Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jan Boon (1879-1957)

Persönliche Daten Jan Boon 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Jan Boon

Er ist verheiratet mit Suzanna Verschelling.

Bruidegom:

Jan Boon

Relatiesoort:

Bruidegom

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

36

Beroep:

Landbouwer

Vader bruidegom:

Dirk Boon

Geslacht:

Man

Moeder bruidegom:

Jannetje Vlaming

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Suzanna Verschelling

Relatiesoort:

Bruid

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Terneuzen

Leeftijd:

25

Vader bruid:

Anthonie Cornelis Verschelling

Geslacht:

Man

Beroep:

veldarbeider

Moeder bruid:

Suzanna Ollebek

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

vrijdag 28 mei 1915

Gebeurtenisplaats:

Texel

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1915 in Texel, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dirk Boon  1915-1983
  2. Jannetje Boon  1918-1994
  3. Sientje Boon  1920-1999
  4. Jacob Boon  1924-2007
  5. Meindert Boon  1926-1995
  6. Janneke Boon  1928-1998


Notizen bei Jan Boon

Kind

Jan Boon

Geboortedatum

03-02-1879

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

03-02-1879

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling

Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Archief

77.1.2.030

Registratienummer

850

Aktenummer

22

Registratiedatum

03-02-1879

Akteplaats

Texel

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Regiogemeenten, Bron: Geboorteregister, Deel: 850, Periode: 1879

Boek

Geboorteregister

Overledene

Jan Boon

Geboorteplaats

Texel

Geslacht

Man

Leeftijd

78

Vader

Dirk Boon

Moeder

Jannetje Vlaming

Echtgenoot

Suzanna Verschelling

Geslacht

Vrouw

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

13-10-1957

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

55

Registratiedatum

14-10-1957

Akteplaats

Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Boon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Boon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Boon

Simon Boon
1815-1850
Jacob Vlaming
1818-1853
Dirk Boon
1845-1914

Jan Boon
1879-1957

1915
Dirk Boon
1915-1983
Jannetje Boon
1918-1994
Sientje Boon
1920-1999
Jacob Boon
1924-2007
Meindert Boon
1926-1995
Janneke Boon
1928-1998

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Jan Boon
    Geslacht: Man
    Geboorte: 3 feb 1879 - Texel, North-Holland, Nederland
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Suzanna Verschelling - 28 mei 1915 - Texel, North-Holland, Nederland
    Overlijden: 13 okt 1957 - Texel, North Holland, The Netherlands
    Vader: Dirk Boon
    Moeder: Jannetje Vlaming
    Echtgenote: Suzanna Verschelling

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. Nieuwburg Web Site, Jacob Gerrit Nieuwburg, Jan Dirksz Boon, 9. Mai 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Nieuwburg Web Site Familiestamboom: 134303121-35
  3. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Jan Boon
    Geslacht: Man
    Geboorte: Ongeveer 1879 - Texel, North-Holland, Nederland
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Suzanna Verschelling - 28 mei 1915 - Texel, North-Holland, Nederland
    Vader: Dirk Boon
    Moeder: Jannetje Vlaming
    Echtgenote: Suzanna Verschelling

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  4. Meijering-Hidding Web Site, Gerard Meijering, Jan Boon, 8. März 2020
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Meijering-Hidding Web Site Stamboom: UNEKEN - 24072016

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1879 war um die -1.2 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Am Teatro Regio in Turin wird die Oper Hero und Leander von Giovanni Bottesini uraufgeführt.
    • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
    • 12. Juli » Um der Wirtschaft zu helfen, beschließt der Reichstag des deutschen Kaiserreichs die Einführung von Schutzzöllen.
    • 7. Oktober » Bismarcks Bündnispolitik führt zum Abschluss des Zweibundes zwischen Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich.
    • 8. Oktober » Im Seegefecht von Angamos gelingt es der chilenischen Marine, das peruanische Panzerschiff Huáscar zu erbeuten und damit im Salpeterkrieg die Seeherrschaft vor der Pazifikküste zu erlangen.
    • 24. November » William Ewart Gladstone beginnt seine wegweisende Midlothian-Kampagne, in der er scharf die Politik seines konservativen Gegenspielers Benjamin Disraeli angreift.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1915 lag zwischen 8,3 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Pierre de Coubertin bestimmt vertraglich, dass das Internationale Olympische Komitee künftig seinen ständigen Sitz in Lausanne haben soll.
    • 9. Mai » Bei Artois in Frankreich beginnt mit einem Großangriff der Triple Entente unter Ferdinand Foch die Lorettoschlacht, ein typisches Beispiel für die wochenlangen, blutigen und ergebnislosen Materialschlachten des Ersten Weltkrieges. Sie dauert bis zum 23. Juli.
    • 26. September » Die Oper Mona Lisa von Max von Schillings mit dem Libretto von Beatrice Dovsky wird in Stuttgart uraufgeführt.
    • 14. Oktober » Bulgarien tritt auf der Seite der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg ein.
    • 23. Oktober » Im Ersten Weltkrieg torpediert das britische U-Boot E8 in der Ostsee das deutsche Kriegsschiff Prinz Adalbert. Mit dem Großen Kreuzer gehen 672 Besatzungsmitglieder verloren, nur drei Mann überleben den Schiffsuntergang einige Seemeilen vor Libau.
    • 12. Dezember » Yuan Shikai, der erste Präsident der Republik China, proklamiert sich selbst zum Kaiser Hongxian. Das erneuerte Kaiserreich China währt jedoch nur 83 Tage.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1957 lag zwischen 3,8 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (48%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Das Drama Die Gesichte der Simone Machard von Bertolt Brecht nach dem Roman Simone von Lion Feuchtwanger wird posthum in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 21. August » Die weltweit erste Interkontinentalrakete, die sowjetische R-7, macht ihren ersten erfolgreichen Testflug.
    • 16. September » In Thailand putscht eine innermilitärische Clique um Sarit Thanarat gegen die Regierung von Plaek Phibunsongkhram.
    • 26. September » Im Winter Garden Theatre in New York City findet die Uraufführung des Musicals West Side Story statt. Die Musik stammt von Leonard Bernstein, die Gesangstexte von Stephen Sondheim und das Buch von Arthur Laurents nach einer Idee des Choreographen Jerome Robbins.
    • 5. Oktober » Zwischen den Umspannwerken Hoheneck und Rommerskirchen wird die erste 380-kV-Hochspannungsleitung auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland in Betrieb genommen.
    • 14. November » Durch den chaotischen Abbruch des Apalachin-Meeting wird der amerikanischen Öffentlichkeit erstmals ein Nachweis der Existenz eines nationalen Verbrecher-Syndikats geliefert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1952 » Gaston Baty, französischer Regisseur, Dramatiker und Theaterleiter
  • 1954 » Emmy Heim, österreichische Sängerin und Musikpädagogin
  • 1956 » Robert Lehr, deutscher Politiker, MdL, MdB, Bundesinnenminister
  • 1957 » Erich Auerbach, deutscher Literaturwissenschaftler
  • 1961 » Maya Deren, US-amerikanische Regisseurin
  • 1961 » Zoltan Korda, ungarisch-US-amerikanischer Regisseur

Über den Familiennamen Boon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boon (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I865.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jan Boon (1879-1957)".