Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jan Jacobsz Planteyt (Planteijt) (1725-1780)

Persönliche Daten Jan Jacobsz Planteyt (Planteijt) 

Quelle 1

Familie von Jan Jacobsz Planteyt (Planteijt)

Er ist verheiratet mit Soutje Pieters Boon.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1752 in Oosterend, er war 27 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):



Notizen bei Jan Jacobsz Planteyt (Planteijt)

Hij was landeigenaar te Egmond Binnen en Wimmenum.

Hij was diaken van 1749-1750, 1755-1756 en 1758-1759.

Hij was schepen van 1754-1755, 1760-1767, 1769-1776 en van 1779 tot na 1780.

Hij was burgemeester van 1764, 1766-1772 en 1775.

Voorts was hij Gasthuis-vader.

Historisch Kadaster van Egmond aan Zee:

A95 Huis en erf.

Belending oost A94, zuid het schoolglop of V205 (1754: V203), west het rechthuis V234b en noord de Hereweg of Voorstraat (1627: Noorderstraat).

1755-06-10/ 2065 fol.213: Kwijtschelding van de helft in huis oost ven het raadhuys, door schout Jan Molenbeek getrouwd met Maartje Planteyt, Sijmon en Jan Planteyt, beide te Egmond aan Zee mede voor Aerjen Schoof getrouwd met Geertje Planteyt te Alkmaar, samen voor 4/6 part erfgenamen van hun moeder Haasje Sijmons weduwe Jacobus Planteyt en voor 2/6 als voogden over de minderjarige erfgenamen, aan Aerjen Planteyt, schepen; betaald met f 120,-.

A168 Huis en erf.

Belending oost de Hereweg of slop (tegenover A119), zuid A117, west A116 en A171 en noord A169.

Tot 1709 samen met A117, zie aldaar; daarna afgesplitst samen met A169 en A170.

1775-03-26/ 2065 fol.438: Kwijtschelding van huis en erf in de Voorstraat (!) zuidzijde Hereweg, door Cornelis Ronge Gul aan Arien Planteyt, Jan Jook, Dirk Visbeen, Gerrit Hoek, Jan Planteyt, Pieter Glas en Aris Krab in compagnie, behoudens het recht het huis binnen een half jaar voor dezelfde prijs weer te mogen naasten; betaald met f 700,-.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Jacobsz Planteyt (Planteijt)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Jacobsz Planteyt (Planteijt)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Jacobsz Planteyt (Planteijt)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Jan Jacobsz Planteyt
    Geboortenaam: Jan Jacobsz Planteyt
    Geslacht: Man
    Doop: 27 mei 1725 - Egmond aan Zee, North Holland, Netherlands
    Overlijden: 16 okt 1780 - Egmond aan Zee, North Holland, Netherlands
    Ouders: Jacob Ariensz Planteyt, Haasje Sijmons Planteyt (geboren Petten)
    Echtgenote: Seuwtje Pieters Planteyt (geboren Boon)
    Kinderen: Haasje Jans Deutecom (geboren Planteyt), Rachel Jans Planteyt, Lijsbeth Jans Planteyt, Pieter Jansz Planteyt, Maartje Jans van Baars (geboren Planteyt)
    Broers/zusters: Rachel Jacobs Hart (geboren Planteyt), Maartje Jacobs Molenbeek (geboren Planteyt), Sijmon Jacobsz Planteyt, Sijmon Jacobsz Planteyt, Geertje Jacobs Planteyt, Arie Jacobsz Planteyt, Lijsbeth Jacobs Graafsand (geboren Planteijt)
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. R G
    Rob Gomes

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Mai 1725 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 30. April » Im Vertrag von Wien sagt Kaiser KarlVI. Spanien Unterstützung beim Wiedererlangen Gibraltars von Großbritannien zu. Im Gegenzug werden die Pragmatische Sanktion anerkannt und der Ostender Kompanie Handelsprivilegien gewährt.
    • 10. Mai » Johann Sebastian Bachs Kirchenkantate Auf Christi Himmelfahrt allein wird in seinem zweiten Amtsjahr in Leipzig uraufgeführt. Der Text stammt von Christiana Mariana von Ziegler.
    • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
    • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
    • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
    • 22. Oktober » Die Uraufführung des Singspiels Die Hamburger Schlacht-Zeit, oder Der mißgelungene Betrug von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1752 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1780 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Täbris und die umgebende Region werden von einem schweren Erdbeben völlig verwüstet. Mindestens 50.000 Menschen sterben durch die Naturgewalt.
    • 7. April » In Bordeaux wird das Grand Théâtre eröffnet, das von Zeitgenossen als größtes und schönstes Theater in Frankreich bezeichnet wird. Gespielt wird bei der Festveranstaltung Jean Racines Drama Athalie.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Adelheit von Veltheim von Christian Gottlob Neefe findet in Frankfurt am Main statt.
    • 7. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg setzen sich in der Schlacht am Kings Mountain die Kolonisten gegen einen Großverband der britischen Truppen durch.
    • 10. Oktober » Der bisher schlimmste atlantische Hurrikan, der Große Hurrikan von 1780, beginnt seinen Zug über die karibischen Inseln, der bis zum 16. Oktober dauern wird und dem rund 22.000 Menschen zum Opfer fallen.
    • 12. November » In Wolfersdorf, einem Ort in der Hallertau, missachten vier Bauernburschen ein Tanzverbot. Der Volkstanz Zwiefacher wird deshalb im Gerichtsprotokoll erstmals dokumentiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Planteyt (Planteijt)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I6474.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jan Jacobsz Planteyt (Planteijt) (1725-1780)".