Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jantje de Roo (1845-1920)

Persönliche Daten Jantje de Roo 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Sie ist geboren am 26. Mai 1845 in Donkerbroek.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

    Algemeen Gemeente: Opsterland

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenummer: B 75

    Aangiftedatum: 28-05-1845

    Kind Jantje de Roo

    Geslacht: V

    Geboortedatum: 26-05-1845

    Vader Lieuwe Hendriks de Roo

    Moeder Akke Siegers Duursma

  • Beruf: dienstmeid.
  • (Birth registration) am 28. Mai 1845.Quelle 5
  • (Death registration) am 23. Dezember 1920.Quelle 6
  • Sie ist verstorben am 21. Dezember 1920 in Ter Apelkanaal, sie war 75 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Vlagtwedde

    Soort akte: overlijden

    Aktenummer: 180

    Aangiftedatum: 23-12-1920

    Overledene Jantje de Roo

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 21-12-1920

    Leeftijd: 75

    Overlijdensplaats: Ter Apelkanaal gem. Vlagtwedde

    Vader Lieuwe de Roo

    Moeder Aukje Duursma

    Partner Hendrik Idema

    Relatie: weduwe

    Nadere informatie geboortepl: Ooststellingwerf

  • Ein Kind von Lieuwe Hendriks de Roo und Akke Siegers Duursma

Familie von Jantje de Roo

Sie ist verheiratet mit Hindrik (Hendrik) Tiemens Idema.

Bruidegom:

Hindrik Idema

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Leeftijd:

52 jaar

Beroep:

arbeider

Vader bruidegom:

Tiemen Girbes Idema

Moeder bruidegom:

Temke Hindriks de Bos

Bruid:

Jantje de Roo

Geboorteplaats:

Bakkeveen gem. Opsterland

Leeftijd:

25 jaar

Beroep:

Dienstmeid

Vader bruid:

Lieuwe Hindriks de Roo

Moeder bruid:

Akke Siegers Duursma

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zaterdag 15 april 1871

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Groninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

17

Registratiedatum:

15 april 1871

Akteplaats:

Onstwedde

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1871

Boek:

Huwelijksregister 1871

Aktesoort:

huwelijk

Opmerking:

weduwnaar van Goitske Duursma

Sie haben geheiratet am 15. April 1871 in Onstwedde, sie war 25 Jahre alt.Quelle 6

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Groninger Archieven

Algemeen Gemeente: Onstwedde

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 17

Datum: 15-04-1871

Bruidegom Hindrik Idema

Geboorteplaats: Zevenhuizen gem. Leek

Bruid Jantje de Roo

Geboorteplaats: Bakkeveen gem. Opsterland

Vader bruidegom Tiemen Girbes Idema

Moeder bruidegom Temke Hindriks de Bos

Vader bruid Lieuwe Hindriks de Roo

Moeder bruid Akke Siegers Duursma

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: dienstmeid; bruidegom 52 jaar; bruid 25 jaar; weduwnaar van Goitske Duursma


Kind(er):

  1. Auke Idema  1871-1873
  2. Grietje Idema  1873-1918 
  3. Auktje Idema  1874-1923 
  4. Jan Idema  1876-????
  5. Fokje Idema  1878-1945
  6. Lieuwe Idema  1881-1881
  7. Diena Idema  1882-1934 


Notizen bei Jantje de Roo

Kind:

Jantje de Roo

Geslacht:

Vrouw

Geboortedatum:

maandag 26 mei 1845

Vader:

Lieuwe Hendriks de Roo

Geslacht:

Man

Moeder:

Akke Siegers Duursma

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

maandag 26 mei 1845

Gebeurtenisplaats:

Opsterland

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Tresoar

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Pagina:

75

Registratiedatum:

28 mei 1845

Akteplaats:

Opsterland

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1845

Boek:

Geboorteregister 1845

Overledene:

Jantje de Roo

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Ooststellingwerf

Leeftijd:

75 jaar

Vader:

Lieuwe de Roo

Moeder:

Aukje Duursma

Relatie:

Hendrik Idema

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

dinsdag 21 december 1920

Gebeurtenisplaats:

Ter Apelkanaal gem. Vlagtwedde

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Groninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

180

Registratiedatum:

23 december 1920

Akteplaats:

Vlagtwedde

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1920

Boek:

Overlijdensregister 1920

Aktesoort:

normaal

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje de Roo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje de Roo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje de Roo


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Jantje de Roo
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 26 mei 1845 - Donkerbroek, Ooststellingwerf, Friesland, The Netherlands
    Overlijden: 21 dec 1920 - Vlagtwedde, Vlagtwedde, Groningen, The Netherlands
    Vader: Lieuwe Hendriks de Roo
    Moeder: Akke Siegers Duursma
    Echtgenoot: Hindrik Tiemens Idema
    Kinderen: Diena Idema, Auke Idema, Grietje Idema, Wietske Onbekend, Fokje Idema, Auktje Idema, Lieuwe Idema, Jan Idema, Tiemen Idema, Sieger Idema, Tetje Onbekend, Femke Idema, Fokke Idema
    Broers/zusters: Hendrik Lieuwes Lieuwes de Roo, Klaas Duursma, Sieger de Roo, Wietze Lieuwes de Roo, Fokjen Lieuwes de Roo, Dina de Roo, Gerrit de Roo, Lukas de Roo, Jan de Roo, Goitzen de Roo, Goitske de Roo

