Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Roelfke Turksema (Turksma) (1863-1940)

Persönliche Daten Roelfke Turksema (Turksma) 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Sie ist geboren am 22. Dezember 1863 in Zevenhuizen (Leek).
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Leek

    Soort akte: geboorte

    Aktenummer: 153

    Aangiftedatum: 23-12-1863

    Kind Roelfke Turksma

    Geslacht: V

    Vondeling: N

    Geboortedatum: 22-12-1863

    Geboorteplaats: Zevenhuizen gem. Leek

    Vader Hedde Turksma

    Moeder Wietske Pakes

    Nadere informatie beroep vader: arbeider;

  • (Birth registration) am 23. Dezember 1863.Quelle 5
  • (Death registration) am 9. Oktober 1940.Quelle 5
  • Sie ist verstorben am 8. Oktober 1940 in De Wilp, sie war 76 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Marum

    Soort akte: overlijden

    Aktenummer: 56

    Aangiftedatum: 09-10-1940

    Overledene Roelfke Turksma

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 08-10-1940

    Leeftijd: 76

    Overlijdensplaats: De Wilp gem. Marum

    Vader Hedde Turksma

    Moeder Wietske Pakes

    Partner Gosse Tellinge

    Relatie: weduwe

    Nadere informatie geboortepl: Zevenhuizen gem. Marum

  • Ein Kind von Hedde Turksema (Turksma) und Wijtske (Wietske) Pakes

Familie von Roelfke Turksema (Turksma)

Sie ist verheiratet mit Gosse Kornelis Tellinga.

Bruidegom:

Gosse Tellinga

Geboorteplaats:

De Wilp

Beroep:

arbeider

Vader bruidegom:

Kornelis Keerels Tellinga

Beroep:

arbeider

Moeder bruidegom:

Hiltje Gosses Nonkes

Bruid:

Roelfke Turksma

Geboorteplaats:

Zevenhuizen

Vader bruid:

Hedde Turksma

Beroep:

arbeider

Moeder bruid:

Wietske Pakes

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zaterdag 27 augustus 1887

Sie haben geheiratet am 27. August 1887 in Marum, sie war 23 Jahre alt.Quelle 5

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Groninger Archieven

Algemeen Gemeente: Marum

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 27

Datum: 27-08-1887

Bruidegom Gosse Tellinga

Geboorteplaats: De Wilp

Bruid Roelfke Turksma

Geboorteplaats: Zevenhuizen

Vader bruidegom Kornelis Keerels Tellinga

Moeder bruidegom Hiltje Gosses Nonkes

Vader bruid Hedde Turksma

Moeder bruid Wietske Pakes

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep vader bruidegom.: arbeider; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 31 jaar; bruid 23 jaar


Kind(er):

  1. Wietske Tellinga  1890-1890
  2. NN Tellinga  1893-1893
  3. Wietske Tellinga  1894-1984 
  4. Kornelis Tellinga  1896-1897
  5. Hiltje Tellinga  1898-1938
  6. Hedde Tellinga  1900-1922
  7. Willemke Tellinga  1902-1903
  8. Kornelis Tellinga  1903-1956
  9. Willemke Tellinga  1906-1907


Notizen bei Roelfke Turksema (Turksma)

Kind

Roelfke Turksma

Geboortedatum

22-12-1863

Geboorteplaats

Zevenhuizen gem. Leek

Geslacht

Vrouw

Vader

Hedde Turksma

Beroep

arbeider

Leeftijd

31 jaar

Moeder

Wietske Pakes

Leeftijd

32 jaar

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

22-12-1863

Gebeurtenisplaats

Zevenhuizen gem. Leek

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

153

Registratiedatum

23-12-1863

Akteplaats

Leek

Collectie

Bron: boek, Periode: 1863

Boek

Geboorteregister 1863

Overledene

Roelfke Turksma

Geboorteplaats

Zevenhuizen gem. Marum

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

76 jaar

Vader

Hedde Turksma

Moeder

Wietske Pakes

Relatie

Gosse Tellinge

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

08-10-1940

Gebeurtenisplaats

De Wilp gem. Marum

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

56

Registratiedatum

09-10-1940

Akteplaats

Marum

Collectie

Bron: boek, Periode: 1940

Boek

Overlijdensregister 1940

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelfke Turksema (Turksma)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelfke Turksema (Turksma)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelfke Turksema (Turksma)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stobbe/Sikkema Web Site, riekele stobbe, Roelfke Heddes Turksma, 10. Februar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Stobbe/Sikkema Web Site Stamboom: Stamboom
  2. WikiTree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Roelfke Turksma
    Geslacht: Vrouw
    Echtgenoot: Gosse Tellinga
    Kind: Wietske Wouda (geboren Tellinga)

