Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Geertje Klaas Plavier (1790-1841)

Persönliche Daten Geertje Klaas Plavier 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren Juli 1790 in Den Burg.
  • Sie wurde getauft am 18. Juli 1790 in Den Burg.
    Doopgetuige: Riekje Plavier
  • (Death registration) am 5. Mai 1841.Quelle 3
  • Sie ist verstorben am 4. Januar 1841 in Den Hoorn, sie war 50 Jahre alt.
    ?Zij is overleden om 06.00u; aangifte overl op 5 mei 1841 door Hendrik Plavier, 53 jaar, timmerman, broeder van de overledene en Gerrit List, 46 jaar, zaakwaarnemer; beide wonende in Den Burg

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Noord-Hollands Archief

    Algemeen Gemeente: Texel

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 41

    Aangiftedatum: 05-05-1841

    Overledene Geertje Plavier

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 04-04-1841

    Leeftijd: 50

    Overlijdensplaats: Texel

    Vader Klaas Plavier

    Moeder Martje Pieters Zaafman

    Partner Cornelis Vos

    Relatie: ee

    Nadere informatie geboortepl.:Texel

  • Ein Kind von Klaas Hendriks Plavier und Martje Pieters Zaatman (Zaadman)

Familie von Geertje Klaas Plavier

Sie ist verheiratet mit Cornelis Klaasz Vos.

Bruidegom

Cornelis Klaasz Vos

Beroep

Loodsman

Geboorteplaats

Texel

Leeftijd

29

Bruid

Geertje Klaase Plavier

Geboorteplaats

Texel

Leeftijd

27

Vader van de bruidegom

Klaas Vos

Beroep

Loodsman

Moeder van de bruidegom

Antje Hendriks Krijnen

Vader van de bruid

Klaas Plavier

Moeder van de bruid

Martje Pieters

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

31-05-1818

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

18

Registratiedatum

31-05-1818

Akteplaats

Texel

Aktesoort

H

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1818 in Texel, sie war 27 Jahre alt.Quelle 4

Archieflocatie Noord-Hollands Archief

Algemeen Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 18

Datum: 31-05-1818

Bruidegom Cornelis Klaasz Vos

Leeftijd: 29

Geboorteplaats: Texel

Bruid Geertje Klaase Plavier

Leeftijd: 27

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegom Klaas Vos

Moeder bruidegom Antje Hendriks Krijnen

Vader bruid Klaas Plavier

Moeder bruid Martje Pieters

Nadere informatie beroep bg.: loodsman; beroep vader bg.: loodsman


Kind(er):

  1. Antje Vos  1819-1848
  2. Marretje Vos  1820-1906 
  3. Ariaantje Vos  1822-1822
  4. Klaas Vos  1828-1829


Notizen bei Geertje Klaas Plavier

Overledene

Geertje Plavier

Geboorteplaats

Texel

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

50

Vader

Klaas Plavier

Moeder

Martje Pieters Zaafman

Echtgenote

Cornelis Vos

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

04-04-1841

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

41

Registratiedatum

05-05-1841

Akteplaats

Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Klaas Plavier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertje Klaas Plavier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Klaas Plavier

