Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Pieter Selser (1841-1918)

Persönliche Daten Pieter Selser 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 18. November 1841 in Eierland (Texel).
  • Beruf: arbeider.
  • (Death registration) am 5. November 1918.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 4. November 1918 in Haarlemmermeer, er war 76 Jahre alt.
    Bront Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatiet Noord-Hollands Archief

    Algemeent Gemeente: Haarlemmermeer

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 308

    Aangiftedatum: 05-11-1918

    Overledenet Pieter Selser

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 04-11-1918

    Leeftijd: 76

    Overlijdensplaats: Haarlemmermeer

    Vadert Coenraard Selser

    Moedert Trijntje Boon

    Partnert Jannigje van Baren

    Relatie: et

    Nadere informatiet geboortepl.:Texel

  • Ein Kind von Coenraad (Koenraad) Selser und Trijntje Boon

Familie von Pieter Selser

Er ist verheiratet mit Jannigje van Baren.

Bruidegom:

Pieter Selser

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

31

Vader bruidegom:

Coenraad Selser

Moeder bruidegom:

Trijntje Boon

Bruid:

Jannigje van Baren

Geboorteplaats:

Ammerstol

Leeftijd:

27

Vader bruid:

Jan van Baren

Moeder bruid:

Geertje Muijs

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

vrijdag 18 april 1873

Gebeurtenisplaats:

Bergambacht

Sie haben geheiratet am 18. April 1873 in Bergambacht, er war 31 Jahre alt.Quelle 4

Bront Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatiet Streekarchief Midden-Holland

Algemeent Gemeente: Bergambacht

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 8

Datum: 18-04-1873

Bruidegomt Pieter Selser

Leeftijd: 31

Geboorteplaats: Texel

Bruidt Jannigje van Baren

Leeftijd: 27

Geboorteplaats: Ammerstol

Vader bruidegomt Coenraad Selser

Moeder bruidegomt Trijntje Boon

Vader bruidt Jan van Baren

Moeder bruidt Geertje Muijs


Kind(er):

  1. Koenraad Selser  1873-1955
  2. Geertje Selser  1876-1941
  3. Jan Selser  1877-????
  4. Cornelis Selser  1879-1951
  5. Neeltje Selser  1880-1943
  6. Antje Selser  1883-1955
  7. Hendrik Selser  1885-1965 


Notizen bei Pieter Selser

Kind

Pieter Selser

Geboortedatum

18-11-1841

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

18-11-1841

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

165

Registratiedatum

18-11-1841

Akteplaats

Texel

Collectie

Bron: boek, Periode: 1841

Boek

Geboorteregister 1841

Overledene

Pieter Selser

Geboorteplaats

Texel

Geslacht

Man

Leeftijd

76

Vader

Coenraard Selser

Moeder

Trijntje Boon

Echtgenoot

Jannigje van Baren

Geslacht

Vrouw

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

04-11-1918

Gebeurtenisplaats

Haarlemmermeer

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

308

Registratiedatum

05-11-1918

Akteplaats

Haarlemmermeer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Selser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Selser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Selser


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Pieter Selser
    Namen geboorte: PieterPieter Selser
    Geslacht: Man
    Geboorte: 18 nov 1841 - Texel,Nh,Neth
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Jannigje Van Baren - 18 apr 1873 - Bergambacht, South Holland, Netherlands
    Overlijden: 4 nov 1918 - Haarlemmermeer, Noord Holland, Netherlands
    Er schijnt een probleem te zijn met de verwanten van deze persoon. Bekijk deze persoon op FamilySearch om deze informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Bergshoeff Web Site, Bastiaan Bergshoeff, Pieter Selser, 17. März 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Bergshoeff Web Site Stamboom: Bergshoeff_5
  3. NA
    Noord-Hollands Archief
  4. Streekarchief Midden-Holland
    Streekarchief Midden-Holland

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. November 1841 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar sneeuw bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Auf seiner Antarktisexpedition entdeckt der britische Polarforscher James Clark Ross mit seinen Schiffen HMS Erebus und HMS Terror im Rossmeer das Ross-Schelfeis und beginnt mit der umfangreichen Kartierung.
    • 6. März » Die Uraufführung der Oper Les Diamants de la couronne (Die Krondiamanten) von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 13. April » Nach nur dreijähriger Bauzeit wird die von Baumeister Gottfried Semper errichtete Semperoper in Dresden eingeweiht. Carl Maria von Webers Jubel-Ouvertüre und Goethes Torquato Tasso kommen dabei zur Aufführung.
    • 22. April » In Salzburg wird der Verein Dommusikverein und Mozarteum gegründet, die Wurzel des heutigen Mozarteums und des Mozarteumorchesters Salzburg.
    • 20. Oktober » Nach Streitigkeiten mit der mexikanischen Zentralregierung unter Antonio López de Santa Anna lässt Gouverneur Santiago Mendez alle mexikanischen Flaggen auf der Halbinsel Yucatán entfernen und erklärt die Unabhängigkeit der Republik Yucatán.
    • 24. November » Die Posse mit Gesang Das Mädl aus der Vorstadt von Johann Nestroy hat seine Uraufführung am Theater an der Wien bei Wien. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Das Stück läuft mit Erfolg bis 1862.
  • Die Temperatur am 18. April 1873 war um die 19,7 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
    • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
    • 1. April » Das Streichquartett e-Moll, das einzige Streichquartett von Giuseppe Verdi, hat seine Uraufführung im privaten Rahmen in der Empfangshalle des Albergo della crocelle in Neapel. Es ist das einzige italienische Kammermusikwerk des 19. Jahrhunderts, das sich im Konzertrepertoire halten kann.
    • 1. Mai » Die Weltausstellung in Wien wird von Kaiser Franz JosephI. eröffnet. Eines der Gebäude, die von Hauptarchitekt Carl von Hasenauer eigens für diese Weltausstellung errichtet worden sind, ist die Rotunde im Wiener Prater.
    • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
    • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.
  • Die Temperatur am 4. November 1918 lag zwischen 5,8 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 21. April » Die 1.Sinfonie in D-Dur, Opus 25, von Sergei Sergejewitsch Prokofjew, bekannt als die „Klassische“, wird in Petrograd uraufgeführt.
    • 21. April » Im Luftkrieg des Ersten Weltkriegs wird der deutsche Jagdflieger Manfred von Richthofen, der „Rote Baron“, mit seiner Fokker Dr.I in einem Luftkampf mit einer Jagdfliegerstaffel der RAF unter der Führung von Arthur Roy Brown über Frankreich abgeschossen und getötet.
    • 28. Mai » Die unabhängige Republik Aserbaidschan wird gegründet.
    • 12. Juli » Das japanische Linienschiff Kawachi sinkt in der Tokuyama-Bucht nach einer inneren Explosion. Das Unglück fordert über 500 Menschenleben.
    • 11. November » Die deutschen Truppen in Warschau werden von Polen entwaffnet. Der Regentschaftsrat und die Lubliner Regierung legen alle Staatsgewalt in die Hände Józef Piłsudskis. Damit endet die Ära des Regentschaftskönigreiches Polen. Polen wird unabhängige Republik.
    • 14. Dezember » Friedrich Karl von Hessen, erst am 9. Oktober zum König von Finnland gewählt, dankt nach der Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg ab. Finnland wird Republik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Selser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Selser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Selser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Selser (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I7142.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Pieter Selser (1841-1918)".