Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Cornelis Timmer (1874-1945)

Persönliche Daten Cornelis Timmer 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 10. November 1874 in Oosterend.
  • Beruf: visser, landarbeider.
  • (Death registration) am 23. April 1945.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 23. April 1945 in Oosterend, er war 70 Jahre alt.
    Bront Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatiet Noord-Hollands Archief

    Algemeent Gemeente: Texel

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 100

    Aangiftedatum: 23-04-1945

    Overledenet Cornelis Timmer

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 23-04-1945

    Leeftijd: 70

    Overlijdensplaats: Texel

    Vadert Arie Simon Timmer

    Moedert Trijntje Koppen

    Partnert Grietje Saris

    Relatie: et

    Nadere informatiet geboortepl.:Texel

  • Ein Kind von Arie Timmer und Trijntje Koppen

Familie von Cornelis Timmer

Er ist verheiratet mit Grietje Saris.

Bruidegom

Cornelis Timmer

Beroep

visser

Geboorteplaats

Texel

Leeftijd

32

Bruid

Grietje Saris

Geboorteplaats

Texel

Leeftijd

25

Vader van de bruidegom

Arie Timmer

Moeder van de bruidegom

Trijntje Koppen

Vader van de bruid

Kors Saris

Beroep

Koopman

Moeder van de bruid

Dirkje Salm

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

15-11-1907

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

47

Registratiedatum

15-11-1907

Akteplaats

Texel

Aktesoort

H

Sie haben geheiratet am 15. November 1907 in Texel, er war 33 Jahre alt.Quelle 2

Bront Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatiet Noord-Hollands Archief

Algemeent Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 47

Datum: 15-11-1907

Bruidegomt Cornelis Timmer

Leeftijd: 32

Geboorteplaats: Texel

Bruidt Grietje Saris

Leeftijd: 25

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegomt Arie Timmer

Moeder bruidegomt Trijntje Koppen

Vader bruidt Kors Saris

Moeder bruidt Dirkje Salm

Nadere informatiet beroep bg.: visser; beroep vader bd.: koopman


Kind(er):

  1. Arie Timmer  1911-1988
  2. Kors Timmer  1914-1983
  3. Trijntje Timmer  1916-2005
  4. Gerrit Timmer  1920-2010


Notizen bei Cornelis Timmer

Geregistreerde

Cornelis Timmer

Geboortedatum

10-11-1874

Gebeurtenis

Registratie

Datum

10-11-1874

Documenttype

Bevolkingsregister

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Akteplaats

Texel

Collectie

Bron: boek, Periode: 1879-1899

Boek

Bevolkingsregister Oosterend 1879-1899

Overledene

Cornelis Timmer

Geboorteplaats

Texel

Geslacht

Man

Leeftijd

70

Vader

Arie Simon Timmer

Moeder

Trijntje Koppen

Echtgenoot

Grietje Saris

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

23-04-1945

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

100

Registratiedatum

23-04-1945

Akteplaats

Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Timmer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Timmer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Timmer

