Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Marten Lumes Hogerhuis (1820-1869)

Persönliche Daten Marten Lumes Hogerhuis 

Quellen 1, 2

Familie von Marten Lumes Hogerhuis

Er ist verheiratet mit Grietje Thijsses de Jong.

Bruidegom:

Marten Lumes Hogerhuis

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Beetgum

Leeftijd:

25 jaar

Vader bruidegom:

Lumen Wybrens Hogerhuis

Geslacht:

Man

Moeder bruidegom:

Klaaske Jans Swager

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Grietje Thijsses de Jong

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Vrouwenparochie, gemeente Het Bildt

Leeftijd:

25 jaar

Vader bruid:

Thijs Pieters de Jong

Geslacht:

Man

Moeder bruid:

Hendrikje Jans de Zwart

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

woensdag 14 mei 1845

Gebeurtenisplaats:

Menaldumadeel

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Tresoar

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Archief:

30-25

Registratienummer:

2014

Aktenummer:

25

Registratiedatum:

14 mei 1845

Akteplaats:

Menaldumadeel

Collectie:

Bron: boek, Deel: 2014, Periode: 1845

Boek:

Huwelijksregister 1845

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1845 in Menaldumadeel, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lume Hogerhuis  1846-1916
  2. Hendrik Hogerhuis  1848-1924


Notizen bei Marten Lumes Hogerhuis

Kind:

Marten Hogerhuis

Geslacht:

Man

Geboortedatum:

woensdag 10 mei 1820

Vader:

Lume Wybrens Hogerhuis

Geslacht:

Man

Moeder:

Klaaske Jans Swager

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

woensdag 10 mei 1820

Gebeurtenisplaats:

Menaldumadeel

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

TresoarTresoar

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Pagina:

39

Registratiedatum:

11 mei 1820

Akteplaats:

Menaldumadeel

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1820

Boek:

Geboorteregister 1820

Overledene:

Marten Lumes Hogerhuis

Geslacht:

Man

Leeftijd:

48 jaar

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

maandag 3 mei 1869

Gebeurtenisplaats:

Menaldumadeel

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

TresoarTresoar

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Archief:

30-24

Registratienummer:

3021

Aktenummer:

65

Registratiedatum:

4 mei 1869

Akteplaats:

Menaldumadeel

Collectie:

Bron: boek, Deel: 3021, Periode: 1869

Boek:

Overlijdensregister 1869

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marten Lumes Hogerhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marten Lumes Hogerhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marten Lumes Hogerhuis


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Marten Lumes Hogerhuis
    Geboortenaam: Marten Lumes Hogerhuis
    Geslacht: Man
    Geboorte: 10 mei 1820 - Beetgum, Friesland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Grietje Thijsses de Jong - 14 Mai 1845 - Menaldumadeel, Friesland, Niederlande
    Ouders: Klaaske Jans Hogerhuis (geboren Swager), Lume Wybrens Hogerhuis
    Echtgenote: Grietje Thijsses de Hogerhuis (geboren Jong)
    Broers/zusters: Trijntje Hogerhuis, Jan Lumes Hogerhuis, Yde Hogerhuis, Antje Tuininga (geboren Hogerhuis), Grietje Lumes Hogerhuis, Gelske Hogerhuis, Wijbren Luimes Hogerhuis, Sijbrandje Lumes Hogerhuis

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. broers Hogerhuis, Paulina de Lusenet, Marten Lumes Hogerhuis, 25. Januar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: broers Hogerhuis Stamboom: Hogerhuis Family Tree

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Mai 1820 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Der Senat der Vereinigten Staaten verabschiedet den Missouri-Kompromiss, mit dem die Sklavenhaltung vor allem in den westlichen Territorien geregelt wird.
    • 9. März » Als Reaktion auf einen von Rafael del Riego angeführten Volksaufstand setzt der spanische König FerdinandVII. eine liberale Übergangsregierung ein. Das Trienio Liberal beginnt.
    • 14. Juni » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung des Singspiels Die Zwillingsbrüder von Franz Schubert.
    • 14. Juli » Der Rocky Mountains-Berg Pikes Peak in Colorado wird vom Botaniker Edwin James und zwei Begleitern als Ersten bestiegen.
    • 20. Oktober » Der Troppauer Fürstenkongress beginnt, auf dem die europäischen Großmächte eine Verhaltensregel beim Aufkeimen republikanischer Ideen in Monarchien finden wollen. Revolutionäre Entwicklungen im Königreich beider Sizilien lassen diese Frage akut werden.
    • 20. November » Das Walfangschiff Essex wird mehrmals von einem Pottwal gerammt und sinkt; der Vorfall wird später Element in Melvilles Roman Moby Dick.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1845 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » In Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Kaiser Adolph von Nassau von Heinrich Marschner.
    • 4. März » Bei der Amtseinführung des US-Präsidenten James K. Polk wird zum ersten Mal Hail to the Chief als Präsidialsalut gespielt.
    • 2. April » Hippolyte Fizeau und Léon Foucault gelingt das erste Foto von unserer Sonne. Sie begründen die astronomische Fotografie.
    • 30. Juli » Der ATV Leipzig 1845 wird gegründet.
    • 10. Oktober » US-Marineminister George Bancroft ruft die Naval School, den Vorgänger der heutigen United States Naval Academy, ins Leben. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule müssen Absolventen in der US Navy oder im US Marine Corps auf Zeit dienen.
    • 20. Dezember » Das 2. Klaviertrio von Felix Mendelssohn wird in Leipzig uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1869 war um die 13,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
    • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
    • 9. Mai » Unzufriedene Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins um Franz Senn und Johann Stüdl gründen in München den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem sich später der Deutsche Alpenverein (DAV) entwickelt. Zweck des Vereins ist es, die touristische Erschließung der Alpen nicht nur moralisch und akademisch, sondern aktiv, etwa durch den Bau von Hütten und Wegen zu unterstützen.
    • 15. Juni » Die von Carl Koldewey geleitete Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition verlässt Bremerhaven mit dem Ziel Ostgrönland.
    • 21. August » Mit den Bergführern Franz Innerkofler und Peter Salcher gelingt Paul Grohmann die Erstbesteigung der Großen Zinne in den Dolomiten.
    • 13. September » Die dreiköpfige Folsom-Expedition unter der Leitung von David E. Folsom betritt das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks und folgt dem Verlauf des Yellowstone-Rivers.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hogerhuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hogerhuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hogerhuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hogerhuis (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I9668.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Marten Lumes Hogerhuis (1820-1869)".