Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Annetje Troost (1794-1860)

Persönliche Daten Annetje Troost 

Quelle 1

Familie von Annetje Troost

(1) Sie ist verheiratet mit Cornelis Alderlieste.

Bruidegom

Cornelis Alderliefste

Geboorteplaats

Ouwerkerk

Leeftijd

40

Bruid

Annetje Troost

Geboorteplaats

Middelharnis

Leeftijd

33

Vader van de bruidegom

Gerard Alderliefste

Moeder van de bruidegom

Adriaantje Pupelink

Vader van de bruid

Jan Troost

Moeder van de bruid

Dirkje van der Ham

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

03-03-1828

Gebeurtenisplaats

Stellendam

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Nationaal Archief

Plaats instelling

Den Haag

Collectiegebied

Zuid-Holland

Aktenummer

2

Registratiedatum

03-03-1828

Akteplaats

Stellendam

Opmerking

Weduwe van Klaas Kreeft.

Aktesoort

Huwelijksakte

Sie haben geheiratet am 3. März 1828 in Stellendam, sie war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Alderlieste  1832-1833
  2. Adriana Alderlieste  1834-1900 


(2) Sie ist verheiratet mit Klaas Kreeft.

Bruidegom

Klaas Kreeft

Geboorteplaats

Stellendam

Leeftijd

23

Bruid

Annetje Troost

Geboorteplaats

Middelharnis

Leeftijd

30

Vader van de bruidegom

Jan Kreeft

Moeder van de bruidegom

Trijntje Jansze Hamete

Vader van de bruid

Jan Troost

Moeder van de bruid

Dirkje van der Ham

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

05-03-1824

Gebeurtenisplaats

Stellendam

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Nationaal Archief

Plaats instelling

Den Haag

Collectiegebied

Zuid-Holland

Aktenummer

2

Registratiedatum

05-03-1824

Akteplaats

Stellendam

Opmerking

Weduwe van Cornelis van Es

Aktesoort

Huwelijksakte

Sie haben geheiratet am 5. März 1824 in Stellendam, sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Adam Kreeft  1824-1825
  2. Klaasje Kreeft  1825-1910 


(3) Sie ist verheiratet mit Cornelis van Es.

Bruidegom

Cornelis van Es

Geboorteplaats

Nieuwe-Tonge

Leeftijd

36

Bruid

Annetje Jansdr. Troost

Geboorteplaats

Middelharnis

Leeftijd

19

Vader van de bruidegom

Cornelis van Es

Moeder van de bruidegom

Leuntje Hoekman

Vader van de bruid

Jan Troost

Moeder van de bruid

Dirkje van der Ham

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

07-05-1814

Gebeurtenisplaats

Goedereede

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Nationaal Archief

Plaats instelling

Den Haag

Collectiegebied

Zuid-Holland

Aktenummer

9

Registratiedatum

07-05-1814

Akteplaats

Goedereede

Aktesoort

Huwelijksakte

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1814 in Goedereede, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis van Es  1816-1894
  2. Dirkje van Es  1819-1899 


Notizen bei Annetje Troost

Geregistreerde Annetje Troost Geboortedatum 14-05-1794 Gebeurtenis Registratie Datum 14-05-1794 Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Alkmaar Plaats instelling Alkmaar Collectiegebied Noord-Holland Archief 77.1.2.029 Registratienummer 1664 Registratiedatum 1860 Akteplaats Texel Collectie Archiefnaam: Bevolkingsregisters Regiogemeenten, Bron: Bevolkingsregister Eierland, Deel: 1664, P... Boek Bevolkingsregister Eierland
Overledene Annetje Troost Geboorteplaats Middelharnis Geslacht Vrouw Leeftijd 67 Vader Jan Troost Moeder Dirkje van der Ham Weduwe Cornelis Alderlieste Gebeurtenis Overlijden Datum 08-10-1860 Gebeurtenisplaats Texel Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 146 Registratiedatum 09-10-1860 Akteplaats Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annetje Troost?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annetje Troost

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annetje Troost

Jan Troost
1764-1813

Annetje Troost
1794-1860

(1) 1828
(2) 1824

Klaas Kreeft
1799-1825

Adam Kreeft
1824-1825
(3) 1814
Dirkje van Es
1819-1899

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Pille Web Site, Koos Koster, Annetje Troost, 5. Januar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Pille Web Site Stamboom: Schuit-Koot

