Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Anna Veenstra (1873-1928)

Persönliche Daten Anna Veenstra 

  • Sie ist geboren am 4. März 1873 in Smallingerland.
    Kind:

    Anna Veenstra

    Geslacht:

    Vrouw

    Geboortedatum:

    dinsdag 4 maart 1873

    Vader:

    Anne Veenstra

    Moeder:

    Trijntje Witteveen

    Gebeurtenis:

    Geboorte

    Datum:

    dinsdag 4 maart 1873

    Gebeurtenisplaats:

    Smallingerland

    Documenttype:

    BS Geboorte

    Erfgoedinstelling:

    TresoarTresoar

    Plaats instelling:

    Leeuwarden

    Collectiegebied:

    Friesland

    Aktenummer:

    65

    Registratiedatum:

    5 maart 1873

    Akteplaats:

    Smallingerland

    Collectie:

    Bron: boek, Periode: 1873

    Boek:

    Geboorteregister 1873

  • (Birth registration) am 5. März 1873.Quelle 1
  • (Death registration) am 4. September 1928.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 3. September 1928 in Smallingerland, sie war 55 Jahre alt.
    Overledene:

    Anna Veenstra

    Geslacht:

    Vrouw

    Leeftijd:

    55 jaar

    Vader:

    Anne Veenstra

    Moeder:

    Trijntje Witteveen

    Gebeurtenis:

    Overlijden

    Datum:

    maandag 3 september 1928

    Gebeurtenisplaats:

    Smallingerland

    Documenttype:

    BS Overlijden

    Erfgoedinstelling:

    TresoarTresoar

    Plaats instelling:

    Leeuwarden

    Collectiegebied:

    Friesland

    Aktenummer:

    111

    Registratiedatum:

    4 september 1928

    Akteplaats:

    Smallingerland

    Collectie:

    Bron: boek, Periode: 1928

    Boek:

    Overlijdensregister 1928


Familie von Anna Veenstra

(1) Sie ist verheiratet mit Dirk Pieters Damkat (Damkot).

Bruidegom Dirk Pieters Damkot Geboorteplaats Bergum Leeftijd 26 jaar Bruid Anna Veenstra Geboorteplaats Drachten Leeftijd 23 jaar Vader van de bruidegom Pieter Dirks Damkot Moeder van de bruidegom Hiltje Hendriks van der Veen Vader van de bruid Anne Veenstra Moeder van de bruid Trijntje Witteveen Gebeurtenis Huwelijk Datum 16-05-1896 Gebeurtenisplaats Smallingerland Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-33 Registratienummer 2033 Aktenummer 0028 Registratiedatum 16-05-1896 Akteplaats Smallingerland Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Smallingerland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2033, Periode: 1896 Boek Huwelijksregister 1896

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1896 in Smallingerland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

Bront Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatiet Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Algemeent Toegangnr: 30-33

Inventarisnr: 2033

Gemeente: Smallingerland

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 28

Datum: 16-05-1896

Bruidegomt Dirk Pieters Damkot

Leeftijd: 26

Geboorteplaats: Bergum, gemeente Tietjerksteradeel

Bruidt Anna Veenstra

Leeftijd: 23

Geboorteplaats: Drachten

Vader bruidegomt Pieter Dirks Damkot

Moeder bruidegomt Hiltje Hendriks van der Veen

Vader bruidt Anne Veenstra

Moeder bruidt Trijntje Witteveen


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Wietze Visser.

Bruidegom

Wietze Visser

Geboorteplaats

Drachten

Leeftijd

55 jaar

Bruid

Anna Veenstra

Geboorteplaats

Drachten

Leeftijd

48 jaar

Vader van de bruidegom

Jacob Wietzes Visser

Moeder van de bruidegom

Wipke Fokkes Westra

Vader van de bruid

Anne Veenstra

Moeder van de bruid

Trijntje Witteveen

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

07-10-1921

Gebeurtenisplaats

Smallingerland

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

AlleFriezen

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-33

Registratienummer

2058

Aktenummer

114

Registratiedatum

07-10-1921

Akteplaats

Smallingerland

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Smallingerland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2058, Periode: 1921

Boek

Huwelijksregister 1921

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1921 in Smallingerland, sie war 48 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom:

