Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Neeltje (Nellie) Cornelisd Groendijk (1864-1953)

Persönliche Daten Neeltje (Nellie) Cornelisd Groendijk 

Quellen 1, 2

Familie von Neeltje (Nellie) Cornelisd Groendijk


Notizen bei Neeltje (Nellie) Cornelisd Groendijk

Kind

Neeltje Groendijk

Geboortedatum

15-06-1864

Geslacht

Vrouw

Vader

Cornelis Jans Groendijk

Moeder

Neeltje Cornelis Swart

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

15-06-1864

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

AlleFriezen

Plaats instelling

Leeuwarden

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-36

Registratienummer

1009

Aktenummer

0056

Registratiedatum

16-06-1864

Akteplaats

Terschelling

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Terschelling - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1009, Periode: 1864

Boek

Geboorteregister 1864

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje (Nellie) Cornelisd Groendijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje (Nellie) Cornelisd Groendijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje (Nellie) Cornelisd Groendijk

Neeltje (Nellie) Cornelisd Groendijk
1864-1953


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WikiTree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Neeltje (Nellie) Cornelisd Van Stryland (geboren Groendijk)Geslacht: VrouwGeboorte: 15 jun 1864 - Midsland, Terschelling, The NetherlandsOverlijden: 30 okt 1953 - Castlewood, SD, USAVader: Cornelis Jansz GroendijkMoeder: Neeltje Cornelis Groendijk (geboren Swart)Echtgenoot: William Van StrylandKind: Bertha Heemeyer (geboren Van Stryland)Broers/zusters: Trijntje (Kate) Cornelisd Muyskens (geboren Groendijk)Jan (John) C. GroendijkAaltje (Ella) Brunsting (geboren Groendijk)Cornelis (Casey) GroendijkWilhelmina (Minnie) GroendijkGertrude (Gertie) Vander Meulen (geboren Groendijk)
    www.wikitree.com
  2. 1880 Federale volkstelling Verenigde Staten, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Neeltje GroendykGeslacht: VrouwGeboorte: Ongeveer 1864 - NetherlandsWoonplaats: 1880 - Ridott, Stephenson, Illinois, USALeeftijd: 16Burgerlijke staat: SingleRas: BlankEtnisch: AmericanVader: Cornelius GroendykVaders geboorteplaats: NetherlandsMoeder: Neeltje GroendykMoeders geboorteplaats: NetherlandsBroers/zusters: Tryntje Groendyk, Cornelius Groendyk, John Groendyk, Willemina Groendyk, Ellie GroendykVolkstelling:

    tGemeente:RidottSeries:T9Regel:13

    tProvincie:StephensonLijst:1254253Beeld:80

    tStaat:IllinoisVel:238-B

    tDatum:1880Familie:2

    Zie leden van de huishoudingHuishoudenRelatie tot hoofd; Naam; LeeftijdHoofd; Cornelius Groendyk; 46Echtgenote; Neeltje Groendyk; 40Dochter; Neeltje Groendyk; 16Dochter; Tryntje Groendyk; 14Zoon; John Groendyk; 10Dochter; Ellie Groendyk; 6Zoon; Cornelius Groendyk; 4Dochter; Willemina Groendyk; 1
    De volkstelling van 1880 bevat records van families die in de Verenigde Staten en haar territoria leefden gedurende het laatste deel van de Grote Trek naar het Westen. Achtendertig staten waren betrokken bij de telling van 1880, plus de gebieden Arizona, Dakota, Idaho, Montana, New Mexico, Utah, Washington en Wyoming. Het niet bestuurde Alaska werd ook geteld, maar de "Indian Territory" (nu Oklahoma) werd niet geteld met betrekking tot niet-Indianen.Volkstellers moesten informatie vastleggen over elke persoon die in het huishouden aanwezig was op de dag van de telling. Een volksteller kon een huis wellicht op een latere datum hebben bezocht, maar de informatie die werd verzameld werd geacht te gaan over de personen die op de dag van de telling in het huis aanwezig waren. De basis voor de volkstelling was de county. Elke county was verdeeld in tellingsdistricten, één voor elke volksteller. De ingevulde formulieren werden verzonden naar het Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C.Federale Volkstellingen waren meestal betrouwbaar, gebaseerd op de kennis van de informant en de zorg van de volksteller. De informatie kan aan een volksteller zijn verstrekt door een willekeurig gezinslid of door een buurman. Sommige informatie kan niet correct geweest zijn of met opzet vervalst.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juni 1864 war um die 16,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Nach dem Ablauf eines Ultimatums zur Zurücknahme der mit dem Londoner Protokoll in Widerspruch stehenden Novemberverfassung für den dänischen Gesamtstaat überschreiten österreichisch-preußische Truppen unter Friedrich von Wrangel die Eider und greifen Dänemark an. Damit beginnt der Deutsch-Dänische Krieg.
    • 18. April » Die Preußen unter Friedrich Karl von Preußen erstürmen nach fast fünfwöchiger Belagerung die Düppeler Schanzen und fügen Dänemark damit die entscheidende Niederlage im Deutsch-Dänischen Krieg zu.
    • 3. Juni » Während der mehrtägigen Schlacht von Cold Harbor im Amerikanischen Bürgerkrieg scheitert ein Angriff der Potomac-Armee unter Ulysses S. Grant auf Stellungen der konföderierten Nord-Virginia-Armee. Die Unionstruppen erleiden dabei eine verlustreiche Niederlage.
    • 24. Juni » Österreich und Preußen treffen während des Deutsch-Dänischen Krieges die Karlsbader Abmachung.
    • 3. September » Nach einem fast viermonatigen Feldzug während des Sezessionskrieges marschieren die Truppen der Nordstaaten unter General Sherman in Atlanta ein.
    • 8. Dezember » Papst Pius IX. veröffentlicht die Enzyklika Quanta Cura, in der er die Religionsfreiheit und die Trennung von Kirche und Staat verurteilt. Im Anhang Syllabus errorum zählt er eine Liste von 80 „Zeitirrtümern“ auf.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1953 lag zwischen 4,6 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Im Rahmen der Vierschanzentournee findet zum ersten Mal auf der Großen Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen das jährliche Neujahrsspringen statt.
    • 10. Februar » In der DDR beginnt in den Badeorten an der Ostseeküste und auf Rügen die Aktion Rose, die auf eine Verstaatlichung der Hotels, Taxi- und Dienstleistungsunternehmen hinausläuft.
    • 8. April » Der kenianische Unabhängigkeitskämpfer Jomo Kenyatta aus dem Volk der Kikuyu wird wegen der Führung des Mau-Mau-Kriegs gegen die britische Kolonialherrschaft zu sieben Jahren schwerer Arbeit und anschließender unbegrenzter Verwahrung verurteilt.
    • 2. Mai » In Jordanien besteigt der 17-jährige HusseinI. den Thron, nachdem er bereits am 11. August des Vorjahres wegen einer Nervenkrankheit seines Vaters Talal als König proklamiert worden ist.
    • 7. September » In der Sowjetunion löst Nikita Chruschtschow Georgi Malenkow als Ersten Sekretär der KPdSU ab.
    • 20. Oktober » Die „bairische Komödie“ Astutuli von Carl Orff wird an den Münchner Kammerspielen in einer Inszenierung von Hans Schweikart uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groendijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groendijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groendijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groendijk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I542847.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Neeltje (Nellie) Cornelisd Groendijk (1864-1953)".