Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Catharina Berendina Zeller (1910-1956)

Persönliche Daten Catharina Berendina Zeller 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 21. August 1910 in Roderveld.
    Kind:

    Catharina Berendina Zeller

    Geslacht:

    Vrouw

    Geboortedatum:

    zondag 21 augustus 1910

    Vader:

    Hermann Heinrich Zeller

    Geslacht:

    Man

    Leeftijd:

    49

    Beroep:

    zonder

    Moeder:

    Froukje van der Lei

    Geslacht:

    Vrouw

    Beroep:

    zonder

    Gebeurtenis:

    Geboorte

    Gebeurtenisplaats:

    Roderveld (Roden)

    Documenttype:

    BS Geboorte

    Erfgoedinstelling:

    Drents ArchiefDrents Archief

    Plaats instelling:

    Assen

    Collectiegebied:

    Drenthe

    Archief:

    0165.021

    Registratienummer:

    1910

    Aktenummer:

    105

    Registratiedatum:

    22 augustus 1910

    Akteplaats:

    Roden

    Aktesoort:

    Geboorte

  • (Birth registration) am 22. August 1910.Quelle 2
  • (Death registration) am 15. Oktober 1956.Quelle 3
  • Sie ist verstorben am 13. Oktober 1956 in Leek, sie war 46 Jahre alt.
    Overledene:

    Catharina Berendina Zeller

    Geslacht:

    Vrouw

    Geboorteplaats:

    Roden

    Leeftijd:

    46 jaar

    Vader:

    Hermann Heinrich Zeller

    Moeder:

    Froukje van der Lei

    Relatie:

    Stoffer Pater

    Gebeurtenis:

    Overlijden

    Datum:

    zaterdag 13 oktober 1956

    Documenttype:

    BS Overlijden

    Erfgoedinstelling:

    Groninger ArchievenGroninger Archieven

    Plaats instelling:

    Groningen

    Collectiegebied:

    Groningen

    Aktenummer:

    54

    Registratiedatum:

    15 oktober 1956

    Akteplaats:

    Leek

  • Ein Kind von Hermann Heinrich Zeller und Froukje van der Lei

Familie von Catharina Berendina Zeller

Sie ist verheiratet mit Stoffer Pater.

Bruidegom

Stoffer Pater

Beroep

slager

Geboorteplaats

Zevenhuizen (Leek)

Leeftijd

25

Bruid

Catharina Berendina Zeller

Beroep

zonder

Geboorteplaats

Roderveld

Leeftijd

20

Vader van de bruidegom

Doetse Pater

Beroep

arbeider

Moeder van de bruidegom

Jantje Kalfsbeek

Beroep

zonder

Vader van de bruid

Hermann Heinrich Zeller

Beroep

zonder

Moeder van de bruid

Froukje van der Lei

Beroep

zonder

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

18-07-1931

Gebeurtenisplaats

Roden

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Drents Archief

Plaats instelling

Assen

Collectiegebied

Drenthe

Archief

0166.021

Registratienummer

1931

Aktenummer

39

Registratiedatum

18-07-1931

Akteplaats

Roden

Aktesoort

Huwelijk

Sie haben geheiratet am 18. Juli 1931 in Roden, sie war 20 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom:

Stoffer Pater

Geboorteplaats:

Zevenhuizen (Leek)

Leeftijd:

25

Beroep:

slager

Vader bruidegom:

Doetse Pater

Beroep:

arbeider

Moeder bruidegom:

Jantje Kalfsbeek

Beroep:

zonder

Bruid:

Catharina Berendina Zeller

Geboorteplaats:

Roderveld

Leeftijd:

20

Beroep:

zonder

Vader bruid:

Hermann Heinrich Zeller

Beroep:

zonder

Moeder bruid:

Froukje van der Lei

Beroep:

zonder

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zaterdag 18 juli 1931

Gebeurtenisplaats:

Roden

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Drents ArchiefDrents Archief

Plaats instelling:

Assen

Collectiegebied:

Drenthe

Archief:

0166.021

Registratienummer:

1931

Aktenummer:

39

Registratiedatum:

18 juli 1931

Akteplaats:

Roden

Aktesoort:

Huwelijk


Kind(er):

  1. Doetse Pater  1932-1984
  2. Jantje Pater  1945-1945


Notizen bei Catharina Berendina Zeller

Kind

Catharina Berendina Zeller

Geboortedatum

21-08-1910

Geslacht

Vrouw

Vader

Hermann Heinrich Zeller

Beroep

zonder

Leeftijd

49

Moeder

Froukje van der Lei

Beroep

zonder

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

21-08-1910

Gebeurtenisplaats

Roderveld (Roden)

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Drents Archief

Plaats instelling

Assen

Collectiegebied

Drenthe

Archief

0165.021

Registratienummer

1910

Aktenummer

105

Registratiedatum

22-08-1910

Akteplaats

Roden

Aktesoort

Geboorte

Overledene

Catharina Berendina Zeller

Geboorteplaats

Roden

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

46 jaar

Vader

Hermann Heinrich Zeller

Moeder

Froukje van der Lei

Relatie

Stoffer Pater

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

13-10-1956

Gebeurtenisplaats

Zevenhuizen gem. Leek

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Archief

2110

Registratienummer

1539

Aktenummer

54

Registratiedatum

15-10-1956

Akteplaats

Leek

Collectie

Bron: boek, Deel: 1539, Periode: 1956

Boek

Overlijdensregister 1956

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Berendina Zeller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Berendina Zeller