    www.wikitree.com
  3. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Roelfke Tellinga (geboren Turksma)
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 22 dec 1863 - Zevenhuizen, Leek, Groningen, Netherlands
    Huwelijk: 27 aug 1887 - Marum, Groningen, Netherlands
    Overlijden: 8 okt 1940 - De Wilp, Groningen, Netherlands
    Ouders: Hedde Turksma, Wijtske Turksma (geboren Pakes)
    Echtgenoot: Gosse Tellinga
    Broers/zusters: Cornelis Turksma, Antje Kalfsbeek (geboren Turksma), Andries Turksma, Wiebe Turksma, Rink Turksma

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Roelfke Heddes' Turksma
    Geslacht: Vrouw
    Echtgenoot: Gosse Kornelis' Tellinga
    Kind: Wietske Tellinga

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  5. GA
    Groninger Archieven

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Dezember 1863 war um die 5,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die von Abraham Lincoln unterzeichnete Emanzipationsproklamation, nach der alle Sklaven die rechtliche Freiheit in den amerikanischen Bundesstaaten erhalten sollen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Krieg mit der Union befinden.
    • 2. Februar » Die niederländische Afrikaforscherin und Abenteurerin Alexandrine Tinné bricht gemeinsam mit dem deutschen Forscher Baron Theodor von Heuglin, dem Botaniker und Arzt Hermann Steudner, 65 Leibwächtern und 40 Maultieren von Khartum aus zur Erforschung des Gazellenflusses auf.
    • 10. Februar » Alanson Crane erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf den von ihm erfundenen Feuerlöscher.
    • 10. Februar » Charles Sherwood Stratton, bekannt als der Zwerg General Tom Thumb aus P. T. Barnums Wanderzirkus, heiratet die ebenfalls kleinwüchsige Lavinia Warren.
    • 1. Mai » Die Stars and Bars wird als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika vom Stainless Banner abgelöst.
    • 17. September » Papst Pius IX. ruft in der Enzyklika Incredibili die Katholiken in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, zum Widerstand gegen die Regierung auf.
  • Die Temperatur am 27. August 1887 war um die 26,1 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
    • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
    • 11. November » In Chicago werden die Anarchisten August Spies, Albert Parsons, George Engel und Adolph Fischer, die im Vorjahr den mehrtägigen Streik mitorganisiert haben, bei dem am 4. Mai eine Bombe Richtung Polizei geworfen wurde, trotz internationaler Proteste gehängt. Eine Verbindung zum Bombenanschlag konnte den Angeklagten zuvor jedoch nicht nachgewiesen werden.
    • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
    • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1940 lag zwischen 5,4 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Bei einem Flug über der Antarktis entdeckt Richard Evelyn Byrd eine unbekannte Insel, die durch ihn den Namen Thurston-Insel erhält.
    • 24. März » Die All India Muslim League beschließt am Ende einer dreitägigen Konferenz in Lahore unter der Federführung von Ali Jinnah die Lahore-Resolution. Darin wird auf Grundlage der Zwei-Nationen-Theorie ein eigener Staat für die indischen Muslime gefordert.
    • 18. Juni » Premierminister Winston Churchill hält im britischen Unterhaus seine Rede This Was Their Finest Hour, um die Motivation der Briten zum Widerstand nach den deutschen Erfolgen im Westfeldzug des Zweiten Weltkriegs zu stärken.
    • 10. Juli » Die Luftschlacht um England setzt mit Angriffen der deutschen Luftwaffe auf Konvois im Ärmelkanal und küstennahe britische Marineeinrichtungen ein.
    • 17. September » Die geplante Invasion Englands (Deckname Unternehmen Seelöwe) während des Zweiten Weltkriegs durch deutsche Truppen wird aufgrund massiven Widerstands der Royal Air Force auf unbestimmte Zeit verschoben.
    • 23. Oktober » Adolf Hitler trifft mit Francisco Franco im französischen Hendaye zusammen, um ihn, letztendlich erfolglos, zum Eintritt in den Zweiten Weltkrieg auf Seiten der Achsenmächte zu bewegen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Turksema (Turksma)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I7861.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Roelfke Turksema (Turksma) (1863-1940)".