Wietze Visser

Geboorteplaats:

Drachten

Leeftijd:

55

Vader bruidegom:

Jacob Wietzes Visser

Moeder bruidegom:

Wipke Fokkes Westra

Bruid:

Anna Veenstra

Geboorteplaats:

Drachten

Leeftijd:

48

Vader bruid:

Anne Veenstra

Moeder bruid:

Trijntje Witteveen

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

vrijdag 7 oktober 1921

Gebeurtenisplaats:

Smallingerland

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

TresoarTresoar

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Archief:

30-33

Registratienummer:

2058

Aktenummer:

114

Registratiedatum:

7 oktober 1921

Akteplaats:

Smallingerland

Collectie:

Bron: boek, Deel: 2058, Periode: 1921

Boek:

Huwelijksregister 1921


Notizen bei Anna Veenstra

Kind

Anna Veenstra

Geboortedatum

04-03-1873

Geslacht

Vrouw

Vader

Anne Veenstra

Moeder

Trijntje Witteveen

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

04-03-1873

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

AlleFriezen

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-33

Registratienummer

1031

Aktenummer

065

Registratiedatum

05-03-1873

Akteplaats

Smallingerland

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Smallingerland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1031, Periode: 1873

Boek

Geboorteregister 1873

Overledene

Anna Veenstra

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

55 jaar

diversen

gehuwd

Vader

Anne Veenstra

Moeder

Trijntje Witteveen

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

03-09-1928

Gebeurtenisplaats

Smallingerland

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

AlleFriezen

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-33

Registratienummer

3058

Aktenummer

111

Registratiedatum

04-09-1928

Akteplaats

Smallingerland

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Smallingerland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3058, Periode: 1928

Boek

Overlijdensregister 1928

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Veenstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Veenstra

Anna Veenstra
1873-1928

(1) 1896
(2) 1921

Wietze Visser
1866-1950


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. März 1873 war um die 6,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
    • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
    • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
    • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
    • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
    • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1921 lag zwischen 10,8 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Juni » Der Zeppelin LZ121 Nordstern macht seine Jungfernfahrt.
    • 11. Juli » Die Äußere Mongolei erklärt mit Unterstützung Russlands ihre Unabhängigkeit von China. Die Innere Mongolei bleibt unter chinesischer Herrschaft.
    • 31. Juli » „Neue Musik“: Das erste Konzert der Donaueschinger Kammermusik-Aufführungen zur Förderung zeitgenössischer Tonkunst, ab 1971 Donaueschinger Musiktage, wird aufgeführt.
    • 25. August » Die USA, die den Friedensvertrag von Versailles nicht unterschrieben haben, schließen im Berliner Vertrag einen Separatfrieden mit dem Deutschen Reich.
    • 26. August » Der Reichsfinanzminister Matthias Erzberger wird bei Bad Griesbach im Schwarzwald Opfer eines der politisch motivierten Fememorde in der Weimarer Republik.
    • 8. Dezember » Eine Anzeige mit dem Slogan „One Look is Worth A Thousand Words“ in der Fachzeitschrift Printers' Ink entwickelt sich hinterher zum Sprichwort Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
  • Die Temperatur am 3. September 1928 lag zwischen 6,3 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Mai » In der von Hugo Stoltzenberg gegründeten Chemischen Fabrik Stoltzenberg in Hamburg kommt es zu einem Giftgasunglück durch austretendes Phosgen aus einem Kesselwagen. 10 Menschen kommen ums Leben, etwa 300 erkranken in der Folge.
    • 18. Juni » Die US-Amerikanerin Amelia Earhart erreicht– als Passagierin– beim ersten Flug einer Frau über den Atlantik Wales.
    • 20. Juni » Der spanische Fußballverein Real Valladolid entsteht aus der Fusion zweier örtlicher Clubs.
    • 11. September » In Dänemarks zweitgrößter Stadt Aarhus wird die Universität Aarhus gegründet.
    • 21. Oktober » Weimarer Republik: Alfred Hugenberg wird Vorsitzender der DNVP.
    • 13. Dezember » Ein Amerikaner in Paris von George Gershwin wird in der Carnegie Hall in New York City uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Veenstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veenstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veenstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veenstra (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I7932.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Anna Veenstra (1873-1928)".