Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Marinus Cornelis Plaatsman (1898-1979)

Persönliche Daten Marinus Cornelis Plaatsman 

Quellen 1, 2

Familie von Marinus Cornelis Plaatsman

Er ist verheiratet mit Helena Johanna Wassenberg.

Bruidegom Marinus Cornelis Plaatsman Geboorteplaats Hooge- en Lage Zwaluwe Bruid Helena Johanna Wassenberg Geboorteplaats Amersfoort Vader van de bruidegom Cornelis Plaatsman Moeder van de bruidegom Adriaantje Cornelia Bremer Vader van de bruid Bernard Cornelis Wassenberg Moeder van de bruid Gerritje Woudenberg Gebeurtenis Huwelijk Datum 08-02-1922 Gebeurtenisplaats Schiedam Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Nationaal Archief Plaats instelling Den Haag Collectiegebied Zuid-Holland Aktenummer a22 Registratiedatum 08-02-1922 Akteplaats Schiedam

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1922 in Schiedam, er war 23 Jahre alt.Quelle 3


Notizen bei Marinus Cornelis Plaatsman

Kind

Marinus Cornelis Plaatsman

Geboortedatum

16-10-1898

Geboorteplaats

Hooge en Lage Zwaluwe

Geslacht

Man

Vader

Cornelis Plaatsman

Moeder

Adriaantje Cornelia Bremen

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

16-10-1898

Gebeurtenisplaats

Hooge en Lage Zwaluwe

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Open data

Plaats instelling

Den Haag

Collectiegebied

Noord-Brabant

Archief

2514

Aktenummer

128

Registratiedatum

16-10-1898

Akteplaats

Hooge en Lage Zwaluwe

Collectie

Bron: boek, Periode: 1898

Boek

Geboorteregister 1898

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus Cornelis Plaatsman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus Cornelis Plaatsman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus Cornelis Plaatsman

Pieter Bremer
1828-1894

Marinus Cornelis Plaatsman
1898-1979

1922

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Marinus Cornelis Plaatsman
    Geboortenaam: Marinus Cornelis Plaatsman
    Geslacht: Man
    Geboorte: Tussen 1898 en 1900 - Hooge En Lage, Zwaluwe, Noord-Brabant, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Helena Johanna Wassenberg - 8 feb 1922 - Schiedam, Zuid-Holland, Netherlands
    Ouders: Adriaantje Cornelia Plaatsman (geboren Bremer), Cornelis Pietersz Plaatsman
    Echtgenote: Helena Johanna Plaatsman (geboren Wassenberg)
    Broers/zusters: Cornelis Plaatsman, Aleidus Jacobus Plaatsman, Naantje Maria Cornelia Plaatsman, Pieter Adrianus Plaatsman

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Marinus Cornelis Plaatsman
    Geslacht: Man
    Geboorte: 16 okt 1898 - Hoge Zwaluwe, Nederland
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Helena Johanna Plaatsman (geboren Wassenberg) - 8 feb 1922 - Schiedam, Nederland
    Overlijden: 23 mei 1979 - Den Haag, South Holland, Nederland
    Vader: Cornelis (Pietersz) Plaatsman
    Moeder: Adriaantje Cornelia (Pieters) Bremer
    Echtgenote: Helena Johanna Plaatsman (geboren Wassenberg)
    Broers/zusters: Pieter Adrianus Plaatsman, Naantje Cornelis Plaatsman, Aleidus Jacobus Plaatsman, Cornelis Cornelisz Plaatsman, Maria Adriana Plaatsman

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  3. Stamboomboek
    Stamboomboek

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Oktober 1898 war um die 6,4 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 99%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Mai » Das erste Denkmal für den 1896 verstorbenen Komponisten Anton Bruckner wird in Steyr enthüllt.
    • 12. Juni » General Emilio Aguinaldo erklärt die Unabhängigkeit der Philippinen von Spanien.
    • 21. Juni » Die Insel Guam wird während des Spanisch-Amerikanischen Krieges von Truppen der USA unblutig erobert.
    • 27. Juni » Joshua Slocum vollendet als erster Einhandsegler eine Weltumrundung und trifft mit seinem Boot Spray nach über dreijähriger Reise in Newport (Rhode Island) ein.
    • 18. Juli » Marie und Pierre Curie berichten über die Entdeckung eines neuen Elements, das sie Polonium nennen.
    • 29. August » Frank und Charles Seiberling gründen in Akron (Ohio) die Goodyear Tire & Rubber Company. Kautschukreifen für Kutschen und Fahrräder sowie Gummierzeugnisse sind die ersten hergestellten Produkte.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1922 lag zwischen -12.4 °C und -2.6 °C und war durchschnittlich -7.7 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In den USA erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Reader’s Digest.
    • 10. April » Der rumänische Physiologe Nicolae Paulescu erhält vom rumänischen Ministerium für Industrie und Handel das Patent für die Gewinnung von Insulin. Mit seinem Verfahren ist ein Durchbruch in der Geschichte der Diabetologie gelungen.
    • 11. August » Reichspräsident Friedrich Ebert bestimmt das Lied der Deutschen zur Nationalhymne des Deutschen Reiches.
    • 18. August » Vom hessischen Berg Wasserkuppe aus startet der Deutsche Arthur Martens mit einer HAWA H 1 „Vampyr“ zum ersten Stundenweltrekord im Segelfliegen.
    • 9. Dezember » In München findet die Uraufführung des Karl-Valentin-Stücks Der Firmling statt.
    • 30. Dezember » Die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, die Ukrainische SSR, die Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik und die Transkaukasische SFSR schließen sich zur Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) zusammen. Damit ist die Sowjetunion gegründet.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1979 lag zwischen 9,1 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (17%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Anlässlich des Internationales Jahr des Kindes treten die Bee Gees beim Konzert für UNICEF mit ihrem Titel Too Much Heaven auf. Dessen gesamte weltweit erzielten Tantiemen vermacht die Gruppe dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen.
    • 1. April » Nach dem Sturz von Schah Mohammad Reza Pahlavi wird Ayatollah Khomeini „Oberster Führer“ der neuen Islamischen Republik Iran.
    • 1. Juli » Sony bringt den ersten Walkman auf den Markt.
    • 11. Juli » Die Raumstation Skylab verglüht in der Erdatmosphäre.
    • 12. Juli » Die Gilbert-Inseln im Pazifischen Ozean erlangen ihre Unabhängigkeit von Großbritannien unter dem Namen Kiribati.
    • 22. Oktober » Die Felskirchen von Iwanowo in Bulgarien werden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Plaatsman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Plaatsman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Plaatsman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Plaatsman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I6320.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Marinus Cornelis Plaatsman (1898-1979)".