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Berendina Zeller

Catharina Berendina Zeller
1910-1956

1931

Stoffer Pater
1905-1992

Doetse Pater
1932-1984
Jantje Pater
1945-1945

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Catharina Berendina Zeller
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 21 aug 1910 - Roderveld, Drenthe, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Stoffer Pater - 18 jul 1931 - Roden, Drenthe, Netherlands
    Overlijden: 13 okt 1956
    Ouders: Froukje van der Lei, Hermann Heinrich Zeller
    Echtgenoot: Stoffer Pater
    Kinderen: Jantje Pater, Doetse Pater

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Drents Archief
    Drents Archief
  3. GA
    Groninger Archieven

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. August 1910 lag zwischen 14,7 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 24. Juni » Durch eine Änderung der Firma entsteht in Mailand der Automobilproduzent Alfa Romeo.
    • 13. Juli » Das Prallluftschiff Erbslöh stürzt bei Pattscheid, Nähe Leverkusen, ab. Es sterben alle fünf an Bord befindlichen Personen, darunter auch der Luftfahrtpionier und Namensgeber Oskar Erbslöh.
    • 22. September » Mexikos Staatspräsident Porfirio Díaz eröffnet in Mexiko-Stadt die im Frühjahr als Nachfolgerin der 1865 aufgelösten Real y Pontificia Universidad de México als Universidad Nacional de México neu gegründete Universität.
    • 19. November » In Wien wird die Operette Die schöne Risette von Leo Fall uraufgeführt.
    • 16. Dezember » Bei einem unfreiwilligen Flugtest mit der Coanda-1910 entdeckt der rumänische Physiker und Aerodynamiker Henri Marie Coandă den nach ihm benannten Coandă-Effekt.
    • 20. Dezember » Ernest Rutherford kann den experimentellen Nachweis von Atomkernen erbringen, als Heliumatome beim Durchqueren dünner Metallfolien ihre Bahn verändern.
  • Die Temperatur am 18. Juli 1931 lag zwischen 13,6 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Am Deutschen Theater Berlin wird Carl Zuckmayers Schauspiel Der Hauptmann von Köpenick in der Regie von Heinz Hilpert mit Werner Krauß in der Titelrolle uraufgeführt.
    • 24. Juli » Das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin startet unter der Leitung von Hugo Eckener von Friedrichshafen aus zu seiner einwöchigen Polarfahrt.
    • 6. November » In der deutschen Bankenkrise werden durch eine Notverordnung des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg die Sparkassen mit der Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts ausgestaltet. Ihr Vermögen ist vom – zumeist kommunalen – Gewährträger zu trennen, das Institut darf ihm nur begrenzt Kommunalkredit gewähren.
    • 13. November » Die Oper Friedemann Bach von Paul Graener wird in Schwerin uraufgeführt.
    • 19. November » Earle Haas beantragt für den von ihm entwickelten Tampon mit Einführhilfe Patentschutz.
    • 5. Dezember » Die Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau wird auf Anordnung von Josef Stalin zerstört.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1956 lag zwischen 10,5 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (48%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg wird in Wien wieder der Opernball veranstaltet.
    • 17. Juni » Hans Günter Winkler gewinnt trotz eines Muskelrisses im ersten Umgang mit dem Pferd Halla den Wettkampf im Springreiten bei den Olympischen Spielen in Stockholm.
    • 21. September » Trotz Verbots durch den DFB findet in Essen vor 18.000 Zuschauern das erste, allerdings inoffizielle, Länderspiel einer deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft statt. Gegner Niederlande wird mit 2:1 besiegt.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper König Hirsch von Hans Werner Henze findet an der Städtischen Oper in Berlin statt.
    • 22. November » Ungarns früherer Ministerpräsident Imre Nagy wird beim Verlassen der jugoslawischen Botschaft, in die er nach dem Scheitern des Volksaufstands geflüchtet war, mit seinen Begleitern – trotz Zusicherung von Straffreiheit durch seinen Nachfolger János Kádár – vom sowjetischen KGB verhaftet und nach Rumänien verschleppt.
    • 6. Dezember » Der Verleger und Mexiko-Emigrant Walter Janka wird in der DDR unter dem Vorwurf der „konterrevolutionären Verschwörung“ verhaftet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1952 » Gaston Baty, französischer Regisseur, Dramatiker und Theaterleiter
  • 1954 » Emmy Heim, österreichische Sängerin und Musikpädagogin
  • 1956 » Robert Lehr, deutscher Politiker, MdL, MdB, Bundesinnenminister
  • 1957 » Erich Auerbach, deutscher Literaturwissenschaftler
  • 1961 » Maya Deren, US-amerikanische Regisseurin
  • 1961 » Zoltan Korda, ungarisch-US-amerikanischer Regisseur

Über den Familiennamen Zeller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zeller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zeller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zeller (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I8741.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Catharina Berendina Zeller (1910-1956)".