Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Hans Rooske (1901-1989)

Persönliche Daten Hans Rooske 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 7. Februar 1901 in Een (Norg).
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Drents Archief

    Algemeen Toegangnr: 0165.016

    Inventarisnr: 1901

    Gemeente: Norg

    Soort akte: geboorte

    Aktenummer: 7

    Aangiftedatum: 08-02-1901

    Kind Hans Rooske

    Geslacht: M

    Geboortedatum: 07-02-1901

    Geboorteplaats: Een (Norg)

    Vader Albert Rooske

    Moeder Ietje Veenstra

    Nadere informatie beroep vader: arbeider; leeftijd vader: 34; beroep moeder: zonder

  • (Birth registration) am 8. Februar 1901.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 11. Januar 1989, er war 87 Jahre alt.
  • Ein Kind von Albert Rooske und Ietje (Tetje) Veenstra

Familie von Hans Rooske

Er ist verheiratet mit Hiltje Dragstra.

Bruidegom:

Hans Rooske

Geboorteplaats:

Een (Norg)

Leeftijd:

30

Beroep:

arbeider

Vader van de bruidegom:

Albert Rooske

Moeder van de bruidegom:

Ietje Veenstra

Bruid:

Hiltje Dragstra

Geboorteplaats:

Een (Norg)

Leeftijd:

19

Beroep:

dienstbode

Vader van de bruid:

Jan Dragstra

Beroep:

arbeider

Moeder van de bruid:

Wilhelmina Boer

Beroep:

zonder

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zaterdag 16 mei 1931

Gebeurtenisplaats:

Norg

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Drents ArchiefDrents Archief

Plaats instelling:

Assen

Collectiegebied:

Drenthe

Archief:

0166.016

Registratienummer:

1931

Aktenummer:

7

Registratiedatum:

16 mei 1931

Akteplaats:

Norg

Aktesoort:

Huwelijk

Opmerking:

vader bruidegom overleden; moeder bruidegom overleden

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1931 in Norg, er war 30 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Drents Archief

Algemeen Toegangnr: 0166.016

Inventarisnr: 1931

Gemeente: Norg

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 7

Datum: 16-05-1931

Bruidegom Hans Rooske

Leeftijd: 30

Geboorteplaats: Een (Norg)

Beroep: arbeider

Bruid Hiltje Dragstra

Leeftijd: 19

Geboorteplaats: Een (Norg)

Beroep: dienstbode

Vader bruidegom Albert Rooske

Moeder bruidegom Ietje Veenstra

Vader bruid Jan Dragstra

Beroep: arbeider

Moeder bruid Wilhelmina Boer

Beroep: zonder

Nadere informatie vader van de bruidegom overleden; moeder van de bruidegom overleden


Kind(er):

  1. NN Rooske  1936-1936
  2. Aartje Rooske  1939-1939


Notizen bei Hans Rooske

Kind

Hans Rooske

Geboortedatum

07-02-1901

Geslacht

Man

Vader

Albert Rooske

Beroep

arbeider

Leeftijd

34

Moeder

Ietje Veenstra

Beroep

zonder

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

07-02-1901

Gebeurtenisplaats

Een (Norg)

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Drents Archief

Plaats instelling

Assen

Collectiegebied

Drenthe

Archief

0165.016

Registratienummer

1901

Aktenummer

7

Registratiedatum

08-02-1901

Akteplaats

Norg

Aktesoort

Geboorte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hans Rooske?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hans Rooske

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hans Rooske

Albert Rooske
1866-1929

Hans Rooske
1901-1989

1931
NN Rooske
1936-1936
Aartje Rooske
1939-1939

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederlandse Begrafenisrecords, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Hans Rooske
    Geboorte: 7 feb 1901
    Overlijden: 11 jan 1989
    Begrafenis: Norg, Noordenveld, Drenthe, Netherlands
    Leeftijd: 87
    Begraafplaats:
    Land: Netherlands
    Staat: Drenthe
    Stad: Noordenveld
    Naam: Norg