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Mai 1794 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 5. April » Die Indulgenten, eine gemäßigte Gruppierung des Club des Cordeliers unter Führung von Georges Danton und Camille Desmoulins werden nach nur dreitägiger Verhandlung vor dem Revolutionstribunal aufgrund ihres Einsatzes für die Beendigung der Terrorherrschaft im Verlauf der französischen Revolution hingerichtet.
    • 27. Juni » Der französische Schriftsteller Simon Nicolas Henri Linguet wird in Paris hingerichtet, weil er „den Tyrannen zu London und Wien geschmeichelt“ habe.
    • 7. August » Mehrere tausend bewaffnete Siedler aus dem Monongahela Valley im Westen Pennsylvanias ziehen nach Pittsburgh, um gegen eine Steuer auf Alkohol zu kämpfen. Die „Whiskey-Rebellion“ wird vom Militär unter dem Kommando von US-Präsident George Washington schnell niedergeschlagen.
    • 1. November » Heinrich Anton Christoph Seeliger eröffnet in Wolfenbüttel ein Handelsgeschäft, aus dem in den 1880er Jahren das Bankhaus C. L. Seeliger hervorgeht.
    • 8. Dezember » Nur sechs Jahre nach dem ersten großen Brand zerstört ein neuerliches Großfeuer große Teile von New Orleans.
    • 24. Dezember » Der Weberaufstand gegen das Verlagssystem in der Freien Reichsstadt Augsburg wird durch den Einsatz württembergischer Truppen niedergeschlagen.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1814 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Schweden diktiert dem im Sechsten Koalitionskrieg als Verbündeter Frankreichs unterlegenen Dänemark den Kieler Frieden. Dänemark unter Friedrich IV. muss Norwegen abtreten und der Koalition gegen Napoleon beitreten, darf jedoch Grönland, Island und die Färöer aus der Dänisch-norwegischen Personalunion behalten.
    • 29. Januar » In der Schlacht bei Brienne während der Befreiungskriege kann sich Napoleon Bonaparte mit seiner Armee gegenüber Marschall Blüchers preußischen Truppen und russischen Kosaken durchsetzen.
    • 11. Februar » Ein französisches Heer unter Napoleon Bonaparte besiegt eine alliierte preußisch-russische Armee in der Schlacht bei Montmirail während der Befreiungskriege.
    • 30. März » Die Streitkräfte der sechsten Koalition unter Karl Philipp zu Schwarzenberg und Gebhard Leberecht von Blücher erstürmen in der Schlacht bei Paris die Höhen des Montmartre. Am Nachmittag kapitulieren die französischen Verteidiger unter Auguste Frédéric Louis Viesse de Marmont. Damit können die Verbündeten im Krieg gegen Napoléon in die Hauptstadt einmarschieren.
    • 4. Mai » König FerdinandVII. hebt in Spanien die Verfassung von 1812 per Dekret auf und ordnet die Rückkehr zum Absolutismus an. Auch die Inquisition wird wieder eingeführt.
    • 12. Mai » Kurz nach seinem Einzug in Paris entlässt König LudwigXVIII. als Maßnahme der Restauration in Frankreich die 300.000 Mann starke Napoleonische Armee nach Hause.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1860 war um die 12,6 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Astronom und Mathematiker Urbain Le Verrier vertritt in einer Vorlesung in Paris die begründete Meinung, dass es einen von ihm Vulkan genannten Planeten innerhalb der Merkur-Bahn geben müsse. Es beginnt daraufhin dessen Suche durch Astronomen.
    • 3. März » In Hannover wird die 1.Serenade von Johannes Brahms uraufgeführt.
    • 5. Mai » Giuseppe Garibaldis Zug der Tausend wird in Quarto bei Genua eingeschifft. Die Freiwilligentruppe will während des Risorgimentos Sizilien von der Herrschaft der spanischen Bourbonen befreien.
    • 7. Mai » Die bereits 1841 entstandene komische Oper Rita ou Le mari battu von Gaetano Donizetti wird postum an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Das im Original französische Libretto stammt von Gustave Vaëz. Die Titelrolle wird von Caroline Lefèbvre Faure gesungen.
    • 10. Mai » Anlässlich des 100. Geburtstags des Dichters und Theologen Johann Peter Hebel wird in Basel die Basler Hebelstiftung gegründet. Erster Stiftungspräsident wird Christian Friedrich Schönbein. Stiftungszweck ist ein mündlich überlieferter Wunsch Hebels: Die ältesten Männer seines Heimatdorfes Hausen im Wiesental sollen jedes Jahr einen Schoppen Wein erhalten und die vier besten Schüler mit einer Gabe bedacht werden.
    • 2. Juli » Die Stadt Wladiwostok wird als russischer Marinevorposten gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Troost

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Troost.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Troost.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Troost (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I9265.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Annetje Troost (1794-1860)".