Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Aleida Beukenhorst (1846-????)

Persönliche Daten Aleida Beukenhorst 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Aleida Beukenhorst

Sie ist verheiratet mit Jan Albert Nijenhuis.

Bruidegom:

Jan Albert Nijenhuis

Leeftijd:

25

Beroep:

fabrieksarbeider

Vader bruidegom:

Jan Hendrik Nijenhuis

Beroep:

Landbouwer

Moeder bruidegom:

Janna Geertruid Kortschot

Beroep:

landbouwster

Bruid:

Aleida Beukenhorst

Leeftijd:

21

Beroep:

weefster

Vader bruid:

Jan Willem Beukenhorst

Beroep:

dagloner

Moeder bruid:

Johanna Geertruid Damkot

Beroep:

geen beroep vermeld

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 5 september 1867

Gebeurtenisplaats:

Winterswijk

Sie haben geheiratet am 5. September 1867 in Winterswijk, sie war 21 Jahre alt.


Notizen bei Aleida Beukenhorst

Kind

Aleida Beukenhorst

Beroep

-

Geslacht

Vrouw

Vader

Jan Willem Beukenhorst

Beroep

Landbouwer

Leeftijd

27

Moeder

Johanna Geertruid Damkot

Beroep

-

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

25-02-1846

Gebeurtenisplaats

Dorpbuurt

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Gelders Archief

Plaats instelling

Arnhem

Collectiegebied

Gelderland

Archief

0207

Registratienummer

2490

Aktenummer

50

Registratiedatum

26-02-1846

Akteplaats

Winterswijk

Collectie

Winterswijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aleida Beukenhorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aleida Beukenhorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aleida Beukenhorst


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, Gelderland provinciale burgerlijke stand, 1811-1950 (inclusief index), via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Aleida Beukenhorst
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 25 feb 1846 - Winterswijk, Gelderland, Netherlands
    Registratie: 26 feb 1846 - Winterswijk, Gelderland, Netherlands
    Vader: Jan Willem Beukenhorst
      Geboorte: Ongeveer 1819
      Leeftijd: 27
    Moeder: Johanna Geertruid Damkot
    Invoernummer: 50
    GS film nummer: 429636
    Digitaal Mapnummer: 004488506
    Nummer afbeelding: 00224

  2. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Aleida Benkerhorst
    Geboortenaam: Aleida BEUKENHORST
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 1846 - Gelderland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Jan Albert Nijenhuis - 5 sep 1867 - Winterswijk, Gelderland, Netherlands
    Ouders: Jan Willem Benkerhorst, Geertruid Damkot
    Echtgenoot: Jan Albert Nijenhuis

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. van Leeuwen Web Site, Frits van Leeuwen, Aleida Beukenhorst, 16. Januar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van Leeuwen Web Site Stamboom: Familie van Leeuwen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Februar 1846 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: helder dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Drei Orte schließen sich im US-Bundesstaat Wisconsin zur Stadt Milwaukee zusammen.
    • 13. März » Am Königsberger Stadttheater wird die Tragödie Maria Magdalena von Friedrich Hebbel uraufgeführt. Das Werk gilt als das letzte bürgerliche Trauerspiel.
    • 26. August » Das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in seiner Urfassung in Birmingham uraufgeführt.
    • 10. September » Elias Howe erhält in den USA ein Patent auf seine Nähmaschine.
    • 6. November » Die durch den Wiener Kongress geschaffene Republik Krakau wird in einem Vertrag der polnischen „Schutzmächte“ Russland, Preußen und Österreich aufgelöst und ihr Territorium dem österreichischen Besitztum Galizien zugeschlagen.
    • 17. November » Carl Zeiss eröffnet in Jena eine feinmechanisch-optische Werkstätte, aus der das gleichnamige Unternehmen erwächst.
  • Die Temperatur am 5. September 1867 war um die 20,6 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Afroamerikaner erhalten im District of Columbia das Wahlrecht.
    • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
    • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
    • 29. August » Die Rede des Amtsassessors Karl Heinrich Ulrichs am Deutschen Juristentag in München, wo er erstmals öffentlich vor großem Publikum die Abschaffung aller gegen Urninge gerichteten Paragrafen fordert, geht im Protest unter.
    • 4. September » Der Fußballclub Sheffield Wednesday wird gegründet.
    • 18. Oktober » In einer feierlichen Zeremonie übergeben in Sitka Vertreter des russischen Zaren Alexander II. und der Russisch-Amerikanischen Kompagnie das im Alaska-Purchase verkaufte Alaska an die USA, die es als Department of Alaska in das Staatsgebiet eingliedern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beukenhorst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beukenhorst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beukenhorst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beukenhorst (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I9420.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Aleida Beukenhorst (1846-????)".