Klaas Koppen
1816-1890
Arie Timmer
1849-1887

Cornelis Timmer
1874-1945

1907

Grietje Saris
1882-1958

Arie Timmer
1911-1988
Kors Timmer
1914-1983
Gerrit Timmer
1920-2010

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Cornelis TimmerGeboorte: 10 nov 1874Datum overlijden: 23 apr 1945Begraafplaats: Diversen, NetherlandsLeeftijd: 70Begraven metNaam; LeeftijdJan Koopman; 88Jacob Keijser; 83Jannetje Bakker; 83Josina Petronella SchrÖder; 79Cornelis Witte; 76Cornelis Keijser; 74Wietze Donker; 73Martje Smit; 72Johannes Ferdinand Tinholt; 71Maria Geertruida Bont; 71Hendrik Karel Willem Verstegen; 71Dina Broekman; 71Cornelis Timmer; 70Michiel Wilhelmus De Graaf; 69Hendrik Raven; 69Marretje Mantje; 67Maria Bruin; 64Rosette Vlessing; 63Trijntje Daalder; 63Vokeltje Wortel; 63Salomon Vlessing; 63Theodore Langeveld; 62Maartje Breen; 62Hugo Johan Mooijen; 61Cornelis Mooijen; 60Petrus Adrianus Antonius Ruimers; 60Berendina Vlessing; 60Frouwtje Roeper; 59Philippus Vlessing; 59Josephina Anna Haakman; 58Jan Koorn; 58Elisabeth Vlessing; 58Antje Wiersma; 58Eva Vlessing; 58Pieter Dogger; 58Geertje Kuiper; 58Sake Reindersma; 57Annestatius Franciscus Jorna; 57Nan Dirk Stam; 56Barend Vlessing; 56Arie Antonie Kant; 55Baruch Tewel; 54Arie Boon; 53Frougje Damiaans; 53Johanna Margaretha Catharina Barhorst; 52Alexander Wolff Tebel; 50Hendrika van Deursen; 50Klaas Kooiman; 49Rosalie Sara Diner; 48Bernardus Barhorst; 47Regina Tebel; 47Chane Spiegel; 46Jacobus Petrus Baumann; 46Jakobus Johannes van Swinderen; 46Joseph Johannes van Deursen; 44Sijbrand De Waard; 44Albertus Jullens; 43Pietje Visser; 43Cornelia Guurtruida Bruin; 43Gijsbert Johannes Duinker; 42Maria Smit; 42Johannes Halsema; 41Reijer Leendert Mak; 41Dirk Cornelis Lap; 40Johannes Marinus Duinker; 40Margaretha Johanna van Baalen; 39Frits Pieter Klumper; 39Aaltje Kuiter; 39Harmannus Willebrordus Timmer; 38Carolina Josina Elisa Grootveld; 37Anna Margaretha van Heerwaarden; 37Gerrit van Der Vis; 36Pieter van Der Muts; 36Melle Zegel; 36Leo Jakob De Vries; 35Theodorus Smit; 35Pieter Paulus van Wessem; 35Dieuwertje Bakker; 34Frans Johannes Stolk; 34Alida Maria Smit; 33Rina Bertha De Vries; 33Henriëtte van Beels; 33Souwtje Drijver; 33Dirk Cornelis Witte; 32Neeltje Boon; 30Fulps Duinker; 30Jacob Roeper; 30Cornelis De Hart; 29Hendrik Jacobus Johannes van Arkel; 29Andries Pen; 28Wiebe Reinder Ruiter; 27Jan Witte; 27Martinus Cornelis Kooij; 27Jentje Sjoerdsma; 26Hendrik Cornelis Kuiter; 26Johannes Jonk; 26Josephus Adrianus Oremus; 26Simon Jan Dogger; 26Cornelis Ter Horst; 25Pieter Halsema; 25Maarten Pieter Vlaming; 24Neeltje Zuidema; 24Jurgen Doll; 24Gerrit Broekman; 23Willem Keijzer; 23Herman Pen; 23Marretje Koorn; 23Pieter Kikkert; 22Pieter van Der Werf; 21Jacob Koorn; 21Joost Zegers; 21Marie Castelijns; 21Daniël Kikkert; 20Gerrit Jan Plaatsman; 20Harm Smit; 20Petrus Theodorus Reij; 20Jacob Schraag; 20Dirk Jan Hendriksma; 19Pieternella Charlotte Boon; 19Willem Koorn; 19Hendrik Witte; 19Pieter Joannes Keijzer; 19Cornelis Dijksen; 19Michiel Wilhemus van Swinderen; 19Petrus Rieswijk; 19Cornelis Adrianus Witte; 18Willem Johannes Zijm; 17Cornelis Baane; 13Josephta Johanna Elisabeth van Deursen; 11Maria Anna Lap; 10Gerardus Julius Kaczor; 8Hendrik De Bruijn; 4Reinoutje Lap; 1Nicolaas Pieter De Graaf; 1Frouwtje Catharina Smit; Klémir Perrogon; Ahmed Ben Laski;
  2. NA
    Noord-Hollands Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. November 1874 war um die 8,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
    • 20. Oktober » Die wegen des geringen Erfolges des Originals vom Komponisten Bedřich Smetana überarbeitete Fassung der Oper Zwei Witwen wird in Prag sehr erfolgreich uraufgeführt.
    • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
    • 29. Dezember » In Sagunto wird mit Rückendeckung durch die Generalität der Bourbone Alfons XII. zum König von Spanien ausgerufen.
  • Die Temperatur am 15. November 1907 lag zwischen 5,5 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In London demonstrieren 3000 britische Suffragetten für die Einführung des Stimmrechts für Frauen, an ihrer Spitze Lady Frances Balfour und Lady Millicent Garrett Fawcett.
    • 17. April » Der reformierte Theologe Leonhard Ragaz organisiert in Zürich eine Religiös-Soziale Zusammenkunft und wird damit zum Mitbegründer der einflussreichen Bewegung des Religiösen Sozialismus in der Schweiz.
    • 5. August » Casablanca wird von zwei zur Befriedung ausländerfeindlicher Unruhen eingetroffenen französischen Kriegsschiffen bombardiert.
    • 8. August » In Augsburg wird der FC Allemania Augsburg gegründet, aus dem der Bundesligist FC Augsburg hervorging.
    • 8. Dezember » Nach dem Tod von König Oskar II. wird Gustav V. neuer Herrscher auf dem schwedischen Thron.
    • 17. Dezember » Am Theater in der Josefstadt in Wien wird die Operette Die Försterchristl von Georg Jarno mit Johanna Niese in der Titelrolle uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 23. April 1945 lag zwischen 4,3 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Das Automobilunternehmen Renault wird von Frankreich verstaatlicht.
    • 8. Februar » Die Woronescher Front der Roten Armee unter Iwan Stepanowitsch Konew greift im Zweiten Weltkrieg die Heeresgruppe Mitte unter Ferdinand Schörner an und eröffnet damit die Niederschlesische Operation, die bis zum 24. Februar dauern wird und in deren Rahmen zwei Brückenköpfe an der Glatzer Neiße erobert werden können.
    • 12. März » Die Wiener Staatsoper gerät nach amerikanischen Bombardements, die eigentlich der Raffinerie in Floridsdorf gegolten haben, in Brand.
    • 8. April » Die Operation Radetzky zur kampflosen Übergabe der Stadt Wien an die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg wird aufgedeckt. Die Widerstandskämpfer Alfred Huth, Rudolf Raschke und Karl Biedermann werden verhaftet und noch am gleichen Tag öffentlich gehängt. Die mitbeteiligten Ferdinand Käs und Carl Szokoll werden gewarnt und können fliehen.
    • 21. April » Die Rote Armee dringt bei Malchow erstmals über die Stadtgrenze von Berlin vor. Mit dem Häuserkampf in der Schlacht um Berlin tritt der Zweite Weltkrieg an der deutschen Ostfront in seine Endphase.
    • 9. Juli » Innerhalb der Sowjetischen Besatzungszone entstehen durch eine Verfügung der SMAD die Länder Mecklenburg-Vorpommern, Mark Brandenburg, Sachsen und Thüringen sowie die Provinz Sachsen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Timmer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Timmer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Timmer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Timmer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I7583.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Cornelis Timmer (1874-1945)".