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. Jans Web Site, harry knevelbaard, Jantje de Roo, 1. Januar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Jans Web Site Stamboom: Jans Knevelbaard
  3. Sikkema Web Site, evert sikkema, Jantje de Roo, 30. Dezember 2014
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Sikkema Web Site Stamboom: Sikkema_Hofstra
  4. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Jantje de Roo
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 26 mei 1845 - Donkerbroek, Ooststellingwerf, Friesland, The Netherlands
    Overlijden: 21 dec 1920 - Vlagtwedde, Vlagtwedde, Groningen, The Netherlands
    Vader: Lieuwe Hendriks de Roo
    Moeder: Akke Siegers Duursma
    Echtgenoot: Hindrik Tiemens Idema
    Kinderen: Diena Idema, Grietje Idema, Fokje Idema, Auktje Idema, Auke Idema, Jan Idema, Lieuwe Idema, Tiemen Idema, Sieger Idema, Femke Idema
    Broers/zusters: Hendrik Lieuwes Lieuwes de Roo, Jan de Roo, Klaas de Roo, Sieger de Roo, Wietze Lieuwes de Roo, Goitzen de Roo, Fokjen Lieuwes de Roo, Dina de Roo, Goitske de Roo, Gerrit de Roo, Lukas de Roo

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  5. Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
  6. GA
    Groninger Archieven

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Mai 1845 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » In Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Kaiser Adolph von Nassau von Heinrich Marschner.
    • 26. März » Die Uraufführung der Operette Modehandlerskan (Die Putzmacherin) von Franz Berwald findet am Königlichen Theater in Stockholm statt.
    • 12. August » Die Oper Alzira von Giuseppe Verdi wird im Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
    • 22. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke im Königreich Württemberg zwischen Cannstatt und Untertürkheim wird eröffnet.
    • 13. Dezember » Generalgouverneur Henry Hardinge erklärt dem Punjab den Krieg. Der Erste Sikh-Krieg beginnt.
    • 21. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges beginnt die Schlacht von Ferozeshah.
  • Die Temperatur am 15. April 1871 war um die 12,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Deutsch-Französischen Krieg besiegen Preußen und seine Verbündeten in der Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort eine von General Charles Denis Bourbaki befehligte französische Armee. Jene hat, erschöpft von anhaltender Kälte und unzureichender Verpflegung sowie dem Widerstand des Gegners, den Rückzug antreten müssen.
    • 29. März » Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert.
    • 15. Mai » Das Reichsstrafgesetzbuch des Deutschen Kaiserreichs wird nach einigen redaktionellen Änderungen neu verkündet. Es tritt am 1. Januar 1872 in Kraft. Das deutsche Strafgesetzbuch basiert noch heute auf den Grundsätzen dieses Gesetzbuches.
    • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
    • 3. Juni » Der Deutsche Reichstag stimmt der Eingliederung von Elsass und Lothringen ins Reich zu.
    • 4. November » Die Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrtsgesellschaft wird von elf Handelshäusern gegründet.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1920 war durchschnittlich 1,8 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Die tschechoslowakische Nationalversammlung nimmt die Verfassung der Tschechoslowakischen Republik an.
    • 27. März » Das Kabinett Bauer muss als Folge des Kapp-Putsches zurücktreten. Nachfolger von Gustav Bauer als Reichskanzler der Weimarer Republik wird der bisherige Außenminister Hermann Müller. Das Kabinett Müller I bleibt jedoch nur bis zum 21. Juni im Amt.
    • 4. Juni » Mit dem Vertrag von Trianon zwischen den Alliierten und Ungarn wird der vierte der Pariser Vorortverträge zur Beendigung des Ersten Weltkriegs unterzeichnet.
    • 25. August » Die Schlacht bei Warschau im Polnisch-Sowjetischen Krieg endet mit einer vernichtenden Niederlage der Roten Armee. Das „Wunder an der Weichsel“ bewahrt die Unabhängigkeit des jungen polnischen Staates und sorgt für eine Wende im Krieg.
    • 3. Oktober » Auf der Pariser Pferderennbahn Longchamp wird zum ersten Mal der Prix de l’Arc de Triomphe vergeben. Ihn erhält fortan der jährliche Sieger des Galopprennens über 2.400 Meter für mindestens dreijährige Rennpferde.
    • 23. Dezember » Am Kleinen Schauspielhaus in Berlin wir Arthur Schnitzlers Drama Reigen uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1918 » Walter Hines Page, US-amerikanischer Journalist, Verleger und Diplomat
  • 1919 » Louis Diémer, französischer Pianist und Komponist
  • 1922 » Emil Doepler, deutscher Maler
  • 1924 » Alfred Käser, Schweizer Evangelist
  • 1925 » Melli Beese, deutsche Pilotin und Flugzeugkonstrukteurin
  • 1929 » Ernst Pündter, deutscher Schauspieler, Theaterleiter, Hörspielsprecher und -regisseur, sowie Sendeleiter der Außenstelle Bremen der Nordischen Rundfunk AG (NORAG)

Über den Familiennamen De Roo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Roo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Roo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Roo (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I6745.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jantje de Roo (1845-1920)".