    Sommige records gaan terug tot de jaren 1600, maar de meerderheid van de records dateert van meer recentere decennia. De meest recente records die beschikbaar zijn, zijn van personen die in 2004 overleden zijn. Individuele records kunnen informatie bevatten zoals: naam van de overledene, overlijdensdatum, overlijdensplaats, geboortedatum, geboorteplaats, begraafplaats informatie en een fotonummer. Een afbeelding van de grafsteen kan gratis op Graftombe.nl worden verkregen. Instructies voor het verkrijgen van een afbeelding zijn beschikbaar op de homepage van de Graftombe website.
  2. Drents Archief
    Drents Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1901 lag zwischen -10.5 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich -2.5 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (69%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Sigmund Freud publiziert seine Arbeit Zur Psychopathologie des Alltagslebens.
    • 31. März » Am Prager Nationaltheater wird Dvořáks auf slawischen Volksmythen basierende Märchenoper Rusalka uraufgeführt.
    • 25. Mai » In Buenos Aires wird der argentinische Fußballclub CA River Plate gegründet.
    • 26. Juni » Aktienspekulationen und ein Großkreditausfall ruinieren die Leipziger Bank, die ehemals private Notenbank Sachsens.
    • 11. Oktober » Der Marquis von Keith, ein Schauspiel in fünf Akten von Frank Wedekind, wird im Berliner Residenztheater uraufgeführt.
    • 18. Dezember » Der Museumsneubau, der erste Bau des heutigen Pergamonmuseums, wird in Berlin eröffnet.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1931 lag zwischen 11,0 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Der Horrorfilm Dracula von Regisseur Tod Browning nach dem gleichnamigen Roman von Bram Stoker mit Bela Lugosi in der Titelrolle wird in New York uraufgeführt.
    • 31. März » Ein Erdbeben zerstört Managua in Nicaragua und fordert 2000 Todesopfer.
    • 2. Juli » Im Bonn Agreement stellen die Altkatholischen Kirchen der Utrechter Union und die Kirchen der Anglican Communion die Kirchengemeinschaft (Full Communion) fest.
    • 14. Juli » Die Deutsche Bankenkrise führt zur Anordnung mehrerer allgemeiner Bankfeiertage in Deutschland durch die Regierung Brüning, um einem Ansturm verunsicherter Kunden zwecks Rückzahlung ihrer Einlagen vorzubeugen.
    • 8. Dezember » In London wird die Oper The Christmas Rose von Frank Bridge uraufgeführt.
    • 26. Dezember » Das Musical Of Thee I Sing der Brüder George und Ira Gershwin sowie George Simon Kaufman und Morrie Ryskind wird am Music Box Theatre in New York City uraufgeführt. Die Polit-Satire wird als erstes Musical den Pulitzer-Preis erhalten.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1989 lag zwischen 0.3 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (27%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
    • 30. September » Tausenden von DDR-Flüchtlingen in den deutschen Botschaften in Prag und Warschau erlaubt die DDR, in die Bundesrepublik Deutschland über das Gebiet der DDR auszureisen. Dieses Verhandlungsergebnis verkündet der deutsche Außenminister Hans-Dietrich Genscher am Abend vom Balkon der deutschen Botschaft in Prag.
    • 8. Oktober » Während einer Demonstration mehrerer Tausend Menschen auf der Prager Straße in Dresden werden 20 Demonstranten ausgewählt, die am Folgetag mit Oberbürgermeister Wolfgang Berghofer Gespräche führen sollen, die Gruppe der 20.
    • 3. November » Die DDR gestattet ihren dortigen Bürgern die direkte Ausreise aus der ČSSR in die Bundesrepublik Deutschland, nachdem erneut etwa 5.000 Menschen in die westdeutsche Botschaft in Prag gelangt sind.
    • 19. November » Während der Samtenen Revolution wird in der Tschechoslowakei das Bürgerforum gegründet.
    • 26. November » Bei der Volksabstimmung über die Initiative der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) stimmt über ein Drittel der Schweizer Abstimmenden für die Abschaffung der Schweizer Armee.
    • 29. Dezember » Die Regierung der DDR beschließt, den Abbau der Berliner Mauer kommerziell zu nutzen, und beauftragt den staatlichen Außenhandelsbetrieb Limex-Bau Export-Import mit dem Verkauf der Original-Trümmerstücke.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rooske

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rooske.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rooske.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rooske (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I6791.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Hans Rooske (1901-1989)".