Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Grietje Gijsberts (1857-1921)

Persönliche Daten Grietje Gijsberts 

Quelle 1

Familie von Grietje Gijsberts

(1) Sie ist verheiratet mit Lolke Glastra.

Bruidegom

Lolke Glastra

Beroep

varensgezel

Geboorteplaats

Lemsterland

Leeftijd

36

Bruid

Grietje Gijsberts

Beroep

winkelierster

Geboorteplaats

Helder

Leeftijd

30

Vader van de bruidegom

Siebe Wiemers Glastra

Moeder van de bruidegom

Djoeke Lolkes Pranger

Vader van de bruid

Gerhardus Gijsberts

Moeder van de bruid

Hendrika Kamer

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

10-03-1887

Gebeurtenisplaats

Amsterdam

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

Reg.6 fol. 2

Registratiedatum

10-03-1887

Akteplaats

Amsterdam

Opmerking

Weduwe van Bartel Johannes Mooij.

Sie haben geheiratet am 10. März 1887 in Amsterdam, sie war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrikje Glastra  1894-????


(2) Sie ist verheiratet mit Bartel Johannes Mooij.

Bruidegom

Bartel Johannes Mooij

Beroep

Metselaar

Geboorteplaats

Den Helder

Leeftijd

25

Bruid

Grietje Gijsberts

Geboorteplaats

Den Helder

Leeftijd

20

Vader van de bruidegom

Abraham Mooij

Beroep

Metselaar

Moeder van de bruidegom

Anna Verhoeven

Vader van de bruid

Gerhardus Gijsberts

Beroep

Werkman

Moeder van de bruid

Hendrikje Kamer

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

09-08-1877

Gebeurtenisplaats

Den Helder

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

117

Registratiedatum

09-08-1877

Akteplaats

Den Helder

Aktesoort

H

Sie haben geheiratet am 9. August 1877 in Den Helder, sie war 20 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Grietje Gijsberts

Kind(er):

  1. Abraham Mooij  1878-1943 


Notizen bei Grietje Gijsberts

Kind

Grietje Gijsberts

Geboortedatum

24-01-1857

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

24-01-1857

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling

Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Archief

77.1.2.030

Registratienummer

584

Aktenummer

38

Registratiedatum

24-01-1857

Akteplaats

Den Helder

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Regiogemeenten, Bron: Geboorte-, huwelijks en overlijdensregister,...

Boek

Geboorte-, huwelijks en overlijdensregister

verledene

Grietje Gijsberts

Geboorteplaats

Helder

Leeftijd

63 jaar

Vader

Gerard Gijsberts

Moeder

Hendrikje Kamer

Partner

Lolke Glastra

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

12-01-1921

Gebeurtenisplaats

Rotterdam

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Stadsarchief Rotterdam

Plaats instelling

Rotterdam

Collectiegebied

Zuid-Holland

Archief

999-09

Registratienummer

1921A

Aktenummer

1921.199

Pagina

a018

Registratiedatum

01-01-1921

Akteplaats

Rotterdam

Collectie

Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten

Boek

Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam

Opmerking

eerder weduwe van: Bartel Johannes Mooij

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Gijsberts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Gijsberts

Grietje Gijsberts
1857-1921

(1) 1887

Lolke Glastra
1850-1927

(2) 1877
Abraham Mooij
1878-1943

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Grietje Gijsberts
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: Ongeveer 1857 - Den Helder, Den Helder, North Holland, The Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Bartel Johannes Mooij - 9 aug 1877 - Den Helder, Den Helder, North Holland, The Netherlands
    Vader: Gerhardus Gijsberts
    Moeder: Hendrikje Kamer
    Echtgenoot: Bartel Johannes Mooij
    Kinderen: Abraham Mooij, Maria Cornelia Margaretha Mooij

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Januar 1857 war um die 1,7 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Das Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur von Franz Liszt wird in Weimar uraufgeführt.
    • 9. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, werden öffentlich degradiert und in Ketten gelegt, nachdem sie sich zwei Tage früher geweigert haben, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei dem gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden sind. Die harsche Bestrafung mündet am folgenden Tag in den Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
    • 26. August » Der deutsche Entdeckungsreisende Adolf Schlagintweit wird im innerasiatischen Kaschgar ohne Prozess als angeblicher chinesischer Spion enthauptet.
    • 3. Oktober » Die Uraufführung der Oper Maître Griffard von Léo Delibes findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 5. Oktober » König Maximilian II. legt den Grundstein zum Münchner Maximilianeum. Es ist seit 1949 Sitz des Bayerischen Landtags.
    • 31. Oktober » Am Carltheater in Wien wird die Posse mit Gesang Tannhäuser von Johann Nestroy (Text) und Carl Binder (Musik) uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Parodie auf die gleichnamige Oper von Richard Wagner.
  • Die Temperatur am 9. August 1877 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren.
    • 25. Mai » Im deutschen Kaiserreich verabschiedet der Reichstag das im Auftrag des kürzlich gegründeten Patentschutzvereins von Wilhelm André erarbeitete Patentgesetz, das eine Rechtsvereinheitlichung der bisher von den Ländern erteilten Patente bringt.
    • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
    • 24. September » Mit der Niederlage in der Schlacht von Shiroyama gegenüber herangeführten Regierungstruppen endet die Satsuma-Rebellion der Samurai in Japan.
    • 12. November » Die erste deutsche Telegraphenlinie mit Fernsprechern wird bei Berlin zwischen Rummelsburg und Friedrichsberg eröffnet.
    • 24. November » Die britische Schriftstellerin Anna Sewell veröffentlicht ihren Roman Black Beauty. Die Auto­bio­grafie eines Pferdes, später eines der bekann­testen Jugend­bücher im 20. Jahr­hundert.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1921 lag zwischen 5,2 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 29. Mai » Bei einer Volksabstimmung in Salzburg entfallen 99,5% der Stimmen auf den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
    • 3. Juli » Der Zeppelin LZ 120 Bodensee wird, wie von den Alliierten gefordert, als Reparation an Italien überführt.
    • 25. Juli » Belgien und Luxemburg schließen den Vertrag zur Gründung der Union Economique Belgo-Luxembourgeoise (UEBL), einer Wirtschafts- und Währungsunion, die 1922 in Kraft tritt.
    • 26. August » Der Reichsfinanzminister Matthias Erzberger wird bei Bad Griesbach im Schwarzwald Opfer eines der politisch motivierten Fememorde in der Weimarer Republik.
    • 21. Oktober » Karl I., ehemaliger Kaiser von Österreich, versucht zum zweiten Mal auf den ungarischen Thron zurückzukehren.
    • 18. Dezember » Die polnische Fußballnationalmannschaft spielt das erste Länderspiel in der Geschichte des Landes. In Budapest gewinnen die Ungarn mit 1:0 gegen die Nationalauswahl Polens.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gijsberts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gijsberts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gijsberts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gijsberts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I543888.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Grietje Gijsberts (1857-1921)".