Familienstammbaum Krabbe,Kimman,Morsch,de Hooge,Louter,Fabri,Mosmans » Grietje Ramack (1688-1762)

Persönliche Daten Grietje Ramack 


Familie von Grietje Ramack

Sie ist verheiratet mit Joost Vereijk.

Sie haben geheiratet im Jahr 1711, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna Vereijk(Verrijk)  1717-1751 


Notizen bei Grietje Ramack

Activities: Plaats Leiden
Datum 13-01-1688
Bron Dopen NH Hooglandsche Kerk
Kind Grietje Ramak
Vader Philippus Ramak
Moeder Anna Mulder
Getuige Kaspar Mulder
Getuige Magteld Saten
Getuige Maria Pieters
Archiefnr 1004
Inventarisnummer 242
Inventaris beginjaar 1688
Inventaris eindjaar 1691
Opmerkingen Toevoeging onderzoeker: zie voor doop Marie 12-10-1689 Waalse Kerk Remak
Bio notes: Plaats Leiden
Datum 08-09-1762
Bron Begraven buiten Leiden
Overledene Grietje Ramak
Woonplaats overledene Maarsmansteeg
Relatie Joost Vereijk
Archiefnr 0501A
Inventarisnummer 2066
Inventaris beginjaar 1733
Inventaris eindjaar 1769
Folio Inv.nr. 2066
Opmerkingen NB. Datum is registratiedatum!

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Ramack?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Ramack

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
  • Die Temperatur am 8. September 1762 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Alessandro nell’Indie von Johann Christian Bach.
    • 22. Januar » Das tragikomische Märchen Turandot von Carlo Gozzi hat seine Uraufführung am Teatro San Samuele in Venedig.
    • 24. Juni » Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen.
    • 1. Juli » In Österreich wird auf Basis eines Patents von Erzherzogin Maria Theresia mit Bancozettel der Wiener Stadtbanco erstmals Papiergeld ausgegeben.
    • 19. Oktober » In Hamburg wird der Neubau der St.-Michaelis-Kirche (im Volksmund „Michel“) eingeweiht.
    • 13. Dezember » Kaiserin Maria Theresia gründet die Bergakademie Schemnitz in Banská Štiavnica, für Zwecke der montanwissenschaftlichen Ausbildung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ramack

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ramack.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ramack.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ramack (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
E.T.A. Morsch-de Hooge, "Familienstammbaum Krabbe,Kimman,Morsch,de Hooge,Louter,Fabri,Mosmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-morsch-de-hooge/I1410.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Grietje Ramack (1688-1762)".