Familienstammbaum (van) Muij(d)e(n) » Suzanna Natte (1833-1909)

Persönliche Daten Suzanna Natte 


Familie von Suzanna Natte

Sie ist verheiratet mit Dirk Karssen.

Bron: Burgerlijke stand - huwelijk (Moeder bruid)
Algemeen
Archieflocatie: Gelderland
Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 4450
Gemeente: Harderwijk
Soort akte: Huwelijksakte
Nummer: 26
Datum: 09-06-1869
Man
Naam: Dirk Karssen
Plaats: Harderwijk Vrouw
Naam: Susanna Natte
Plaats: Ermelo
Vader man
Naam: Jan Karssen Vader vrouw
Naam: Leendert Natte
Moeder man
Naam: Aaltje van Beekhuizen Moeder vrouw
Naam: Teunisje van Muijen
Nadere informatie
bruidegom: 34 jaar.; bruid: 36 jaar.; wettiging 1 kind

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1869 in Harderwijk, sie war 36 Jahre alt.


Notizen bei Suzanna Natte

Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 8386
Gemeente: Harderwijk
Soort akte: overlijden
Aktenummer: 52
Aangiftedatum: 01-06-1909 (noot P.M.: dus al aangegeven voor overlijden!!!)
Overledene Susanna Natte
Geslacht: V
Overlijdensdatum: 30-06-1909
Overlijdensplaats: Harderwijk
Vader Leendert Natte
Moeder Teunisje van Muijen
Partner Dirk Karssen
Relatie: echtgenote
Nadere informatie geboortepl: Ermelo; oud 76 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Suzanna Natte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Suzanna Natte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Suzanna Natte

Suzanna Natte
< 1765-????

Suzanna Natte
1833-1909

1869

Dirk Karssen
1835-1919


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Juni 1869 war um die 17,7 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Bei Moliagul im Central Goldfields Shire des australischen Bundesstaats Victoria finden zwei Bergleute den bislang größten Goldklumpen der Welt, den sie Welcome Stranger nennen.
      • 6. März » Dmitri Mendelejew stellt sein Periodensystem der Elemente unter dem Titel Die Abhängigkeit der chemischen Eigenschaften der Elemente vom Atomgewicht vor. Damit kann er auch Eigenschaften von bis dahin unbekannten Elementen vorhersagen.
      • 4. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des Japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo beginnt.
      • 10. Mai » Die erste transkontinentale Bahnlinie in den USA wird von der Central Pacific Railroad und der Union Pacific Railroad gemeinsam in Betrieb genommen. Der „goldene Nagel“ wird in Utah in den Schienenweg geschlagen, dort, wo sich heute die Gedenkstätte Golden Spike National Historic Site befindet. Ein tatsächlich aus Gold bestehender von Leland Stanford gestifteter und eigens angefertigter Nagel wird nie in die Schienen eingesetzt.
      • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
      • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.
    • Die Temperatur am 30. Mai 1909 lag zwischen 9,4 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Beim Tottenham Outrage kann die britische Polizei zwei lettische Anarchisten verhaften, die zuvor einen Geldtransport überfallen haben. Bei der Aktion kommen jedoch zwei Menschen ums Leben, 27 werden verletzt.
      • 23. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 im Iran fordert ca. 5.500 Tote.
      • 6. April » Robert Edwin Peary erreicht nach eigenen Angaben mit Matthew Henson und vier Inuit den Nordpol. Die Richtigkeit dieser Angaben wird von vielen Experten bezweifelt.
      • 3. Mai » Mit dem Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen wird ein deutschlandweit geltender Führerschein eingeführt.
      • 7. Mai » Papst PiusX. beauftragt die Jesuiten mit der Gründung des Päpstlichen Bibelinstituts in Rom.
      • 19. Dezember » Der Fußballverein Borussia Dortmund wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Natte

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Natte.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Natte.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Natte (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum (van) Muij(d)e(n)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Piet Muijen, "Familienstammbaum (van) Muij(d)e(n)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-muijen/I2376.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Suzanna Natte (1833-1909)".