Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Gerdina Dirkje van der Pijl (1887-1981)

Persönliche Daten Gerdina Dirkje van der Pijl 

Quelle 1

Familie von Gerdina Dirkje van der Pijl

Sie ist verheiratet mit Jan Vrind.

Bruidegom

Jan Vrind

Geboorteplaats

Echten

Bruid

Gerdina Dirkje van der Pijl

Geboorteplaats

De Werken en Sleeuwijk

Vader van de bruidegom

Harmen Vrind

Moeder van de bruidegom

Fintje Akkerman

Vader van de bruid

Jasper van der Pijl

Moeder van de bruid

Cornelia Duizer

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

06-05-1910

Gebeurtenisplaats

De Werken en Sleeuwijk

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Brabants Historisch Informatie Centrum

Plaats instelling

's-Hertogenbosch

Collectiegebied

Noord-Brabant

Archief

550

Registratienummer

3570

Aktenummer

10

Registratiedatum

06-05-1910

Akteplaats

De Werken en Sleeuwijk

Collectie

Bron: boek, Deel: 3570, Periode: 1910

Boek

Huwelijksregister De Werken en Sleeuwijk 1910

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1910 in De Werken en Sleeuwijk, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum

Algemeen Toegangnr: 550.176

Inventarisnr: 3570

Gemeente: De Werken en Sleeuwijk

Soort akte: huwelijk

Aktenummer: 10

Datum: 06-05-1910

Bruidegom Jan Vrind

Geboorteplaats: Echten

Bruid Gerdina Dirkje van der Pijl

Geboorteplaats: De Werken en Sleeuwijk

Vader bruidegom Harmen Vrind

Moeder bruidegom Fintje Akkerman

Vader bruid Jasper van der Pijl

Moeder bruid Cornelia Duizer


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Gerdina Dirkje van der Pijl

Kind

Gerdina Dirkje van der Pijl

Geboortedatum

01-08-1887

Geslacht

Vrouw

Vader

Jasper van der Pijl

Moeder

Cornelia Duizer

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

01-08-1887

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Brabants Historisch Informatie Centrum

Plaats instelling

's-Hertogenbosch

Collectiegebied

Noord-Brabant

Archief

50

Registratienummer

8820

Aktenummer

55

Registratiedatum

01-08-1887

Akteplaats

De Werken en Sleeuwijk

Collectie

Deel: 8820, Periode: 1887

Boek

Geboorteregister De Werken en Sleeuwijk 1887

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerdina Dirkje van der Pijl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerdina Dirkje van der Pijl

Gerdina Dirkje van der Pijl
1887-1981

1910

Jan Vrind
1885-1969


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Gerdina Dirkje Van Der Pijl
    Geboorte: 1 aug 1887
    Overlijden: 3 nov 1981 - Netherlands
    Leeftijd: 94
    Begraven met
    Naam; Leeftijd
    Kornelia Vrind; 79
    Jan Vrind; 84
    Gerdina Dirkje Van Der Pijl; 94
    Bastiaan Arie Van Den Heuvel; 61

  2. Brabants Historisch Informatie Centrum, BHC
    Brabants Historisch Informatie Centrum

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. August 1887 war um die 21,3 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
    • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
    • 19. Juni » Uraufführung der komischen Oper Die Musikanten von Friedrich von Flotow in Mannheim.
    • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1910 lag zwischen 4,2 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 5,6 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Vor Menorca wird das französische Passagierschiff Général Chanzy durch heftige Sturmböen auf ein Riff geschleudert und sinkt, nachdem die Kesselräume explodieren. Nur einer der 156 Menschen an Bord überlebt.
    • 18. Februar » Im norwegischen Kristiania wird die Internationale Skikommission (CIS), die Vorläuferorganisation der Fédération Internationale de Ski (FIS), gegründet.
    • 20. Februar » Der wegen seiner pro-britischen Politik unbeliebte ägyptische Ministerpräsident Boutros Ghali wird bei einem Attentat getötet.
    • 1. September » Papst Pius X. führt für alle Kleriker der katholischen Kirche den Antimodernisteneid ein, den vor allem Bischöfe ablegen müssen. Der Papst will damit dem Modernismus wirksam begegnen.
    • 1. Oktober » Bei einem Bombenattentat auf die Los Angeles Times wird das Redaktionsgebäude zerstört. 21 Menschen kommen ums Leben.
    • 14. November » Dem Flugpionier Eugene Burton Ely gelingt als erstem Menschen der Start von einem Schiff, von einer Plattform auf dem leichten Kreuzer USS Birmingham.
  • Die Temperatur am 3. November 1981 lag zwischen 11,5 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das Abgeordnetenhaus von Berlin wählt Bundesjustizminister Hans-Jochen Vogel für den zurückgetretenen Dietrich Stobbe zum Regierenden Bürgermeister. Vogel kündigt baldige Neuwahlen an.
    • 13. Februar » Der australische Medienunternehmer Rupert Murdoch erwirbt die traditionsreichen Londoner Zeitungen The Times und The Sunday Times.
    • 21. Mai » Nach seinem Wahlsieg am 10. Mai tritt François Mitterrand als Nachfolger von Valéry Giscard d’Estaing sein Amt als französischer Staatspräsident an. Er ist der erste sozialistische Präsident Frankreichs in der Geschichte der Fünften Republik.
    • 24. Mai » Der ecuadorianische Präsident Jaime Roldós verunglückt bei einem Flugzeugabsturz unter ungeklärten Umständen tödlich.
    • 12. Oktober » Rudi Carrell persifliert erstmals in der ARD mit seiner Sendung Rudis Tagesshow die Tagesschau.
    • 15. Oktober » Die Verleihung des Nobelpreises für Literatur an Elias Canetti wird bekanntgegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Pijl

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Pijl.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Pijl.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Pijl (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I6052.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Gerdina Dirkje van der Pijl (1887-1981)".