Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Christina Ran (1858-1924)

Persönliche Daten Christina Ran 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 13. Februar 1858 in Den Helder.
    Kind:

    Christina Ran

    Geboortedatum:

    zaterdag 13 februari 1858

    Gebeurtenis:

    Geboorte

    Datum:

    zaterdag 13 februari 1858

    Documenttype:

    BS Geboorte

    Erfgoedinstelling:

    Regionaal Archief AlkmaarRegionaal Archief Alkmaar

    Plaats instelling:

    Alkmaar

    Collectiegebied:

    Noord-Holland

    Aktenummer:

    g20/75

    Registratiedatum:

    13 februari 1858

    Akteplaats:

    Den Helder

    Collectie:

    Bron: boek, Periode: 1858

    Boek:

    Geboorte-, huwelijks en overlijdensregister

  • (Birth registration) am 13. Februar 1858.Quelle 4
  • (Death registration) am 28. November 1924.Quelle 4
  • Sie ist verstorben am 26. November 1924 in Den Helder, sie war 66 Jahre alt.
    Bront Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatiet Noord-Hollands Archief

    Algemeent Gemeente: Den Helder

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 249

    Aangiftedatum: 28-11-1924

    Overledenet Christina Ran

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 26-11-1924

    Leeftijd: 66

    Overlijdensplaats: Den Helder

    Vadert Cornelis Ran

    Moedert Elizabeth de Waard

    Partnert Cornelis Jan Bakker

    Relatie: wd

    Nadere informatiet geboortepl.:Den Helder

  • Ein Kind von Cornelis Ran und Lisabeth (Elisabeth) de Waard

Familie von Christina Ran

Sie ist verheiratet mit Cornelis Jan Bakker.

Bruidegom:

Cornelis Jan Bakker

Relatiesoort:

Bruidegom

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Den Helder

Leeftijd:

26

Beroep:

schoenmaker

Vader bruidegom:

Jan Cornelis Bakker

Geslacht:

Man

Moeder bruidegom:

Johanna Adriana Puinbroek

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Christina Ran

Relatiesoort:

Bruid

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Den Helder

Leeftijd:

23

Vader bruid:

Cornelis Ran

Geslacht:

Man

Beroep:

zeeman

Moeder bruid:

Elizabeth de Waard

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 29 september 1881

Gebeurtenisplaats:

Den Helder

Sie haben geheiratet am 29. September 1881 in Den Helder, sie war 23 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Noord-Hollands Archief

Algemeen Toegangnr: 358

Inventarisnr: 358.33

Gemeente: Den Helder

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 124

Datum: 29-09-1881

Bruidegom Cornelis Jan Bakker

Leeftijd: 26

Geboorteplaats: Den Helder

Bruid Christina Ran

Leeftijd: 23

Geboorteplaats: Den Helder

Vader bruidegom Jan Cornelis Bakker

Moeder bruidegom Johanna Adriana Puinbroek

Vader bruid Cornelis Ran

Moeder bruid Elizabeth de Waard

Nadere informatie beroep Bg.: schoenmaker; beroep vader Bd.: zeeman


Kind(er):

  1. Cornelis Bakker  1883-1953
  2. Elisabeth Bakker  1888-1976
  3. Dorothea Bakker  1901-2000


Notizen bei Christina Ran

Kind

Christina Ran

Geboortedatum

13-02-1858

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

13-02-1858

Gebeurtenisplaats

Den Helder

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

g20/75

Registratiedatum

13-02-1858

Akteplaats

Den Helder

Collectie

Bron: boek, Periode: 1858

Boek

Geboorte-, huwelijks en overlijdensregister

Overledene

Christina Ran

Geboorteplaats

Den Helder

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

66

Vader

Cornelis Ran

Moeder

Elizabeth de Waard

Weduwe

Cornelis Jan Bakker

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

26-11-1924

Gebeurtenisplaats

Den Helder

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

249

Registratiedatum

28-11-1924

Akteplaats

Den Helder

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Ran?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christina Ran

