Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Harke Soesbeek (1849-1921)

Persönliche Daten Harke Soesbeek 

Quelle 1

Familie von Harke Soesbeek

Er ist verheiratet mit Alberdina Hummel.

Bruidegom

Harke Soesbeek

Beroep

boerenknecht

Geboorteplaats

Hoogkerk

Leeftijd

28 jaar

Bruid

Alberdina Hummel

Geboorteplaats

Roden

Leeftijd

22 jaar

Vader van de bruidegom

Jacobus Soesbeek

Beroep

arbeider

Moeder van de bruidegom

Helena Klaassens Vos

Beroep

Arbeidster

Vader van de bruid

Jurjen Pieters Hummel

Beroep

Timmerman

Moeder van de bruid

Trientje Alberts Gorter

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

18-05-1878

Gebeurtenisplaats

Leek

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

22

Registratiedatum

18-05-1878

Akteplaats

Leek

Collectie

Bron: boek, Periode: 1878

Boek

Huwelijksregister 1878

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1878 in Leek, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. NN Soesbeek  1879-1879
  2. Jacobus Soesbeek  1880-1931
  3. Catharina Soesbeek  1882-1953
  4. Helena Soesbeek  1884-1942
  5. Anke Soesbeek  1886-1917
  6. Jurriena Soesbeek  1888-1948 
  7. Klaas Soesbeek  1890-1934
  8. Stientje Soesbeek  1895-1973
  9. Jan Soesbeek  1897-????


Notizen bei Harke Soesbeek

Kind

Harke Soesbeek

Geboortedatum

01-12-1849

Geboorteplaats

Hoogkerk

Geslacht

Man

Vader

Jacobus Soesbeek

Beroep

arbeider

Leeftijd

33 jaar

Moeder

Helena Klaassens Vos

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

01-12-1849

Gebeurtenisplaats

Hoogkerk

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

33

Registratiedatum

03-12-1849

Akteplaats

Hoogkerk

Collectie

Bron: boek, Periode: 1849

Boek

Geboorteregister 1849

Overledene

Harke Soesbeek

Beroep

arbeider

Geboorteplaats

Hoogkerk

Geslacht

Man

Leeftijd

71 jaar

Vader

Jacobus Soesbeek

Moeder

Helena Klaassens Vos

Relatie

Alberdina Hummel

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

04-07-1921

Gebeurtenisplaats

Leek

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

29

Registratiedatum

04-07-1921

Akteplaats

Leek

Collectie

Bron: boek, Periode: 1921

Boek

Overlijdensregister 1921

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harke Soesbeek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harke Soesbeek

