Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Hendrik Alberts Ruyter (Ruijter) (1851-1931)

Persönliche Daten Hendrik Alberts Ruyter (Ruijter) 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 14. Mai 1851 in Ossenzijl.
  • (Death registration) am 22. Mai 1931.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 22. Mai 1931 in Lonneker, er war 80 Jahre alt.
    Bront Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatiet Historisch Centrum Overijssel

    Algemeent Toegangnr: 123

    Inventarisnr: 8790

    Gemeente: Lonneker

    Soort akte: overlijdensakte

    Aktenummer: 126

    Aangiftedatum: 22-05-1931

    Overledenet Hendrik Ruijter

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 22-05-1931

    Leeftijd: 80

    Overlijdensplaats: Zuid Eschmarke (Lonneker)

    Vadert Albert Ruijter

    Moedert Jantjen Kooij

    Partnert Geertje Heerschap

    Relatie: weduwnaar

    Nadere informatiet geboren te Oldemarkt

  • Ein Kind von Albert Ruyter (Ruijter) und Jantjen Kooy (Kooij)

Familie von Hendrik Alberts Ruyter (Ruijter)

Er ist verheiratet mit Geertje Heerschap.

Bruidegom:

Hendrik Ruijter

Geboorteplaats:

Oldemarkt

Leeftijd:

25

Beroep:

arbeider

Vader van de bruidegom:

Albert Ruijter

Beroep:

arbeider

Moeder van de bruidegom:

Jantjen Kooij

Bruid:

Geertje Heerschap

Geboorteplaats:

Oldemarkt

Leeftijd:

23

Vader van de bruid:

Albert Heerschap

Beroep:

arbeider

Moeder van de bruid:

Marrigje Nijmeijer

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

vrijdag 13 april 1877

Gebeurtenisplaats:

Oldemarkt

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel

Plaats instelling:

Zwolle

Collectiegebied:

Overijssel

Archief:

0123

Registratienummer:

9539

Aktenummer:

8

Registratiedatum:

13 april 1877

Akteplaats:

Oldemarkt

Sie haben geheiratet am 13. April 1877 in Oldemarkt, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

vBront Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatiet Historisch Centrum Overijssel

Algemeent Toegangnr: 123

Inventarisnr: 09539

Gemeente: Oldemarkt

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 8

Datum: 13-04-1877

Bruidegomt Hendrik Ruijter

Leeftijd: 25

Geboorteplaats: Oldemarkt

Bruidt Geertje Heerschap

Leeftijd: 23

Geboorteplaats: Oldemarkt

Vader bruidegomt Albert Ruijter

Moeder bruidegomt Jantjen Kooij

Vader bruidt Albert Heerschap

Moeder bruidt Marrigje Nijmeijer

Nadere informatiet beroep Bg.: arbeider; beroep vader Bg.: arbeider; beroep vader Bd.: arbeider


Kind(er):

  1. Margje Ruyter  1881-1944


Notizen bei Hendrik Alberts Ruyter (Ruijter)

Overledene

Hendrik Ruijter

Geboorteplaats

Oldemarkt

Geslacht

Man

Leeftijd

80

Vader

Albert Ruijter

Moeder

Jantjen Kooij

Partner

Geertje Heerschap

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

22-05-1931

Gebeurtenisplaats

Zuid Eschmarke (Lonneker)

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Historisch Centrum Overijssel

Plaats instelling

Zwolle

Collectiegebied

Overijssel

Archief

0123

Registratienummer

8790

Aktenummer

126

Registratiedatum

22-05-1931

Akteplaats

Lonneker

Collectie

Lonneker, registers van overlijdens

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Alberts Ruyter (Ruijter)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Alberts Ruyter (Ruijter)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Alberts Ruyter (Ruijter)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geerts Web Site, Sophie Geerts, xxx-template
    Persoonlijke foto van Hendrik Ruijter Toegevoegd via een Photo Discovery™
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Geerts Web Site Familiestamboom: 380732401-1
  2. Ruijter Web Site, Henk Ruijter, 23. Juni 2022
    Persoonlijke foto van Hendrik Ruijter Toegevoegd via een Photo Discovery™

