Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jacques Simon (1838-1918)

Persönliche Daten Jacques Simon 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 13. Dezember 1838 in Gorinchem.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Regionaal Archief Gorinchem

    Algemeen Gemeente: Gorinchem

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenummer: 303

    Aangiftedatum: 13-12-1838

    Kind Jacques Simon

    Geslacht: M

    Vondeling: N

    Geboortedatum: 13-12-1838

    Geboorteplaats: Gorinchem

    Vader Jacques Simon

    Moeder Adriana Kusters

  • (Birth registration) am 13. Dezember 1838.Quelle 2
  • (Death registration) am 16. August 1918.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 15. August 1918 in Gorinchem, er war 79 Jahre alt.
    Bront Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatiet Regionaal Archief Gorinchem

    Algemeent Gemeente: Gorinchem

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 129

    Aangiftedatum: 16-08-1918

    Overledenet Jacques Simon

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 15-08-1918

    Leeftijd: 79

    Overlijdensplaats: Gorinchem

    Vadert Jacques Simon

    Moedert Adriana Kusters

    Partnert Cornelia de Bruijn

    Relatie: Weduwnaar


Familie von Jacques Simon

Er ist verheiratet mit Cornelia de Bruin.

Bruidegom:

Jacques Simon

Geboorteplaats:

Gorinchem

Leeftijd:

22

Vader bruidegom:

Jacques Simon

Moeder bruidegom:

Adriana Kusters

Bruid:

Cornelia de Bruin

Geboorteplaats:

Gorinchem

Leeftijd:

23

Vader bruid:

Jan de Bruin

Moeder bruid:

Teuntje Porsul

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

woensdag 8 mei 1861

Gebeurtenisplaats:

Gorinchem

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Nationaal Archief

Plaats instelling:

Gorinchem

Collectiegebied:

Zuid-Holland

Aktenummer:

21

Registratiedatum:

8 mei 1861

Akteplaats:

Gorinchem

Aktesoort:

Huwelijksakte

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1861 in Gorinchem, er war 22 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Regionaal Archief Gorinchem

Algemeen Gemeente: Gorinchem

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 21

Datum: 08-05-1861

Bruidegom Jacques Simon

Leeftijd: 22

Geboorteplaats: Gorinchem

Bruid Cornelia de Bruin

Leeftijd: 23

Geboorteplaats: Gorinchem

Vader bruidegom Jacques Simon

Moeder bruidegom Adriana Kusters

Vader bruid Jan de Bruin

Moeder bruid Teuntje Porsul


Kind(er):

  1. Jacques Simon  1861-1882
  2. Adriana Simon  1864-1944
  3. Teuntje Simon  1865-1937
  4. Jan Simon  1867-1868
  5. Johanna Simon  1868-1934
  6. Jean Baptiste Simon  1870-1928
  7. Cornelis Simon  1871-1950
  8. Jannetje Simon  1874-1955
  9. Metta Simon  1878-1947


Notizen bei Jacques Simon

Kind

Jacques Simon

Geboortedatum

13-12-1838

Geboorteplaats

Gorinchem

Geslacht

Man

Vader

Jacques Simon

Moeder

Adriana Kusters

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

13-12-1838

Gebeurtenisplaats

Gorinchem

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Nationaal Archief

Plaats instelling

Den Haag

Collectiegebied

Zuid-Holland

Aktenummer

303

Registratiedatum

13-12-1838

Akteplaats

Gorinchem

Aktesoort

Geboorteakte

verledene

Jacques Simon

Geslacht

Man

Leeftijd

79

Vader

Jacques Simon

Moeder

Adriana Kusters

Weduwnaar

Cornelia de Bruijn

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

15-08-1918

Gebeurtenisplaats

Gorinchem

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Nationaal Archief

Plaats instelling

Den Haag

Collectiegebied

Zuid-Holland

Aktenummer

129

Registratiedatum

16-08-1918

Akteplaats

Gorinchem

Aktesoort

Overlijdensakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacques Simon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacques Simon

Jacques Simon
1838-1918

1861
Jacques Simon
1861-1882
Adriana Simon
1864-1944
Teuntje Simon
1865-1937
Jan Simon
1867-1868
Johanna Simon
1868-1934
Metta Simon
1878-1947

