
  3. Barbara Doddema  1907-1907
  4. Hendrik Doddema  1911-1911
  5. Infant Doddema  1912-1912
  6. Infant Doddema  1917-1917

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Doddema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Doddema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Doddema


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 17. Mai 2021
      Jan DoddemaGeslacht: ManGeboorte: 1878 - Muntendam,Groningen,NetherlandsHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Jaantje Duit - 1899 - Muntendam,Groningen,NetherlandsOverlijden: 9 nov 1945 - Groningen, NederlandOuders: Berend Doddema, Tjaakje Doddema (geboren Seip)Echtgenote: Jaantje Doddema (geboren Duit)Kinderen: Tjaaktje op de Dijk (geboren Doddema), Berend Doddema, Aagtje Doddema, Barbara Doddema, Barteld Doddema, Hendrik Doddema, Infant Doddema, Berendina Kor (geboren Doddema), Infant DoddemaBroers/zusters: Saartje Doddema, Pieter Doddema, Hendrik Doddema, Aagtje Waslander (geboren Doddema), Jakobus Doddema, Berend DoddemaDeze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Doornbos, Rob Doornbos, Jan Doddema, 28. März 2021
      Toegevoegd via een Smart Match

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Doornbos

      Familiestamboom: 369112151-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Dezember 1877 war um die 7,7 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Prinz Methusalem von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
      • 10. März » Die Uraufführung der Operette Nanon, die Wirthin vom Goldenen Lamm von Richard Genée erfolgt am Theater an der Wien in Wien. Das Libretto zu dem Stück aus der „goldenen Operettenära“ stammt vom Komponisten gemeinsam mit Camillo Walzel.
      • 25. Mai » Im deutschen Kaiserreich verabschiedet der Reichstag das im Auftrag des kürzlich gegründeten Patentschutzvereins von Wilhelm André erarbeitete Patentgesetz, das eine Rechtsvereinheitlichung der bisher von den Ländern erteilten Patente bringt.
      • 27. Juni » Mit der Überquerung der Donau durch russische Truppen beginnt ein weiterer Russisch-Türkischer Krieg gegen das Osmanische Reich.
      • 21. November » Erfinder Thomas Alva Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe, das er acht Tage später vorführt.
      • 6. Dezember » Die US-amerikanische Tageszeitung The Washington Post ist erstmals erhältlich.
    • Die Temperatur am 9. November 1945 lag zwischen 5,5 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » In Oranienburg findet der offizielle Erstflug der Horten H IX statt. Das Flugzeug ist als Nurflügel-Konstruktion seiner Zeit technisch-konzeptionell weit voraus, kommt aber in der letzten Kriegsphase nicht mehr zum Einsatz.
      • 23. April » Insassen des Zellengefängnisses Lehrter Straße, darunter Klaus Bonhoeffer und Rüdiger Schleicher, werden als Teil zahlreicher Endphaseverbrechen im Zweiten Weltkrieg von der Gestapo ermordet.
      • 8. Mai » Im Massaker von Sétif wird eine zunächst friedliche Demonstration mit etwa 10.000 Teilnehmern, die den Sieg über Deutschland feiern und gleichzeitig die Forderung nach der Unabhängigkeit Algeriens erheben, von der französischen Kolonialmacht mit zahlreichen Todesopfern blutig niedergeschlagen. In der Folge verschärft Frankreich die Repressionen im kolonisierten Algerien.
      • 28. Juli » Bei der Kollision eines B-25-Bombers mit dem Empire State Building in New York kommen 14 Personen ums Leben, davon elf Zivilisten.
      • 9. August » Abwurf auf Nagasaki: Aufgrund starker Bewölkung wird die zweite Atombombe des Zweiten Weltkriegs, Fat Man, nicht über dem ursprünglichen Ziel Kokura abgeworfen, sondern über der Mitsubishi-Waffenfabrik nahe Nagasaki. 70.000 Menschen sind sofort tot.
      • 5. Dezember » Flug 19 der US Navy verschwindet auf einem routinemäßigen Übungsflug. Dieses Ereignis legt die Grundlage für den Mythos des Bermudadreiecks.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1877 » Hendrik Bolkestein, niederländischer Althistoriker
    • 1877 » Max Pallenberg, österreichischer Sänger, Schauspieler und Komiker
    • 1878 » Gerhard Bohlmann, deutscher Schriftsteller und Journalist
    • 1878 » Josef Stalin, sowjetischer Politiker, kommunistischer Generalsekretär, Ministerpräsident, Marschall der Sowjetunion und Diktator
    • 1879 » Paul Klee, deutsch-schweizerischer Maler
    • 1881 » Clifford Warren Ashley, US-amerikanischer Maler und Autor

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Doddema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Doddema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Doddema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Doddema (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Mulder en Teunis-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Mulder, "Familienstammbaum Mulder en Teunis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-mulder-en-teunis/I501510.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jan Doddema (1877-1945)".