Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Age Weyer (Weijer) (1881-1943)

Persönliche Daten Age Weyer (Weijer) 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 11. November 1881 in Baarderadeel.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

    Algemeen Gemeente: Baarderadeel

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenummer: A 174

    Aangiftedatum: 12-11-1881

    Kind Age Weyer

    Geslacht: M

    Geboortedatum: 11-11-1881

    Vader Sierk Barteles Weyer

    Moeder Trijntje Dirks Kramer

  • (Birth registration) am 12. November 1881.Quelle 2
  • (Death registration) im Jahr 1943.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 3. Oktober 1943 in Rotterdam, er war 61 Jahre alt.
    Overledene:

    Age Weijer

    Relatiesoort:

    Overledene

    Geboorteplaats:

    Baarderadeel

    Leeftijd:

    61 jaar

    Vader:

    Sierk Bartels Weijer

    Relatiesoort:

    Vader

    Moeder:

    Trijntje Dirks Kramer

    Relatiesoort:

    Moeder

    Relatie:

    Hiltje Congert

    Relatiesoort:

    Echtgenoot/echtgenote

    Gebeurtenis:

    Overlijden

    Datum:

    zondag 3 oktober 1943

    Documenttype:

    BS Overlijden

    Erfgoedinstelling:

    Stadsarchief Rotterdam

    Plaats instelling:

    Rotterdam

    Collectiegebied:

    Zuid-Holland

    Pagina:

    c177v

    Registratiedatum:

    1943

    Akteplaats:

    Rotterdam


Familie von Age Weyer (Weijer)

Er ist verheiratet mit Hiltje Congert.

Bruid:

Hiltje Congert

Geslacht:

Vrouw

Bruidegom:

Age Weyer

Geslacht:

Man

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

woensdag 23 november 1910

Gebeurtenisplaats:

Leeuwarden

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Historisch Centrum Leeuwarden

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Archief:

30-22

Registratienummer:

2104

Aktenummer:

258

Registratiedatum:

23 november 1910

Akteplaats:

Leeuwarden

Aktesoort:

Huwelijksakte

Sie haben geheiratet am 23. November 1910 in Leeuwarden, er war 29 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Algemeen Toegangnr: 30-22

Inventarisnr: 2104

Gemeente: Leeuwarden

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 258

Datum: 23-11-1910

Bruidegom Age Weyer

Bruid Hiltje Congert

Vader bruidegom

Moeder bruidegom

Vader bruid

Moeder bruid

Nadere informatie >


Notizen bei Age Weyer (Weijer)

Kind

Age Weyer

Geboortedatum

11-11-1881

Geslacht

Man

Vader

Sierk Barteles Weyer

Moeder

Trijntje Dirks Kramer

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

11-11-1881

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

AlleFriezen

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-04

Registratienummer

1027

Aktenummer

174

Registratiedatum

12-11-1881

Akteplaats

Baarderadeel

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Baarderadeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1027, Periode: 1881

Boek

Geboorteregister 1881

Overledene

Age Weijer

Geboorteplaats

Baarderadeel

Leeftijd

61 jaar

Vader

Sierk Bartels Weijer

Moeder

Trijntje Dirks Kramer

Partner

Hiltje Congert

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

03-10-1943

Gebeurtenisplaats

Rotterdam

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Stadsarchief Rotterdam

Collectiegebied

Zuid-Holland

Archief

999-09

Registratienummer

1943C

Aktenummer

1943.4269

Pagina

c177v

Registratiedatum

01-01-1943

Akteplaats

Rotterdam

Collectie

Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Age Weyer (Weijer)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Age Weyer
    Geslacht: Man
    Geboorte: Ongeveer 1785 - Leeuwarden, Friesland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Hiltje Congert - 23 nov 1910 - Leeuwarden, Friesland, Netherlands
    Echtgenote: Hiltje Weyer (geboren Congert)

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
  3. Stadsarchief Rotterdam
    Stadsarchief Rotterdam

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. November 1881 war um die 10,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. April » In London wird das Natural History Museum eröffnet, bis heute eines der größten naturhistorischen Museen der Welt. Grundstock des Museums bildet die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Hans Sloane.
    • 23. Juli » Chile und Argentinien einigen sich mit einem Grenzvertrag über ihre Gebiete auf Feuerland und in Patagonien.
    • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
    • 11. September » Am Tschingelberg im Schweizer Kanton Glarus brechen in Folge unsachgemäßes Schieferabbaus etwa 10 Mio. m³ Gestein ab und verschütten einen Teil des Dorfes Elm; beim Bergsturz sterben 114 Menschen, 83 Gebäude werden zerstört.
    • 25. November » Im Wiener Theater an der Wien wird Johann Strauss' Operette Der lustige Krieg uraufgeführt. Das Libretto stammt von dem bewährten Gespann F. Zell und Richard Genée.
    • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 1943 lag zwischen 3,3 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Mit einem von 55 Bombern geflogenen Luftangriff auf Wilhelmshaven beginnen im Rahmen der Combined Bomber Offensive die Bombardements der amerikanischen Luftwaffe am Tag. Deutschland wird ab sofort bis zum Kriegsende nahezu täglich von Flugzeugen attackiert.
    • 4. März » Das deutsche U-Boot U172 versenkt im Nordatlantik den uneskortierten britischen Passagierdampfer City of Pretoria. Keiner der 145 Menschen an Bord überlebt.
    • 13. Mai » Mit der Kapitulation der deutschen Heeresgruppe Afrika unter Feldmarschall Rommels Nachfolger Hans-Jürgen von Arnim in Tunis endet im Zweiten Weltkrieg der Afrikafeldzug der Achsenmächte. Rund 250.000 deutsche und italienische Soldaten geraten in Kriegsgefangenschaft.
    • 18. Mai » In Hot Springs, Virginia, beginnt die erste internationale Konferenz zu Fragen der Welternährung, an der 43 Staaten teilnehmen. In der Folge bereitet die Konferenz die Gründung einer internationalen Organisation vor, der Food and Agriculture Organization (FAO).
    • 13. Juli » Die Seeschlacht bei Kolombangara während des Zweiten Weltkrieges endet mit einem Sieg der Japaner.
    • 18. August » Der für zivile Zwecke bestimmte Transporthubschrauber Sikorsky S-51 absolviert in den USA seinen Erstflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1879 » Ludolf Malten, deutscher Altphilologe und Religionswissenschaftler
  • 1879 » Reinhard Machold, österreichischer Politiker, provisorischer Landeshauptmann der Steiermark
  • 1880 » Alexander Behm, deutscher Physiker, Erfinder des Echolots für Wasser- und Luftfahrzeuge
  • 1882 » Gustav VI. Adolf, schwedischer König
  • 1882 » Theodor Roeingh, deutscher Landwirt und Politiker
  • 1882 » Viggo Kihl, kanadischer Pianist und Musikpädagoge

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Weyer (Weijer)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I8534.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Age Weyer (Weijer) (1881-1943)".