Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jacobus de Visser (1897-1970)

Persönliche Daten Jacobus de Visser 

Quellen 1, 2

Familie von Jacobus de Visser

Er ist verheiratet mit Aaltje Kuiper.

Bruidegom:

Jacobus de Visser

Relatiesoort:

Bruidegom

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Haarlemmermeer

Leeftijd:

30

Beroep:

Landbouwer

Vader bruidegom:

Adriaan de Visser

Geslacht:

Man

Beroep:

Landbouwer

Moeder bruidegom:

Maria Noteboom

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Aaltje Kuiper

Relatiesoort:

Bruid

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

30

Vader bruid:

Pieter Kuiper

Geslacht:

Man

Beroep:

Landbouwer

Moeder bruid:

Marretje Bruin

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 4 oktober 1928

Gebeurtenisplaats:

Texel

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

55

Registratiedatum:

4 oktober 1928

Akteplaats:

Texel

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1928 in Texel, er war 30 Jahre alt.

Getuigen bij het huwelijk: Jan Kuiper, 28 jaar, vrachtrijder, broeder van de bruid en Abraham de Visser, 49 jaar, landbouwer, broeder van de bruidegom; beiden wonende op TexelQuelle 3

Notizen bei Jacobus de Visser

Kind:

Jacobus de Visser

Relatiesoort:

Kind

Moeder:

Maria Noteboom

Relatiesoort:

Moeder

Geslacht:

Vrouw

Vader:

Adriaan de Visser

Relatiesoort:

Vader

Geslacht:

Man

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

woensdag 10 november 1897

Gebeurtenisplaats:

Haarlemmermeer

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

565

Registratiedatum:

1897

Akteplaats:

Haarlemmermeer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus de Visser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Jacobus De Visser
    Geboorte: 10 nov 1897
    Overlijden: 19 okt 1970 - Netherlands
    Leeftijd: 72
    Begraven met
    Naam; Leeftijd
    Aaltje Kuiper; 90
    Jacobus De Visser; 72

  2. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Jacobus De Visser
    Geboorte: 10 nov 1897
    Overlijden: 19 okt 1970 - Netherlands
    Leeftijd: 72
    Begraven met
    Naam; Leeftijd
    Aaltje Kuiper; 90
    Jacobus De Visser; 72

  3. R G
    Rob Gomes stamboom

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. November 1897 war um die 6,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen deutlichen Sieg (10:2 Siege, dazu 5 Remis) gegen seinen Vorgänger, den Österreicher Wilhelm Steinitz.
    • 28. Januar » In Österreich-Ungarn wird das Patentgesetz erlassen. Es löst die Regelungen in Kaiserlichen Patenten ab, welche bisher Schutzrechte für Erfindungen gewährten.
    • 22. März » Bei Müngsten, einer Hofschaft an der Wupper zwischen Solingen und Remscheid, findet das Richtfest für die Kaiser-Wilhelm-Brücke statt. Die von Anton von Rieppel erbaute Brücke ist eine genietete Stahlgitterkonstruktion und die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands.
    • 7. April » Die von der Megali Idea beeinflusste Weigerung Griechenlands, einem Ultimatum des Osmanischen Reichs auf Rückzug seiner am 15. Februar auf der Insel Kreta gelandeten Truppen nachzugeben, bewirkt den Türkisch-Griechischen Krieg.
    • 12. August » In der Enzyklika Augustissimae virginis mariae empfiehlt Papst Leo XIII. jeder kirchlichen Gemeinde das Gründen einer Rosenkranzbruderschaft. Sie soll durch Beten des Rosenkranzes die Frömmigkeit fördern.
    • 18. Dezember » Auguste Charlois entdeckt den Asteroiden Hybris.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1970 lag zwischen 6,6 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 11,0 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (23%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Die Chinesische Raumfahrtbehörde CNSA schickt ihren ersten künstlichen Satelliten Dong Fang HongI, Teil des so genannten Dong Fang Hong-Satellitenprogramms, in den Weltraum.
    • 17. Juni » Land Rover stellt mit dem Range Rover erstmals einen Geländewagen mit permanentem Allradantrieb der Öffentlichkeit vor.
    • 17. August » Die Venusmission der sowjetischen Raumsonde Venera 7 wird gestartet. Am 15. Dezember landet sie als erste Sonde erfolgreich auf der Venus.
    • 17. Oktober » Die Oktoberkrise in der kanadischen Provinz Québec erreicht ihren traurigen Höhepunkt: Pierre Laporte, am 10. Oktober von der Front de libération du Québec (FLQ) entführter Vizepremierminister und Arbeitsminister der Provinzregierung, wird tot aufgefunden.
    • 27. November » Der bolivianische Maler Benjamín Mendoza y Amor Flores verübte ein fehlgeschlagenes Attentat auf Papst Paul VI. während eines Philippinenbesuchs.
    • 3. Dezember » Der von der Terrororganisation Front de libération du Québec in der Oktoberkrise seit 60 Tagen gefangen gehaltene britische Diplomat James Richard Cross kommt nach Verhandlungen zwischen Polizei und den Terroristen frei. Fünf Bandenmitglieder erhalten freies Geleit nach Kuba.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Visser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Visser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Visser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Visser (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I8088.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jacobus de Visser (1897-1970)".