Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Johanna Anna Juliana Stikkel (1846-1881)

Persönliche Daten Johanna Anna Juliana Stikkel 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 23. November 1846 in Purmerend.
  • (Death registration) am 1. Dezember 1881.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 30. November 1881 in Harkebuurt, sie war 35 Jahre alt.
    ?Bij haar overlijden is zij 35 jaar; zij is overleden om 19.00u; aangifte overl op 1 dec 1881 door Johannes Gerardus Moojen, 50 jaar, bode en Simon Mossel, 60 jaar, boodschaploper; beide wonende op TexelBron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Noord-Hollands Archief Algemeen Gemeente: Texel Soort akte: Overlijdensakte Aktenummer: 102 Aangiftedatum: 01-12-1881 Overledene Johanna Anna Juliana Stikkel Overlijdensdatum: 30-11-1881 Leeftijd: 35 Overlijdensplaats: Texel Vader Pieter Stikkel Moeder Elisabeth Honders Partner Jan Arieszoon Mantje Relatie: ee Nadere informatie geboortepl.:Purmerend
  • Ein Kind von Pieter Stikkel und Elisabeth Honders

Familie von Johanna Anna Juliana Stikkel

Sie ist verheiratet mit Jan Mantje.

Bruidegom

Jan Ariszoon Mantje

Beroep

veehouder

Geboorteplaats

Texel

Leeftijd

33

Bruid

Johanna Anna Juliana Stikkel

Geboorteplaats

Purmerend

Leeftijd

32

Vader van de bruidegom

Aris Mantje

Moeder van de bruidegom

Geertje Eelman

Vader van de bruid

Pieter Stikkel

Beroep

gemeentesecretaris

Moeder van de bruid

Elisabeth Honders

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

07-08-1879

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

30

Registratiedatum

07-08-1879

Akteplaats

Texel

Aktesoort

H

Opmerking

weduwnaar van Grietje Bakker

Sie haben geheiratet am 7. August 1879 in Texel, sie war 32 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Noord-Hollands Archief

Algemeen Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 30

Datum: 07-08-1879

Bruidegom Jan Ariszoon Mantje

Leeftijd: 33

Geboorteplaats: Texel

Bruid Johanna Anna Juliana Stikkel

Leeftijd: 32

Geboorteplaats: Purmerend

Vader bruidegom Aris Mantje

Moeder bruidegom Geertje Eelman

Vader bruid Pieter Stikkel

Moeder bruid Elisabeth Honders

Nadere informatie beroep bg.: veehouder; beroep vader bd.: gemeentesecretaris; weduwnaar van Grietje Bakker


Kind(er):



Notizen bei Johanna Anna Juliana Stikkel

Geregistreerde

Johanna Anna Juliana Stikkel

Geboortedatum

23-11-1846

Documenttype

Bevolkingsregister

Erfgoedinstelling

Waterlands Archief

Plaats instelling

Purmerend

Collectiegebied

Noord-Holland

Archief

0274

Registratienummer

1

Pagina

315

Akteplaats

Purmerend

Collectie

Archiefnaam: Bevolkingsregister, Bron: boek, Deel: 1, Periode: 1850-1861

Boek

Bevolkingsregister Purmerend 1850-1861 (deel 1)

Opmerking

I-I Guusje begonnen augustus 2014, nagekeken 20-11-2014

Overledene

Johanna Anna Juliana Stikkel

Geboorteplaats

Purmerend

Leeftijd

35

Vader

Pieter Stikkel

Moeder

Elisabeth Honders

Echtgenote

Jan Arieszoon Mantje

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

30-11-1881

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

102

Registratiedatum

01-12-1881

Akteplaats

Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Anna Juliana Stikkel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Anna Juliana Stikkel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Anna Juliana Stikkel

Johanna Anna Juliana Stikkel
1846-1881

1879

Jan Mantje
1846-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Johanna Anna Juliana Stikkel
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 23 nov 1846 - Purmerend, Noord Holland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Jan Mantje - 7 aug 1879 - Texel, Noord Holland, Netherlands
    Overlijden: 30 nov 1881
    Ouders: Elisabeth Honders, Pieter Stikkel
    Echtgenoot: Jan Mantje
    Zoon: Johan Cornelis Mantje
    Broers/zusters: Anna Juliana Johanna Stikkel, Elisabeth Pieternella Stikkel, Frederika Hendrika Stikkel, Alida Elisabeth Stikkel, Alida Pieternella Stikkel, Elisabeth Everdina Stikkel

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. R G
    Rob Gomes
  3. NA
    Noord-Hollands Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. November 1846 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Drei Orte schließen sich im US-Bundesstaat Wisconsin zur Stadt Milwaukee zusammen.
    • 3. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Mousquetaires de la reine von Jacques Fromental Halévy.
    • 26. Februar » Der Däne Theodor Brorsen entdeckt einen Kometen mit kurzer Umlaufdauer in unserem Sonnensystem, der seinen Namen erhält. Der Komet Brorsen (1846 III) wird letztmals im Jahre 1879 beobachtet.
    • 16. April » Der frühere Forstwärter Pierre Lecomte verübt mit einer Doppelflinte ein Attentat auf Frankreichs Bürgerkönig Louis-Philippe beim Schloss Fontainebleau. Die in einer Kutsche heimkehrende königliche Familie bleibt unverletzt. Der Attentäter wird am 8. Juni hingerichtet.
    • 15. Juli » Der Cholerabrunnen wird der Stadt Dresden feierlich übergeben.
    • 26. August » In Stuttgart findet die Uraufführung der Oper Lichtenstein von Peter Joseph von Lindpaintner statt.
  • Die Temperatur am 7. August 1879 war um die 17,3 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica, New York, seinen ersten Fünf-Cent-Store, für den sich jedoch bald ein Misserfolg abzeichnet. Doch ein wenige Wochen später eröffneter Zehn-Cent-Store wird zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
    • 19. April » Der FC St. Gallen, der nach dem Lausanne Football and Cricket Club zweitälteste Fußballklub des europäischen Festlandes und älteste noch existierende Fußballklub der Schweiz, wird gegründet.
    • 29. April » Die bulgarische Nationalversammlung wählt mit Billigung der Großmächte AlexanderI. aus dem Hause Battenberg einstimmig zum Herrscher über das Fürstentum Bulgarien.
    • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
    • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gräfin Dubarry von Karl Millöcker, zu der F. Zell und Richard Genée das Libretto verfasst haben. Das Werk wird in der Folge noch mehrfach überarbeitet.
    • 1. Dezember » Russische Nihilisten verüben nahe Moskau ein Sprengstoffattentat auf den kaiserlichen Zug des Zaren Alexander II.
  • Die Temperatur am 30. November 1881 war um die 5,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die erste Ausgabe der radikal-feministischen Zeitschrift La Citoyenne von Hubertine Auclert erscheint in Paris.
    • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
    • 14. Juni » Das erste deutsche Telefonbuch erscheint in Berlin.
    • 23. Juli » Chile und Argentinien einigen sich mit einem Grenzvertrag über ihre Gebiete auf Feuerland und in Patagonien.
    • 11. September » Am Tschingelberg im Schweizer Kanton Glarus brechen in Folge unsachgemäßes Schieferabbaus etwa 10 Mio. m³ Gestein ab und verschütten einen Teil des Dorfes Elm; beim Bergsturz sterben 114 Menschen, 83 Gebäude werden zerstört.
    • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stikkel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stikkel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stikkel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stikkel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I7476.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johanna Anna Juliana Stikkel (1846-1881)".