Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Cornelis Slik (1850-1933)

Persönliche Daten Cornelis Slik 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 30. März 1850 in Eierland (Texel).
  • (Death registration) am 8. Dezember 1933.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 5. Dezember 1933 in Den Helder, er war 83 Jahre alt.
    ?Bij zijn overlijden woont hij op Texel; hij is overleden om 23.00u; extract overlijdensregister Den Helder dd 8 dec 1933

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Noord-Hollands Archief

    Algemeen Gemeente: Texel

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 73

    Aangiftedatum: 08-12-1933

    Overledene Cornelis Slik

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 05-12-1933

    Leeftijd: 83

    Overlijdensplaats: Den Helder

    Vader Dirk Slik

    Moeder Stijntje Stoepker

    Partner Trijntje Plaatsman

    Relatie: wn

    Nadere informatie geboortepl.:Texel

  • Ein Kind von Dirk Slik und Stijntje Stoepker

Familie von Cornelis Slik

Er ist verheiratet mit Trijntje Jans Plaatsman.

Bruidegom:

Cornelis Slik

Relatiesoort:

Bruidegom

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

24

Beroep:

zeeman

Vader bruidegom:

Dirk Slik

Geslacht:

Man

Moeder bruidegom:

Stijntje Stoepker

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Trijntje Plaatsman

Relatiesoort:

Bruid

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

19

Vader bruid:

Jan Poulusz. Plaatsman

Geslacht:

Man

Beroep:

zeeman

Moeder bruid:

Trijntje Brouwer

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 21 mei 1874

Gebeurtenisplaats:

Texel

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1874 in Texel, er war 24 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Noord-Hollands Archief

Algemeen Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 25

Datum: 21-05-1874

Bruidegom Cornelis Slik

Leeftijd: 24

Geboorteplaats: Texel

Bruid Trijntje Plaatsman

Leeftijd: 19

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegom Dirk Slik

Moeder bruidegom Stijntje Stoepker

Vader bruid Jan Poulusz. Plaatsman

Moeder bruid Trijntje Brouwer

Nadere informatie beroep bg.: zeeman; beroep vader bd.: zeeman


Kind(er):

  1. Stijntje Slik  1875-1938 
  2. Cornelisje Slik  1877-1897
  3. Trijntje Slik  1879-1935
  4. Dirk Slik  1881-1945 
  5. Klasina Slik  1885-1906
  6. Jan Pieter Slik  1887-1957
  7. Meis Slik  1894-1983


Notizen bei Cornelis Slik

Kind

Cornelis Slik

Geboortedatum

30-03-1850

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

30-03-1850

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

46

Registratiedatum

30-03-1850

Akteplaats

Texel

Collectie

Bron: boek, Periode: 1850

Boek

Geboorteregister 1850

Overledene: Cornelis Slik Relatiesoort: Overledene Geslacht: Man Geboorteplaats: Texel Leeftijd: 83 Vader: Dirk Slik Relatiesoort: Vader Geslacht: Man Moeder: Stijntje Stoepker Relatiesoort: Moeder Geslacht: Vrouw Relatie: Trijntje Plaatsman Relatiesoort: Weduwnaar Gebeurtenis: Overlijden Datum: dinsdag 5 december 1933 Gebeurtenisplaats: Den Helder

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Slik?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Slik

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Slik

Dirk Slik
1812-1853

Cornelis Slik
1850-1933

1874
Stijntje Slik
1875-1938
Trijntje Slik
1879-1935
Dirk Slik
1881-1945
Klasina Slik
1885-1906
Meis Slik
1894-1983

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Cornelis Dirksz Slik
    Geslacht: Man
    Geboorte: 30 mrt 1850 - Eierland, North Holland, Nederland
    Beroep: Sailor
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Trijntje Slik (geboren Plaatsman) - 21 mei 1874 - North Holland, Nederland
    Overlijden: 5 dec 1933 - Den Helder, North Holland, Nederland
    Vader: Dirk Slik
    Moeder: Stijntje Pieters Slik (geboren Stoepker)
    Echtgenote: Trijntje Slik (geboren Plaatsman)

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. NA
    Noord-Hollands Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. März 1850 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Die Britanniabrücke über die Menai Strait wird eröffnet. Die Eisenbahnbrücke verbindet die Insel Anglesey in der Irischen See mit Wales.
    • 4. April » Kurz vor der Aufnahme von Kalifornien als Staat in die Vereinigten Staaten erhält die südkalifornische Ortschaft Los Angeles mit 1.600 Einwohnern das US-Stadtrecht.
    • 28. August » Richard Wagners Oper Lohengrin wird im Großherzoglichen Hoftheater von Weimar uraufgeführt.
    • 16. November » Die Oper Stiffelio von Giuseppe Verdi auf ein Libretto von Francesco Maria Piave hat ihre Uraufführung am Teatro Grande in Triest. Nach Problemen mit der Zensurbehörde und verfälschenden Eingriffen arbeiten Piave und Verdi die Oper sieben Jahre später zu dem in Rimini uraufgeführten Aroldo um.
    • 19. November » Alfred Tennyson wird von Königin Victoria zum Poet Laureate ernannt.
    • 1. Dezember » Im Königreich Hannover werden Briefmarken im Postverkehr eingeführt.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1874 war um die 17,7 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
    • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • 20. Oktober » Die wegen des geringen Erfolges des Originals vom Komponisten Bedřich Smetana überarbeitete Fassung der Oper Zwei Witwen wird in Prag sehr erfolgreich uraufgeführt.
    • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1933 lag zwischen -11.4 °C und -2.5 °C und war durchschnittlich -7.8 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die NSDAP gewinnt die Landtagswahl in Lippe, was Hitler den Weg zur Machtübernahme im Deutschen Reich ebnet.
    • 1. Februar » Zwei Tage nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler löst Reichspräsident Paul von Hindenburg auf dessen Wunsch den deutschen Reichstag auf. Die Nationalsozialisten setzen damit einen weiteren Schritt zur „Machtergreifung“ und zur Auflösung der Weimarer Republik.
    • 17. Februar » In den USA erscheint die Erstausgabe des Nachrichtenmagazins News-Week.
    • 31. März » Im deutschen Reichsgesetzblatt wird die Lex van der Lubbe veröffentlicht. Das Gesetz ist anlässlich des Reichstagsbrandes am 29. März beschlossen worden, um den mutmaßlichen Brandstifter Marinus van der Lubbe rückwirkend zum Tode verurteilen zu können und widerspricht damit dem Rechtsstaatsprinzip.
    • 11. September » Die Uraufführung des Propagandafilms Hitlerjunge Quex erfolgt in Berlin.
    • 23. Dezember » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Clivia von Nico Dostal auf das Libretto von Charles Amberg uraufgeführt. Sie gilt als das erfolgreichste Werk des Komponisten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Slik

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slik.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slik.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slik (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I7215.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Cornelis Slik (1850-1933)".