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Ruijter Web Site

    Familiestamboom: 607224471-1
  3. Historisch Centrum Overijssel
    Historisch Centrum Overijssel

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Mai 1851 war um die 11,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama Le roi s’amuse von Victor Hugo wird in Venedig uraufgeführt. Die Oper wird ein großer Erfolg.
    • 22. März » Das Königreich Württemberg trennt sich von der privaten Thurn-und-Taxis-Post und richtet einen Staatsbetrieb für den Postdienst ein.
    • 5. Juni » Die in Washington D.C. erscheinende Wochenzeitung The National Era beginnt mit dem Abdruck von Harriet Beecher Stowes Uncle Tom’s Cabin (Onkel Toms Hütte).
    • 12. August » Isaac Merritt Singer erhält ein Patent auf die erste einsatzfähige Nähmaschine.
    • 18. September » Die Erstausgabe der US-amerikanischen Tageszeitung The New York Times erscheint unter dem Titel The New York Daily Times.
    • 27. Dezember » Um den atlantischen Sklavenhandel zu unterbinden, nehmen britische Truppen die Stadt Lagos im Königreich Benin ein.
  • Die Temperatur am 13. April 1877 war um die 10,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
    • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
    • 15. Juni » Im Kissinger Diktat legt der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck wichtige Grundzüge seiner Politik zur Balkankrise fest.
    • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
    • 11. September » Der britische Dreimast-Segler Avalanche sinkt vor der Isle of Portland nach der Kollision mit dem Frachtsegler Forest, 106 Menschen sterben.
    • 8. Dezember » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Heinrich der Löwe von Edmund Kretschmer statt.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1931 lag zwischen 7,8 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » In Oberhof beginnen die Nordische Skiweltmeisterschaften, die mit vier Veranstaltungen im Skilanglauf, der Nordischen Kombination und dem Skispringen bis zum 15. Februar dauern wird.
    • 19. Februar » In Berlin wird der unter der Regie von Georg Wilhelm Pabst entstandene Film Die Dreigroschenoper nach einem Vergleich uraufgeführt. Bertolt Brecht und Kurt Weill waren gegen die Art der Verfilmung zivilrechtlich im Dreigroschenprozess vorgegangen.
    • 21. Februar » Peruanische Revolutionäre führen in Arequipa die früheste bekannte Flugzeugentführung durch, die jedoch friedlich endet.
    • 4. Juni » An der Komischen Oper Berlin wird die Operette Frauen haben das gern…! von Walter Kollo uraufgeführt.
    • 13. Juli » Die Darmstädter und Nationalbank bricht zusammen. Eine Abhebungswelle von Einlegern wird ausgelöst, das Deutsche Reich muss eine Finanzkrise bewältigen.
    • 16. Dezember » Papst Pius XI. spricht in Rom Albertus Magnus heilig und erklärt ihn zugleich zum Kirchenlehrer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1848 » Wilhelm Merton, Gründer der Metallgesellschaft in Frankfurt am Main
  • 1850 » Alva Adams, US-amerikanischer Politiker
  • 1852 » Alton B. Parker, US-amerikanischer Richter und Rechtsanwalt, US-Präsidentschaftskandidat
  • 1855 » Adolf Arenson, deutscher Komponist, Theosoph und Anthroposoph
  • 1855 » Eduard von Keyserling, deutscher Schriftsteller und Dramatiker des Impressionismus
  • 1856 » Georg Asmussen, deutscher Ingenieur, Schriftsteller und Guttempler

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ruyter (Ruijter)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I6850.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Hendrik Alberts Ruyter (Ruijter) (1851-1931)".