Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Marinus Antonius Spijker (1885-1945)

Persönliche Daten Marinus Antonius Spijker 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 24. März 1885 in Utrecht.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Het Utrechts Archief

    Algemeen Toegangnr: 481

    Inventarisnr: 130

    Gemeente: Utrecht

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenummer: 714

    Aangiftedatum: 25-03-1885

    Kind Marinus Antonius Spijker

    Geslacht: M

    Geboortedatum: 24-03-1885

    Geboorteplaats: Utrecht

    Vader Hermanus Spijker

    Moeder Petronella Vries

  • (Birth registration) am 25. März 1885.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 24. Januar 1945 in Rotterdam, er war 59 Jahre alt.
  • Ein Kind von Hermanus Spijker und Petronella Vries

Familie von Marinus Antonius Spijker

Er ist verheiratet mit Josephina Margaretha Lancee (Lancée).

Bruidegom:

Marinus Antonius Spijker

Geboorteplaats:

Utrecht

Leeftijd:

20

Bruid:

Josephina Margaretha Lancee

Geboorteplaats:

Utrecht

Leeftijd:

19

Vader van de bruidegom:

Hermanus Spijker

Moeder van de bruidegom:

Petronella Vries

Vader van de bruid:

Wilhelmus Johannes Lancee

Moeder van de bruid:

Margaretha van Rijn

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

woensdag 14 februari 1906

Gebeurtenisplaats:

Utrecht

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief

Plaats instelling:

Utrecht

Collectiegebied:

Utrecht

Archief:

463

Registratienummer:

522-01

Aktenummer:

74

Registratiedatum:

14 februari 1906

Akteplaats:

Utrecht

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1906 in Utrecht, er war 20 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Het Utrechts Archief

Algemeen Toegangnr: 463

Inventarisnr: 522

Gemeente: Utrecht

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 74

Datum: 14-02-1906

Bruidegom Marinus Antonius Spijker

Leeftijd: 20

Geboorteplaats: Utrecht

Bruid Josephina Margaretha Lancee

Leeftijd: 19

Geboorteplaats: Utrecht

Vader bruidegom Hermanus Spijker

Moeder bruidegom Petronella Vries

Vader bruid Wilhelmus Johannes Lancee

Moeder bruid Margaretha van Rijn


Notizen bei Marinus Antonius Spijker

Kind

Marinus Antonius Spijker

Geboortedatum

24-03-1885

Geboorteplaats

Utrecht

Geslacht

Man

Vader

Hermanus Spijker

Moeder

Petronella Vries

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

24-03-1885

Gebeurtenisplaats

Utrecht

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Het Utrechts Archief

Plaats instelling

Utrecht

Collectiegebied

Utrecht

Archief

481

Registratienummer

130-01

Aktenummer

714

Registratiedatum

25-03-1885

Akteplaats

Utrecht

Collectie

Utrecht 1885

Overledene

Marinus Antonius Spijker

Geboorteplaats

Utrecht

Leeftijd

59 jaar

Vader

Hermanus Spijker

Moeder

Petronella Vries

Partner

Josephina Margaretha Lancee

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

24-01-1945

Gebeurtenisplaats

Rotterdam

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Stadsarchief Rotterdam

Collectiegebied

Zuid-Holland

Archief

999-09

Registratienummer

1945B

Aktenummer

1945.902

Pagina

b076v

Registratiedatum

24-01-1945

Akteplaats

Rotterdam

Collectie

Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus Antonius Spijker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus Antonius Spijker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus Antonius Spijker

Marinus Antonius Spijker
1885-1945

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Marinus Antonius Spijker
    Geslacht: Man
    Geboorte: 1886 - Utrecht, Utrecht, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Josephina Margaretha Lancee - 14 feb 1906 - Utrecht, Utrecht, Netherlands
    Ouders: Hermanus Spijker, Petronella Spijker (geboren Vries)
    Echtgenote: Josephina Margaretha Spijker (geboren Lancee)
    Broers/zusters: Antoon Bernardus Spijker, Johannes Petrus Spijker, Paulina Maria Spijker, Gerardus Hermanus Spijker, Cornelis Spijker, Adrianus Petrus Spijker, Pieter Spijker, Bernardus Johannes Spijker, Hermanus Spijker

