Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jannes Douwes Pruim (1788-1866)

Persönliche Daten Jannes Douwes Pruim 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1788 in Zevenhuizen (Leek).
  • Er wurde getauft am 2. November 1788 in Midwolda.
  • (Death registration) am 12. März 1866.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 12. März 1866 in Zevenhuizen (Leek), er war 78 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Leek

    Soort akte: overlijden

    Aktenummer: 26

    Aangiftedatum: 12-03-1866

    Overledene Jannes Douwes Pruim

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 12-03-1866

    Leeftijd: 77

    Overlijdensplaats: Leek

    Vader NN

    Moeder NN

    Partner Albertje Heddes de Graaff

    Relatie: echtgenoot

    Nadere informatie geboortepl: Zevenhuizen gem. leek


Familie von Jannes Douwes Pruim

Er ist verheiratet mit Albertje Heddes de Graaf.

Bruidegom:

Jannes Douwes Pruim

Beroep:

arbeider

Vader bruidegom:

Douwe Thomas Pruim

Moeder bruidegom:

Klaaske Jannes

Bruid:

Albertje Heddes de Graaf

Beroep:

Arbeidster

Vader bruid:

Hedde Oedzes de Graaf

Moeder bruid:

Grietje Alberts

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

dinsdag 17 november 1818

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Groninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

19

Registratiedatum:

17 november 1818

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1818

Boek:

Huwelijksregister 1818

Aktesoort:

huwelijk

Opmerking:

bruidegom 30 jaar; bruid 21 jaar

Sie haben geheiratet am 17. November 1818 in Leek, er war 30 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Groninger Archieven

Algemeen Gemeente: Leek

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 19

Datum: 17-11-1818

Bruidegom Jannes Douwes Pruim

Bruid Albertje Heddes de Graaf

Vader bruidegom Douwe Thomas Pruim

Moeder bruidegom Klaaske Jannes

Vader bruid Hedde Oedzes de Graaf

Moeder bruid Grietje Alberts

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: arbeidster; bruidegom 30 jaar; bruid 21 jaar


Kind(er):

  1. Klaaske Pruim  1819-1895
  2. Hedde Pruim  1822-1879 
  3. Grietje Pruim  1824-1829
  4. Douwe Pruim  1827-1832
  5. Grietje Jans Pruim  1830-1878
  6. Douwe Pruim  1833-1836
  7. Oetsina Pruim  1836-1906 
  8. Douwelina Pruim  1840-1899 


Notizen bei Jannes Douwes Pruim

Overledene

Jannes Douwes Pruim

Geboorteplaats

Zevenhuizen gem. Leek

Geslacht

Man

Leeftijd

77 jaar

Relatie

Albertje Heddes de Graaff

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

12-03-1866

Gebeurtenisplaats

Leek

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

26

Registratiedatum

12-03-1866

Akteplaats

Leek

Collectie

Bron: boek, Periode: 1866

Boek

Overlijdensregister 1866

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannes Douwes Pruim?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannes Douwes Pruim

Jannes Douwes Pruim
1788-1866

1818
Klaaske Pruim
1819-1895
Hedde Pruim
1822-1879
Grietje Pruim
1824-1829
Douwe Pruim
1827-1832
Douwe Pruim
1833-1836
Oetsina Pruim
1836-1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Jannes Pruim
    Geboortenaam: Jannes Pruin
    Geslacht: Man
    Geboorte: 2 nov 1788 - Zevenhuizen,Groningen,Netherlands
    Doop: 2 nov 1788 - Zevenhuizen, Gron., Neth.
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Albertje de Graaf - 17 jan 1818 - Zevenhuizen, Gron., Neth.
    Ouders: Douwe Pruim, Klaaske Jans Pruim (geboren Veninga)
    Echtgenote: Albertje Pruim (geboren de Graaf)
    Kinderen: Grietje Pruim, Oestina Pruim, Grietje Pruim, Klaaske Jannes Haak (geboren Pruim), Douwelina Turksma (geboren Pruim), Hedde Pruim, Douwe Pruim, Douwe Pruim
    Broers/zusters: Feike Douwes Pruim, Jannes Douwes Pruim, Thomas Douwes Pruim
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. GA
    Groninger Archieven

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. November 1788 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Die von John Walter im Jahr 1785 in London als The Daily Universal Register gegründete Tageszeitung wird nun als The Times herausgegeben.
    • 2. Januar » Georgia ratifiziert als 4. US-Bundesstaat die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 21. Januar » Arthur Phillip, Kommandant der First Fleet mit britischen Strafgefangenen für die australische Kolonie an Bord, entdeckt die Manly Bay, nachdem er den Plan, bei Botany Bay zu siedeln, wegen Wassermangels verworfen hat und nach Norden gesegelt ist.
    • 26. Januar » Die Briten errichten mit Ankunft der First Fleet die erste Sträflingskolonie in Australien in der Sydney Cove, ihre ersten weißen Siedler unter Kommandant Arthur Phillip treffen ein.
    • 28. Januar » In Biberach an der Riß wird die komische Oper Der Erntekranz von Justin Heinrich Knecht uraufgeführt.
    • 6. Februar » Massachusetts wird 6. Bundesstaat der USA.
  • Die Temperatur am 17. November 1818 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: bui winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Karl von Drais erhält das französische Patent für die Draisine.
    • 2. März » Der italienische Abenteurer Giovanni Battista Belzoni entdeckt die Grabkammer in der Chephren-Pyramide wieder, findet darin aber nur einen leeren Sarkophag.
    • 5. April » Mit der Niederlage in der Schlacht von Maipú gegen kreolische Patrioten unter der Führung von José de San Martín und Bernardo O’Higgins endet die spanische Herrschaft in Chile.
    • 29. Juli » In Paris entsteht die erste französische Sparkasse, Jules Paul Benjamin Delessert gründet die Caisse d’Epargne et de Prévoyance.
    • 18. Oktober » Die Alte Universität Duisburg wird aufgelöst, dafür wird die Universität Bonn gegründet.
    • 15. November » Durch die Aufnahme Frankreichs entsteht aus der Heiligen Allianz die Pentarchie der europäischen Großmächte Russland, Großbritannien, Österreich, Preußen und Frankreich. Sie wird auf dem Aachener Kongress deklariert.
  • Die Temperatur am 12. März 1866 war um die 5,4 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Wilhelm Adolf Lette gründet in Berlin den Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts, später Lette-Verein unter dem Protektorat von Kronprinzessin Victoria von Großbritannien und Irland.
    • 24. Mai » Im Tripel-Allianz-Krieg beziehen die Truppen Paraguays beim Versuch, das Hauptlager der gegnerischen Alliierten anzugreifen, in der Schlacht bei Tuyutí eine schwere Niederlage.
    • 20. Juni » Preußen erhält im Deutschen Krieg Unterstützung: Italien erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg.
    • 26. Juli » Preußen und Österreich schließen den Vorfrieden von Nikolsburg zur Beendigung des Deutschen Krieges. Die dabei ausgehandelten Friedenspräliminarien werden im Prager Frieden weitestgehend bestätigt.
    • 23. August » Der Frieden von Prag beendet den Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich. Österreich akzeptiert darin die Auflösung des Deutschen Bundes.
    • 16. November » In Frankfurt erscheint die Frankfurter Zeitung und Handelsblatt. Die Zeitungsherausgabe war dem Verleger von der preußischen Besatzungsmacht drei Monate lang untersagt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pruim

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pruim.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pruim.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pruim (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I6546.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Jannes Douwes Pruim (1788-1866)".