Harke Soesbeek
1849-1921

1878
NN Soesbeek
1879-1879
Anke Soesbeek
1886-1917
Jan Soesbeek
1897-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Harke SoesbeekGeslacht: ManGeboorte: 1 dec 1849 - Hoogkerk, Groningen, NetherlandsHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Alberdina Hummel - 18 mei 1878 - Leek, Groningen, NetherlandsOverlijden: 4 jul 1921 - Leek, Groningen, NetherlandsOuders: Jacobus Johannes Soesbeek, Helena Klaasens Soesbeek (geboren Vos)Echtgenote: Alberdina Soesbeek (geboren Hummel)Kinderen: Jacobus Soesbeek, Catherina Balkema (geboren Soesbeek), Helena Diertens (geboren Soesbeek), Anke Soesbeek, Jurriena Goossen (geboren Soesbeek), Klaas Soesbeek, Stientje Hut (geboren Soesbeek), Soesbeek, Jan SoesbeekBroers/zusters: Klaas Soesbeek, Stientje van Bolhuis (geboren Soesbeek), Margaretha Harkema (geboren Soesbeek)
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Kramer Stamboom, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Dezember 1849 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Nach Erlass der Oktroyierten Verfassung im Kaisertum Österreich durch Kaiser Franz JosephI. wird der Reichstag in Kremsier gewaltsam aufgelöst. Damit endet die Revolution von 1848/1849 endgültig und die Zeit des Neoabsolutismus beginnt.
    • 31. Mai » In der Frankfurter Paulskirche hält die deutsche Nationalversammlung ihre letzte Sitzung ab.
    • 21. Juni » Im Gefecht bei Waghäusel besiegt die zahlenmäßig zunächst überlegene Badische Revolutionsarmee eine von der großherzoglichen Regierung herangerufene, vom Deutschen Bund legitimierte preußische Vorhut, bricht aber die Verfolgung frühzeitig ab, weshalb sich der Gegner wesentlich verstärken und neu formieren kann.
    • 21. Juli » Erstmals wird ein Ballon von einem Schiff aus gestartet. Die österreichische Marine will aus der Luft bei der Bekämpfung der Repubblica di San Marco Bomben auf Venedig werfen. Schlechte Windverhältnisse vereiteln jedoch den Abwurf.
    • 23. August » Die Niederschlagung der revolutionären Republik Venedig durch österreichische Truppen markiert den abschließenden Sieg Österreichs über die Märzrevolution in seinen Vasallenstaaten.
    • 18. November » Das Königreich Kroatien und Slawonien wird von Ungarn abgetrennt und separates Kronland in der Habsburgermonarchie. Die Treue der Illyrischen Bewegung zur Habsburger Regierung in den Revolutionswirren wird damit honoriert.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1878 war um die 12,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In New Haven im US-Bundesstaat Connecticut wird die erste öffentliche Telefonzelle aufgestellt.
    • 21. April » In seiner ersten Enzyklika Inscrutabili Dei consilio bemüht sich der neu gewählte Papst LeoXIII. um einen versöhnlichen Zugang zur modernen Gesellschaft, prangert jedoch auch „gesellschaftliche Fehlentwicklungen“ an.
    • 28. April » In seiner zweiten Enzyklika Quod apostolici muneris wendet sich Papst LeoXIII. scharf gegen den Sozialismus und bezeichnet ihn als „barbarisch“.
    • 13. Juni » Auf dem Berliner Kongress wird der osmanisch-russische Vorfrieden von San Stefano revidiert. Die beginnende Konferenz unter der Leitung von Otto von Bismarck sucht nach Lösungen für die Konflikte der Großmächte.
    • 11. August » Die Erstbesteigung des Pic Schrader in den Zentralpyrenäen gelingt Franz Schrader und Henri Passet.
    • 19. Dezember » Im Künstler-Club in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sohn des Mandarin von César Cui.
  • Die Temperatur am 4. Juli 1921 lag zwischen 7,9 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die NC-5, ein US-Marineflugzeug hergestellt von der Naval Aircraft Factory nach den Plänen von Curtiss, fliegt mit fünf Passagieren an Bord eine Strecke von 702 Meilen (1129,5km) in einer Rekordzeit von 9 Stunden 15 Minuten, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 123,44km/h.
    • 24. Mai » Separate Parlamentswahlen für die Northern Ireland Assembly und das Parliament of Southern Ireland festigen die Trennung zwischen Nord- und Südirland.
    • 8. Juni » Der Zeppelin LZ121 Nordstern macht seine Jungfernfahrt.
    • 12. Juni » Giovanni Brunero gewinnt den Giro d’Italia.
    • 14. Juli » In Massachusetts werden die des Raubmords beschuldigten Ferdinando Sacco und Bartholomeo Vanzetti schuldig gesprochen. Sechs Jahre später erhalten sie dafür die Todesstrafe.
    • 8. Dezember » Eine Anzeige mit dem Slogan „One Look is Worth A Thousand Words“ in der Fachzeitschrift Printers' Ink entwickelt sich hinterher zum Sprichwort Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Soesbeek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Soesbeek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Soesbeek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Soesbeek (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I544686.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Harke Soesbeek (1849-1921)".