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Het Utrechts Archief
    Het Utrechts Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1885 war um die 4,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument, ein Marmor-Obelisk zwischen dem Capitol State Building und dem Lincoln Memorial in Washington, D.C., wird eingeweiht.
    • 25. März » Der italienische Priester Filippo Smaldone gründet die Ordensgemeinschaft der Salesianerinnen vom Heiligsten Herzen. Sie widmet sich der Erziehung, Betreuung und Seelsorge Gehörloser.
    • 18. Mai » Die Bank of Japan gibt ihre ersten Banknoten aus.
    • 15. September » Vermutlich auf Grund eines Weichenfehlers wird P. T. Barnums berühmter Zirkuselefant Jumbo beim Umladen in St. Thomas, Ontario, von einer Lokomotive erfasst. Der Elefant und der Lokomotivführer kommen ums Leben.
    • 17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
    • 30. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Cid von Jules Massenet.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1906 lag zwischen -2.6 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der amerikanische Passagierdampfer Valencia kollidiert bei schwerer See vor Vancouver Island mit einem Riff. Wegen der schlechten Wetterverhältnisse und der aufgewühlten See können Rettungsschiffe nichts für die Schiffbrüchigen tun. 136 Menschen kommen ums Leben. Es handelt sich um eines der schwersten Schiffsunglücke im pazifischen Nordwesten.
    • 22. März » In Hamburg läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Scharnhorst, das spätere Flaggschiff des deutschen Ostasiengeschwaders, vom Stapel.
    • 31. August » In Berlin wird die Motorluftschiff-Studiengesellschaft gegründet.
    • 24. September » Der Nationalpark Devils Tower National Monument wird als erstes National Monument der USA gegründet.
    • 23. Oktober » Alberto Santos-Dumont gelingt mit dem Motorflugzeug 14-bis ein 50 Meter weiter Flug. Er gewinnt damit den Archdeacon-Preis mit einer Dotierung von 3.500 Francs für den ersten Motorflug über 25 Meter.
    • 29. November » Vincenzo Lancia und sein Freund Claudio Fogolin gründen in Turin den Kraftfahrzeughersteller Lancia.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1945 lag zwischen -9.9 °C und -0.4 °C und war durchschnittlich -4.7 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 5,0 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Augsburg wird den US-amerikanischen Truppen durch die Augsburger Freiheitsbewegung im Zweiten Weltkrieg kampflos übergeben.
    • 16. Juli » Die erste Atombombe wird im Rahmen des Manhattan-Projekts beim Trinity-Test auf dem White Sands Proving Ground nahe der Stadt Alamogordo in New Mexico gezündet.
    • 11. August » Der US-amerikanische Präsident Harry S. Truman gibt den Smyth-Report zur Veröffentlichung frei, die Geschichte der Entwicklung der amerikanischen Kernwaffen (Manhattan-Projekt).
    • 7. September » Das Deutsche Theater Berlin wird mit Lessings Nathan der Weise eröffnet.
    • 17. September » Im Wanfrieder Abkommen werden Gebiete zwischen der amerikanischen und der Sowjetischen Besatzungszone getauscht, um die Bahnstrecke Göttingen–Bebra ungestört verkehren lassen zu können.
    • 11. November » Das Sowjetische Ehrenmal wird in Berlin-Tiergarten mit einer Parade der Alliierten eingeweiht. Es ist die erste von drei solcher Gedenkstätten in der Stadt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spijker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spijker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spijker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spijker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I7394.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Marinus Antonius Spijker (1885-1945)".