Geertje Klaas Plavier
1790-1841

1818
Antje Vos
1819-1848
Marretje Vos
1820-1906
Ariaantje Vos
1822-1822
Klaas Vos
1828-1829

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Geertje Vos (geboren Plavier)
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 18 jul 1790 - Texel, Noord Holland, Netherlands
    Huwelijk: 31 mei 1818 - Texel, Noord Holland, Netherlands
    Ouders: Martje Pieters Plavier (geboren Laatman), Klaas Hendriksz Plavier
    Echtgenoot: Cornelis Vos
    Kinderen: Klaas Vos, Antje Vos, Klaas Vos, Ariaantje Vos, Marretje Cornelis Rab (geboren Vos)
    Broers/zusters: Ariaantje Bouma (geboren Plavier), Hendrik Klaasz Plavier, Pieter Klaasz Plavier
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Dingeman Hendrikse Web Site, Dingeman Hendrikse, Geertje* Klaas* Plavier, 28. Januar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Dingeman Hendrikse Web Site Stamboom: TESSELAARS
  3. R G
    Rob Gomes
  4. NA
    Noord-Hollands Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1790 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Die Oper Les Brouilleries von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 19. Juni » Die Französische Nationalversammlung schafft den Erbadel ab und verbietet Adelstitel.
    • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
    • 10. Juli » Die Zweite Seeschlacht bei Ruotsinsalmi während des Russisch-Schwedischen Krieges endet mit einem Sieg Schwedens. Die auch als Zweite Schärenschlacht am Svensksund im Finnischen Meerbusen vor Kotka bezeichnete Schlacht wird nach dem Beginn am Vortag zur Katastrophe für Russland, das zwischen 9.000 und 14.000 Mann sowie ein Drittel seiner Flotte verliert. Es ist hingegen der größte militärische Erfolg in der Geschichte der schwedischen Marine.
    • 31. August » Ein Truppenkontingent unter dem Befehl von François-Claude-Amour de Bouillé beendet die Nancy-Affäre. Das Niederschlagen einer Meuterei der Garnison in Nancy kostet mindestens 89 Menschen im Barrikadenkampf das Leben. Mindestens 22 Soldaten werden in der Folge zum Tode verurteilt und hingerichtet.
    • 6. Oktober » Jacob Schweppe stellt in London sein Sodawasser, das spätere Getränk Schweppes, vor. Sein schon 1783 in Genf gefundenes Abfüllverfahren wendet er nun in der britischen Hauptstadt in einer mit Partnern gegründeten Fabrik an.
  • Die Temperatur am 31. Mai 1818 war um die 11,0 °C. Es gab 506 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » Der italienische Abenteurer Giovanni Battista Belzoni entdeckt die Grabkammer in der Chephren-Pyramide wieder, findet darin aber nur einen leeren Sarkophag.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Rosenmädchen von Peter Joseph von Lindpaintner findet am Theater an der Wien bei Wien statt.
    • 9. Oktober » Während des Aachener Kongresses wird mit Frankreich ein Vertrag geschlossen, der einen sofortigen Abzug der Besatzungstruppen beinhaltet und die Zahlung von Reparationen von 700 auf 265 Millionen Francs herabsetzt.
    • 15. November » Durch die Aufnahme Frankreichs entsteht aus der Heiligen Allianz die Pentarchie der europäischen Großmächte Russland, Großbritannien, Österreich, Preußen und Frankreich. Sie wird auf dem Aachener Kongress deklariert.
    • 21. November » Der Aachener Kongress endet mit einer Deklaration der fünf europäischen Großmächte Frankreich, Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland. Der Monarchenkongress verkündet darin die Solidarität der Teilnehmer zur Gewährleistung der Ruhe, des Glaubens und der Sittlichkeit.
    • 8. Dezember » Nach dem Tod von Großherzog Karl Ludwig Friedrich übernimmt sein Onkel Ludwig I. die Regentschaft im Großherzogtum Baden.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1841 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Die Uraufführung der Oper Il Proscritto von Otto Nicolai findet am Teatro alla Scala in Mailand statt. Das Libretto stammt von Gaetano Rossi nach der literarischen Vorlage von Frédéric Soulié. Gemeinsam mit Siegfried Kapper arbeitet der Komponist die Oper in den nächsten Jahren beinahe komplett um.
    • 4. April » Nur 30 Tage nach seiner Amtseinführung stirbt US-Präsident William H. Harrison an den Folgen einer Lungenentzündung. Er ist damit der US-Präsident mit der bislang kürzesten Amtszeit und der erste, der im Amt stirbt.
    • 13. April » Nach nur dreijähriger Bauzeit wird die von Baumeister Gottfried Semper errichtete Semperoper in Dresden eingeweiht. Carl Maria von Webers Jubel-Ouvertüre und Goethes Torquato Tasso kommen dabei zur Aufführung.
    • 22. April » In Salzburg wird der Verein Dommusikverein und Mozarteum gegründet, die Wurzel des heutigen Mozarteums und des Mozarteumorchesters Salzburg.
    • 28. Juni » Das romantische Ballett Giselle wird in einer Choreografie von Jean Coralli und Jules Perrot an der Pariser Oper uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Carlotta Grisi getanzt.
    • 3. Dezember » In München findet die Uraufführung der tragischen Oper Catarina Cornaro, Königin von Cypern von Franz Lachner statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Plavier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Plavier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Plavier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Plavier (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I6481.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Geertje Klaas Plavier (1790-1841)".