Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Sijwert Schultinga (1839-1866)

Persönliche Daten Sijwert Schultinga 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 16. September 1839 in Bedum.
    Kind:

    Sijwert Schultinga

    Geslacht:

    Man

    Geboorteplaats:

    Bedum

    Geboortedatum:

    maandag 16 september 1839

    Vader:

    Pieter Sijwerts Schultinga

    Leeftijd:

    59

    Beroep:

    dagloner

    Moeder:

    Marijke Jans Schuur

    Gebeurtenis:

    Geboorte

    Datum:

    maandag 16 september 1839

    Documenttype:

    BS Geboorte

    Erfgoedinstelling:

    Groninger ArchievenGroninger Archieven

    Plaats instelling:

    Groningen

    Collectiegebied:

    Groningen

    Aktenummer:

    73

    Registratiedatum:

    16 september 1839

    Akteplaats:

    Bedum

  • (Birth registration) am 16. September 1839.Quelle 2
  • (Death registration) am 27. Juli 1866.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 27. Juli 1866 in Bedum, er war 26 Jahre alt.
    Overledene:

    Sijwert Schultinga

    Geslacht:

    Man

    Geboorteplaats:

    Bedum

    Leeftijd:

    26 jaar

    Beroep:

    daglooner

    Vader:

    Pieter Sijwerts Schultinga

    Moeder:

    Marijke Schuur

    Relatie:

    Geertje Mekkes

    Gebeurtenis:

    Overlijden

    Datum:

    vrijdag 27 juli 1866

    Gebeurtenisplaats:

    Bedum

    Documenttype:

    BS Overlijden

    Erfgoedinstelling:

    Groninger ArchievenGroninger Archieven

    Plaats instelling:

    Groningen

    Collectiegebied:

    Groningen

    Aktenummer:

    68

    Registratiedatum:

    27 juli 1866

    Akteplaats:

    Bedum

    Collectie:

    Bron: boek, Periode: 1866

    Boek:

    Overlijdensregister 1866

    Aktesoort:

    normaal

  • Ein Kind von Pieter Sijwerts Schultinga und Marijke Jans Schuur

Familie von Sijwert Schultinga

Er ist verheiratet mit Geertje Mekkes.

Bruidegom

Sijwert Schultinga

Beroep

boerenknecht

Geboorteplaats

Bedum

Leeftijd

21 jaar

Bruid

Geertje Mekkes

Beroep

Dienstmeid

Geboorteplaats

Thesinge, gem Ten Boer

Leeftijd

22 jaar

Vader van de bruidegom

Pieter Sijwerts Schultinga

Moeder van de bruidegom

Marijke Jans Schuur

Beroep

dagloonster

Vader van de bruid

Pieter Jans Mekkes

Moeder van de bruid

Trientje Geerts Tap

Beroep

dagloonster

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

22-06-1861

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

34

Registratiedatum

22-06-1861

Akteplaats

Bedum

Collectie

Bron: boek, Periode: 1861

Boek

Huwelijksregister 1861

AkteSoort

huwelijk

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1861 in Bedum, er war 21 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom:

Sijwert Schultinga

Geboorteplaats:

Bedum

Beroep:

boerenknecht

Vader bruidegom:

Pieter Sijwerts Schultinga

Moeder bruidegom:

Marijke Jans Schuur

Beroep:

dagloonster

Bruid:

Geertje Mekkes

Geboorteplaats:

Thesinge, gem Ten Boer

Beroep:

Dienstmeid

Vader bruid:

Pieter Jans Mekkes

Moeder bruid:

Trientje Geerts Tap

Beroep:

dagloonster

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zaterdag 22 juni 1861

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

34

Registratiedatum:

22 juni 1861

Akteplaats:

Bedum

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1861

Boek:

Huwelijksregister 1861

Aktesoort:

huwelijk

Opmerking:

bruidegom 21 jaar; bruid 22 jaar


Kind(er):

  1. Martha Schultinga  1861-1906
  2. Trijntje Schultinga  1862-1863
  3. Pieter Schultinga  1864-1872
  4. Jan Schultinga  1866-1868


Notizen bei Sijwert Schultinga

Kind

Sijwert Schultinga

Geboortedatum

16-09-1839

Geboorteplaats

Bedum

Geslacht

Man

Vader

Pieter Sijwerts Schultinga

Beroep

dagloner

Leeftijd

59 jaar

Moeder

Marijke Jans Schuur

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

16-09-1839

Gebeurtenisplaats

Bedum

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

73

Registratiedatum

16-09-1839

Akteplaats

Bedum

Collectie

Bron: boek, Periode: 1839

Boek

Geboorteregister 1839

Overledene

Sijwert Schultinga

Beroep

daglooner

Geboorteplaats

Bedum

Geslacht

Man

Leeftijd

26 jaar

Vader

Pieter Sijwerts Schultinga

Moeder

Marijke Schuur

Relatie

Geertje Mekkes

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

27-07-1866

Gebeurtenisplaats

Bedum

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

68

Registratiedatum

27-07-1866

Akteplaats

Bedum

Collectie

Bron: boek, Periode: 1866

Boek

Overlijdensregister 1866

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sijwert Schultinga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sijwert Schultinga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sijwert Schultinga

