Familienstammbaum Moree » Jacomijntje van Ole [n] (1769-1846)

Persönliche Daten Jacomijntje van Ole [n] 

  • Sie wurde getauft am 8. Januar 1769 in Oostvoorne.
  • Glaube: Hervormd.
  • (testament) bis 9. August 1813.Quelle 1
    Testament van Bouwen Teunis Kruik,schoenmaker te Rockanje in huis nr.35.
    Aan zijn broer Huig Teunis Kruik onder Oostvoorne legateert hij fl.300.
    Gelijk bedrag is voor de gezamelijke kinderen van wijlen zijn broer Dammis Teunis Kruik,in leven arbeider te Rockanje, uit diens huwelijk met resp.wijlen Aagje van Lien en wijlwn Maria Elderkamp.
    Eveneens fl.300 voor zijn halfzuster Jacomijntje van Ole,nu huisvrouw van Joris Moree,arbeider te Rockanje.
    Universeel erfgename is zijn vrouw Arentje Duinmeier.
  • (testament) .Quelle 2
    Mutueel testament van Joris Moree en Jacomijntje van Olen,echtelieden te Rockanje. Zij zijn gegoed beneden fl. 2000. Naast langslevende stellen zij tot voogden aan Bouwen Teunis Kruik en Pieter Pieters Moree,beiden wonend onder Rockanje. Seclusie weesmeesters.
    In marge: testateur is overleden op 08-11-1828.
  • (veiling) .Quelle 3
    Veiling van roerende goederen ten verzoeke van Jacomijntje van Olen,weduwe van joris Moree,en diens nagelaten kinderen Willem Moree,arbeider te Rockanje,Maartje Moree,huisvrouw van Jan Warning,Smit op de marinewerf te Hellevoetsluis en woende in Nieuw-Helvoet,en Jannetje Moree,huisvrouw van Gerrit Warning, kleermaker te Rockanje.Verkocht wordern een vaars,een mestput,wat brandhout en bouwgerei en enig meubilar.
  • Sie ist verstorben am 27. August 1846 in Rockanje.
  • Ein Kind von Willem van Oolen und Jannetje Velgersdijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2005.

Familie von Jacomijntje van Ole [n]

Sie ist verheiratet mit Joris Moree.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. April 1791 in Rockanje erhalten.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1791 in Rockanje.


Kind(er):

  1. Willem Moree  1805-1871 
  2. Maartje Moree  1792-1870
  3. Jannetje Moree  1794-1847
  4. Pieter Moree  1797-< 1798
  5. Pieter Moree  1798-????
  6. Kaatje Moree  1800-????
  7. Willem Moree  1802-1804

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacomijntje van Ole [n]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacomijntje van Ole [n]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacomijntje van Ole [n]

Jacomijntje van Ole [n]
1769-1846

1791

Joris Moree
1755-1828

Willem Moree
1805-1871
Maartje Moree
1792-1870
Pieter Moree
1797-< 1798
Pieter Moree
1798-????
Kaatje Moree
1800-????
Willem Moree
1802-1804

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. testament bij notaris Brender en Brandis
    2. akte 44d.d.18-06-1792
    3. notarieele akte d.d. 06-03-1829

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Januar 1769 war um die 3,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
      • 11. Januar » In Mannheim findet die Uraufführung des Dramma per musica Adriano in Siria von Ignaz Holzbauer statt.
      • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
      • 3. Juni » James Cook beobachtet auf seiner Ersten Südseereise auf Tahiti den Venustransit.
      • 2. August » Die Spanier entdecken den Fluss El Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, an dem später Los Angeles gegründet wird.
      • 7. Oktober » James Cook landet auf der Nordinsel Neuseelands und nimmt das Land für die britische Krone in Besitz.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1791 war um die 7,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » Der Vierjährige Sejm beschließt mit der Verfassung vom 3. Mai die erste demokratische Verfassung in Europa. Die Aristokratische Republik Polen-Litauen wird damit auch zu einem Einheitsstaat, der von seinen absolutistischen Nachbarn Preußen, Russland und Österreich als Bedrohung wahrgenommen wird.
      • 7. Mai » Mit August Wilhelm Ifflands Schauspiel Die Jäger wird das von Großherzog Carl August gegründete Weimarer Hoftheater im Komödienhaus von Johann Wolfgang von Goethe eröffnet.
      • 22. August » Im französischen Teil der Insel Hispaniola bricht der Aufstand der Sklaven los, der zur Unabhängigkeit Haitis führen wird.
      • 3. September » Französische Revolution: In Frankreich beschließt die Nationalversammlung eine neue Verfassung, wo die Macht des Königs nur noch ein suspensives Veto besitzt. Frankreich wird damit eine konstitutionelle Monarchie.
      • 30. September » Die Uraufführung der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart findet am Schikaneders Theater im Freihaus auf der Wieden in Wien statt.
      • 15. Dezember » Die Bill of Rights wird als Zusatzartikel eins bis zehn in die Verfassung der Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • Die Temperatur am 27. August 1846 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Der Däne Theodor Brorsen entdeckt einen Kometen mit kurzer Umlaufdauer in unserem Sonnensystem, der seinen Namen erhält. Der Komet Brorsen (1846 III) wird letztmals im Jahre 1879 beobachtet.
      • 13. Mai » Die Vereinigten Staaten erklären Mexiko den Krieg, nachdem die erste Schlacht bei Palo Alto schon vorüber ist.
      • 15. Mai » Die Uraufführung der Oper Le Trompette de M. le Prince von François Bazin erfolgt an der Pariser Opéra-Comique.
      • 16. Juni » Kardinal Giovanni Maria Mastai-Ferretti wird nach einem zweitägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusIX. an. Die Wahl markiert den Beginn des längsten Pontifikats in der Geschichte des Papsttums.
      • 29. Juni » Uraufführung der Oper L’Âme en peine von Friedrich von Flotow an der Grand Opéra Paris.
      • 6. November » Die durch den Wiener Kongress geschaffene Republik Krakau wird in einem Vertrag der polnischen „Schutzmächte“ Russland, Preußen und Österreich aufgelöst und ihr Territorium dem österreichischen Besitztum Galizien zugeschlagen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Ole [n]

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Ole [n].
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Ole [n].
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Ole [n] (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Moree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Piet moree, "Familienstammbaum Moree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-moree/I1077801322.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jacomijntje van Ole [n] (1769-1846)".