Stamboom Muijrers-Binnekamp » Hendrikje Samuëls (1809-1890)

Persönliche Daten Hendrikje Samuëls 

  • Sie ist geboren am 2. Dezember 1809 in Oosterwolde.
  • Sie ist verstorben am 14. Dezember 1890 in Oostendorp, sie war 81 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5504
    Gemeente: Doornspijk
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 36
    Aangiftedatum: 15-12-1890
    Overledene Hendrikje Samuels
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 14-12-1890
    Overlijdensplaats: Oostendorp (Doornspijk)
    Vader Jan Jansen Samuels
    Moeder Hendrikje Kornelis
    Partner Gerrit Rijk Binnekamp
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie dooppl: Doornspijk; oud 81 jaar; wed.v. Jan Vos; beroep overl.: landbouwster; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. März 2018.

Familie von Hendrikje Samuëls

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit van de Loo.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1833 in Doornspijk, sie war 23 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 3472
Gemeente: Oldebroek
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 10
Datum: 11-05-1833
Bruidegom Gerrit van Loo
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Doornspijk
Bruid Hendrikje Samuels
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Doornspijk
Vader bruidegom Dirk Gerrits van Loo
Moeder bruidegom Gerrigje Jans
Vader bruid Jan Jansen Samuels
Moeder bruid Hendrikje Kornelis Dikken
Nadere informatie beroep Bg.: kleermaker; beroep Bd.: dienstmeid; beroep vader Bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bg.: arbeidster; beroep vader Bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bd.: geen beroep vermeld; grootouders bruid vermeld

(2) Sie ist verheiratet mit Jan Vos.

Sie haben geheiratet am 8. April 1836 in Doornspijk, sie war 26 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 5535
Gemeente: Doornspijk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 4
Datum: 08-04-1836
Bruidegom Jan Vos
Leeftijd: 33
Geboorteplaats: (Elburg)
Bruid Hendrikje Samuels
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: (Oosterwolde)
Vader bruidegom Jan Jansen Vos
Moeder bruidegom Evertje Westering
Vader bruid Jan Jansen Samuels
Moeder bruid Hendrikje Cornelis
Nadere informatie beroep bg.: boerenknecht; beroep bruid: dagloonster; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld; grootouders bruidegom vermeld; weduwe van Gerrit van Loo; grootouders bruid vermeld

(3) Sie ist verheiratet mit Gerrit Rijk Binnenkamp.

Sie haben geheiratet am 2. April 1859 in Doornspijk, sie war 49 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 5533
Gemeente: Doornspijk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 4
Datum: 02-04-1859
Bruidegom Gerrit Rijk Binnenkamp
Leeftijd: 39
Geboorteplaats: Doornspijk
Bruid Hendrikje Samuëls
Leeftijd: 49 Doornspijk
Geboorteplaats: Oosterwolde
Vader bruidegom Gerrit Binnenkamp
Moeder bruidegom Geertje Puttenstein
Vader bruid Jan Jansen Samuëls
Moeder bruid Hendrikje Kornelis
Nadere informatie beroep bg.: smid; beroep bruid: landbouwster; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld; weduwe van Jan Vos

Notizen bei Hendrikje Samuëls

Beroep: Landbouwster

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikje Samuëls?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1809 war um die 2,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 13. März » Nach dem Verlust Finnlands im Russisch-Schwedischen Krieg und der Besetzung Pommerns durch französische Truppen im Vierten Koalitionskrieg wird der schwedische König GustavIV. Adolf durch eine Offiziersverschwörung entthront und auf Schloss Gripsholm gefangen gesetzt.
    • 15. April » Erzherzog Ferdinand Karl von Österreich überschreitet mit einem Großteil seiner Truppen die Pilitza und dringt ins Herzogtum Warschau ein, wo er eine Proklamation gegen Frankreich und Napoleon Bonaparte verbreitet. Der Österreichische Feldzug gegen das Herzogtum Warschau im Rahmen des Fünften Koalitionskriegs dauert bis zum 15. Juli.
    • 21. Mai » Die zweitägige Schlacht bei Aspern beginnt, bei der Napoleon Bonaparte gegen die österreichische Armee unter Erzherzog Karl im fünften Koalitionskrieg seine erste Niederlage als Feldherr erleiden wird.
    • 31. Mai » In der Schlacht von Čegar nahe der Stadt Niš werden Rebellen im Ersten Serbischen Aufstand von osmanischen Truppen besiegt.
    • 16. September » Elf Offiziere des Schillschen Freikorps, das gegen Napoléon gekämpft hat, werden in Wesel hingerichtet.
    • 8. Oktober » In Wien vertraut Kaiser Franz I. dem vormaligen Gesandten in Paris, Graf Klemens Wenzel Lothar von Metternich, die Führung des österreichischen Außenministeriums an.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1890 war um die -2,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
    • 4. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der arme Jonathan von Carl Millöcker.
    • 3. Februar » Das Königlich-Sächsische Polytechnikum in Dresden erhält den Status einer Technischen Hochschule.
    • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
    • 1. Juli » In Japan finden vor der Einführung der Meiji-Verfassung die ersten nationalen politischen Wahlen statt.
    • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Samuëls

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Samuëls.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Samuëls.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Samuëls (unter)sucht.

Die Stamboom Muijrers-Binnekamp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Will Binnekamp, "Stamboom Muijrers-Binnekamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-muijrers-binnekamp/I25510.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Hendrikje Samuëls (1809-1890)".