Sijwert Schultinga
1839-1866

1861

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Siewert Schultinga
    Geboortenaam: Sijwert Schultinga
    Geslacht: Man
    Geboorte: 16 sep 1839 - Bedum, Groningen, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Geertje Meekes - 22 jun 1861 - Bedum, Groningen, Netherlands
    Overlijden: 27 jul 1866 - Bedum, Groningen, Netherlands
    Ouders: Pieter Sijwerts Schultinga, Marijke Jans Schuur
    Echtgenote: Geertje Meekes
    Kinderen: Pieter Schultinga, Jan Schultinga, Trijntje Schultinga, Martha Schultinga

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. GA
    Groninger Archieven

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. September 1839 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In der Schlacht von Yungay im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg besiegt General Agustín Gamarra mit seinen Truppen und der Hilfe Chiles das Heer der Allianz aus Peru und Bolivien unter Andrés de Santa Cruz, der damit sein Amt als Protektor der peru-bolivischen Republik verliert. General Gamarra wird erneut Präsident Perus.
    • 25. April » Britische Truppen nehmen im ersten Anglo-Afghanischen Krieg kampflos die afghanische Stadt Kandahar ein und verschaffen sich damit einen Vorteil in „The Great Game“ gegen Russland um die Vorherrschaft in Zentralasien.
    • 14. Juni » Auf der Themse wird die erste Henley Regatta ausgetragen. Der Ruderwettbewerb findet derart großen Anklang, dass eine jährliche Wiederholung beschlossen wird.
    • 30. Juli » Im Ersten Anglo-Afghanischen Krieg gelingt britischen Truppen die Einnahme der afghanischen Hauptstadt Kabul.
    • 17. November » Oberto, Conte di San Bonifacio, Giuseppe Verdis erste Oper, wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Obwohl die Oper nach einem Libretto von Antonio Piazza und Temistocle Solera bei der Uraufführung ein Erfolg ist, kann sie sich in den Folgejahren nicht im Opernrepertoire durchsetzen.
    • 25. November » Über Indien tobt ein Zyklon, der Flutwellen mitbringt. Das Desaster fordert geschätzt 300.000 Tote. Die Hafenstadt Coringa wird total zerstört und hinterher nicht mehr aufgebaut.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1861 war um die 25,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Warschau wird die Oper Verbum nobile von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
    • 29. Januar » Der Ostteil des Kansas-Territoriums wird unter dem Namen Kansas als 34. Bundesstaat der Vereinigten Staaten aufgenommen. Der Westteil wird am 28. Februar dem neu geschaffenen Colorado-Territorium zugeschlagen.
    • 11. März » Während des Sezessionskrieges wird die Verfassung der Konföderierten Staaten von Amerika beschlossen.
    • 16. März » Sam Houston weigert sich, den Amtseid auf die Konföderierten Staaten von Amerika abzulegen, und tritt als Gouverneur von Texas zurück. Sein Nachfolger wird zwei Tage später Edward Clark.
    • 8. April » Das Protestantenpatent des Kaisers Franz JosephI. bringt im Kaisertum Österreich erstmals eine relative rechtliche Gleichstellung der Evangelischen Kirche A.B. und der Evangelischen Kirche H.B. mit der römisch-katholischen Kirche.
    • 13. Juli » Gründung des Thüringer Schützenbund in Gotha.
  • Die Temperatur am 27. Juli 1866 war um die 17,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In London wird die Royal Aeronautical Society gegründet.
    • 8. Juni » Das Parlament der Provinz Kanada findet sich zu seiner ersten Sitzung im Gebäude auf dem Parliament Hill in Ottawa ein.
    • 3. Juli » Nach dem Sieg preußischer Truppen in der Schlacht bei Königgrätz über Österreichs Armee komponiert der Militärmusiker Johann Gottfried Piefke angeblich noch auf dem Schlachtfeld den Königgrätzer Marsch.
    • 21. Juli » Im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg gelingt den Italienern in der Schlacht bei Bezzecca unter Giuseppe Garibaldi der einzige Sieg gegen österreichische Truppen.
    • 3. Oktober » Gemäß der Vereinbarungen im Prager Frieden annektiert Preußen das im Deutschen Krieg besetzte Königreich Hannover.
    • 17. November » Die Oper Mignon von Ambroise Thomas wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Das Libretto von Jules Barbier und Michel Carré hat als Vorlage einen kleinen Teil aus dem Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre von Johann Wolfgang von Goethe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schultinga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schultinga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schultinga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schultinga (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I7116.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Sijwert Schultinga (1839-1866)".