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christina Ran


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. de Bruin Web Site, Loes de Bruin, [Privé], 20. Februar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: de Bruin Web Site Stamboom: de Bruin Family Tree
  2. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Christina Bakker (geboren Ran)
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 13 feb 1858 - Den Helder, Noord-Holland, Netherlands
    Huwelijk: 29 sep 1881 - Den Helder, Noord Holland, Netherlands
    Overlijden: 26 nov 1924 - Den Helder, Noord Holland, Netherlands
    Ouders: Cornelis Ran, Lisabeth Ran (geboren de Waard)
    Echtgenoot: Cornelis Jan Bakker
    Dochter: Elisabeth Komen (geboren Bakker)
    Broers/zusters: Cornelia de Kort (geboren Ran), Maria Verburgt (geboren Ran), Reijer Ran, Jan Ran, Naatje Kroesen (geboren Ran), Elisabeth Souwer (geboren Ran)

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Christina Ran
    Geslacht: Vrouw
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Cornelis Jan Bakker - 29 sep 1881 - Den Helder,Noord Holland,Netherlands
    Echtgenoot: Cornelis Jan Bakker

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. NA
    Noord-Hollands Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1858 war um die 1,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Halka von Stanisław Moniuszko statt.
    • 21. Februar » Ein Erdbeben zerstört die griechische Stadt Korinth. Sie wird danach sechs Kilometer entfernt wieder aufgebaut.
    • 14. Mai » Der schottische Abenteurer John McDouall Stuart bricht mit zwei Gefährten zur ersten einer Reihe von Expeditionen auf, die ihn bis 1862 quer durch den australischen Kontinent führen werden.
    • 27. Juni » Im Vertrag von Tianjin wird China zur Öffnung weiterer Häfen für den Handel durch Großbritannien und Frankreich gezwungen.
    • 28. Juli » Der britische Kolonialbeamte William James Herschel verlangt erstmals von einem bengalischen Vertragspartner einen Handabdruck zusätzlich zur Unterschrift. Damit schlägt unversehens die Geburtsstunde der Daktyloskopie. Zwei Jahre später besteht er auf Fingerabdrücken bei Auszahlungen von Pensionen.
    • 10. September » George Mary Searle entdeckt den Asteroiden Pandora.
  • Die Temperatur am 29. September 1881 war um die 15,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Ein Erdbeben erschüttert die Insel Chios und zerstört fast komplett die gleichnamige Inselhauptstadt. Die Insel wird erst ab 1911 wieder besiedelt.
    • 21. Mai » Die Krankenschwester und Lehrerin Clara Barton gründet in Washington,D.C., das Amerikanische Rote Kreuz, dessen erste Präsidentin sie wird.
    • 11. Juni » Mit der Uraufführung von Bedřich Smetanas Oper Libuše wird das Prager Nationaltheater eröffnet. Das Libretto stammt von Josef Wenzig in der tschechischen Übersetzung von Ervín Špindler und beruht auf der vermutlich von Václav Hanka gefälschten Königinhofer Handschrift.
    • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
    • 26. Oktober » Beim O.K. Corral in Tombstone kommt es zur berühmtesten Schießerei in der Geschichte des Wilden Westens zwischen Virgil, Morgan und Wyatt Earp sowie Doc Holliday auf der einen Seite und der Clanton/McLaury-Familie auf der anderen Seite.
    • 25. November » Im Wiener Theater an der Wien wird Johann Strauss' Operette Der lustige Krieg uraufgeführt. Das Libretto stammt von dem bewährten Gespann F. Zell und Richard Genée.
  • Die Temperatur am 26. November 1924 lag zwischen 4,7 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Mit dem Vertrag von Rom zwischen Italien und dem Königreich Jugoslawien wird der Freistaat Fiume aufgelöst. Die Stadt Fiume wird italienisch, während der Nachbarort Sušak an Jugoslawien geht. Die Exilregierung Fiumes erkennt den Vertrag nicht an.
    • 2. Februar » Im Wintersportort Chamonix findet die Gründung des Internationalen Skiverbands statt.
    • 8. Juni » Während der britischen Mount-Everest-Expedition verschwinden George Mallory, dessen Leiche erst 1999 wiedergefunden wird, und sein Begleiter Andrew Irvine.
    • 23. November » Die deutsche Fußballnationalmannschaft spielt in Duisburg ihr erstes Spiel auf deutschem Boden gegen Italien. Die Italiener gewinnen 1:0.
    • 26. November » Als zweiter sozialistischer Staat der Welt wird in Ulaanbaatar die Mongolische Volksrepublik gegründet.
    • 1. Dezember » Am Liberty Theatre in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Lady, Be Good von George Gershwin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ran

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ran.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ran.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ran (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I6598.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Christina Ran (1858-1924)".