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Jacques Simon
    Geslacht: Man
    Geboorte: 13 dec 1838 - Gorinchem, So-Holland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Cornelia de Bruin - 8 mei 1861 - Gorinchem,Zuid Holland,Netherlands
    Er schijnt een probleem te zijn met de verwanten van deze persoon. Bekijk deze persoon op FamilySearch om deze informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Regionaal Archief Gorinchem
    Regionaal Archief Gorinchem

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Dezember 1838 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Juni » Die Oper Le Comte de Saint-Mégrin von Friedrich von Flotow hat ihre Uraufführung in Royaumont.
    • 6. September » Ferdinand I. wird zum König der Lombardei gekrönt.
    • 22. September » Die Berlin-Potsdamer Eisenbahn, die erste Eisenbahnstrecke Preußens, geht in Betrieb.
    • 27. November » Im Kuchenkrieg beschießt die französische Flotte das mexikanische Fort San Juan de Ulúa und die nahe Stadt Veracruz.
    • 30. November » Im Kuchenkrieg erklärt Mexiko Frankreich nach dem Angriff der französischen Flotte auf Veracruz den Krieg.
    • 12. Dezember » In München wird der Ludwigs-Missionsverein gegründet, der mit Förderung des Königs Ludwig I. die römisch-katholische Kirche in Nordamerika und in Asien unterstützt.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1861 war um die 10,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Alabama tritt als vierter Bundesstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Rund ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 2. März » In Emden wird ein Verein zur Menschenrettung auf See gegründet, der vier Jahre später in die neu gebildete Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger eingebracht wird.
    • 18. März » In der Allokution Iamdudum cernimus an das Kardinalskollegium verurteilt Papst Pius IX. nicht nur die geistigen Strömungen seiner Zeit, sondern auch die politischen Bestrebungen, die Macht des Papstes weiter zu verringern. Er greift damit insbesondere den Risorgimento in Italien an.
    • 12. April » Mit dem Angriff auf Fort Sumter durch die Konföderationsarmee unter Pierre Gustave Toutant Beauregard beginnt die erste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs. Fort Sumter bei Charleston in South Carolina ist nach der Unabhängigkeitserklärung des Staates im Besitz der Union verblieben und befindet sich unter dem Befehl von Major Robert Anderson.
    • 10. Mai » Die Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien wird in einer Sitzung über die Entdeckung der Alkalimetalle Caesium im Jahr 1860 und Rubidium durch die Deutschen Robert Wilhelm Bunsen und Gustav Robert Kirchhoff informiert.
    • 10. August » Sezessionskrieg: Sieg der Konföderierten am Wilson’s Creek.
  • Die Temperatur am 15. August 1918 lag zwischen 8,8 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Im Zoo von Cincinnati stirbt Incas, der letzte Karolinasittich. Seither gilt die einzige Papageienart Nordamerikas als ausgestorben.
    • 11. Juli » Herzog Wilhelm II. von Urach wird vom Litauischen Landesrat als Mindaugas II. zum König von Litauen gewählt.
    • 10. Oktober » Das irische Passagierschiff RMS Leinster wird in der Bucht von Dublin von einem deutschen U-Boot durch zwei Torpedos versenkt. 501 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um das bis heute schwerste Schiffsunglück in der Irischen See und einen der größten Verluste von Menschenleben durch Versenkung eines zivilen Schiffs im Ersten Weltkrieg.
    • 31. Oktober » Asternrevolution in Österreich-Ungarn:
    • 13. November » Nach Abdankung des Regenten Ernst II. entsteht auf dem Gebiet des früheren Herzogtums Sachsen-Altenburg der Freistaat Sachsen-Altenburg. Das kurzlebige Gebilde wird 1920 ein Teil des Landes Thüringen.
    • 30. November » Im Akt von Tilsit fordern etwa zwei Dutzend Lietuvininkai die Abtrennung Kleinlitauens von Preußen und die Angliederung an Litauen. Der Akt bildet später die Grundlage für die Besetzung des Memellandes durch Litauen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Simon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Simon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Simon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Simon (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I7173.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jacques Simon (1838-1918)".