Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Albert Trinks (1827-1909)

Persönliche Daten Albert Trinks 

Quellen 1, 2

Familie von Albert Trinks

(1) Er ist verheiratet mit Hiltje Pieters van der Wal.

Bruidegom

Albert Johannes Trinks

Geboorteplaats

Balk

Leeftijd

23 jaar

Bruid

Hiltje Pieters van der Wal

Geboorteplaats

Sloten

Leeftijd

27 jaar

Vader van de bruidegom

Johannes Thomas Trinks

Moeder van de bruidegom

Annigje Alberts Ekker

Vader van de bruid

Pieter Eiles van der Wal

Moeder van de bruid

Klaaske Pieters Spoelstra

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

13-04-1851

Gebeurtenisplaats

Sloten

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Tresoar

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-32

Registratienummer

2003

Aktenummer

6

Registratiedatum

13-04-1851

Akteplaats

Sloten

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Sloten - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2003, Periode: 1851

Boek

Huwelijksregister 1851

Sie haben geheiratet am 13. April 1851 in Sloten, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Pieter Trinks  1853-1931
  2. Klaaske Trinks  1857-1934


(2) Er ist verheiratet mit Janna Knol.

Bruidegom

Albert Trinks

Beroep

arbeider

Geboorteplaats

Balk (Gaasterland)

Leeftijd

36

Bruid

Janna Knol

Geboorteplaats

Steenwijkerwold

Leeftijd

24

Vader van de bruidegom

Johannes Thomas Trinks

Moeder van de bruidegom

Annigjen Alberts Ekker

Vader van de bruid

Barteld Knol

Beroep

arbeider

Moeder van de bruid

Antje Braaksma

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

16-04-1864

Gebeurtenisplaats

Steenwijkerwold

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Historisch Centrum Overijssel

Plaats instelling

Zwolle

Collectiegebied

Overijssel

Archief

0123

Registratienummer

11806

Aktenummer

17

Registratiedatum

16-04-1864

Akteplaats

Steenwijkerwold

Collectie

Steenwijkerwold 1812-1932

Opmerking

weduwnaar van Hiltje Pieters van der Wal

Sie haben geheiratet am 16. April 1864 in Steenwijkerwold, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Barteld Trinks  1867-1956
  2. Antje Trinks  1868-1951
  3. Geert Trinks  1872-1956
  4. Geertje Trinks  1873-1943
  5. Hendrikjen Trinks  1875-1876
  6. Hendrik Trinks  1878-1937
  7. Vettje Trinks  1880-1947
  8. Jan Trinks  1883-1976


Notizen bei Albert Trinks

Kind

Albert Trinks

Geboortedatum

07-11-1827

Geslacht

Man

Vader

Johannes Thomas Trinks

Moeder

Annigjen Alberts Ekker

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

07-11-1827

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Tresoar

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-14

Registratienummer

1003

Aktenummer

042

Registratiedatum

08-11-1827

Akteplaats

Gaasterland

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Gaasterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1003, Periode: 1827

Boek

Geboorteregister 1827

Overledene

Albert Trinks

Geboorteplaats

Gaasterland

Geslacht

Man

Leeftijd

81

Vader

Johannes Thomas Trinks

Moeder

Annigjen Alberts Ekker

Partner

Hiltje Pieters van der Wal

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

26-02-1909

Gebeurtenisplaats

Huttenberg (Steenwijkerwold)

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Historisch Centrum Overijssel

Plaats instelling

Zwolle

Collectiegebied

Overijssel

Archief

0123

Registratienummer

11979

Aktenummer

24

Registratiedatum

26-02-1909

Akteplaats

Steenwijkerwold

Collectie

STEENWIJKERWOLD 1811-1950__tblOverlijdensakten

Opmerking

echtgenoot van Janna Knol

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Trinks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Trinks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Trinks


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Monsou-Plaatsman website, Monique Monsou, via https://www.myheritage.nl/person-1300002...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Monsou-Plaatsman website Familiestamboom: 77907253-15
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Albert Johannes TrinksGeslacht: ManEchtgenote: Hiltje Pieters van der WalKind: Annigjen Trinks
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1827 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Nach dem Ende der spanischen Herrschaft beendet in Peru ein Aufstand gegen den regierenden Diktator Simón Bolívar auch die von ihm angestrebte Vorherrschaft Großkolumbiens. Peru geht seinen eigenen Weg.
    • 9. Februar » Die von Friedrich Weinbrenner und dessen Schüler Friedrich Theodor Fischer erbaute Münzstätte in Karlsruhe nimmt im Beisein des Großherzogs Ludwig von Baden ihren Betrieb auf.
    • 28. Februar » Der US-Bundesstaat Maryland verabschiedet das Gesetz zur Bildung der Baltimore and Ohio Railroad. Sie wird in der Folge die erste Eisenbahngesellschaft in den USA für den öffentlichen Güter- und Personenverkehr.
    • 30. Juni » Zarafa, die erste Giraffe der neueren Zeit in Europa, erreicht Paris.
    • 9. September » Eine Überschwemmung in Tarent reißt ganze Tierherden mit und führt zu einer Hungersnot.
    • 28. Dezember » Am Théâtre du Gymnase in Paris findet die Uraufführung der Operette Le Mal du pays ou La Bâtelière de Brientz von Adolphe Adam statt.
  • Die Temperatur am 16. April 1864 war um die 14,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 24%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der romantischen Oper Die Rheinnixen von Jacques Offenbach. Das Stück gerät bald in Vergessenheit, bis auf einige Melodien, die der Komponist in Les Contes d'Hoffmann wieder verwendet.
    • 14. April » Der vier Tage früher zum Kaiser von Mexiko ausgerufene Ferdinand Maximilian von Österreich schifft sich von Schloss Miramare bei Triest aus auf der SMS Novara in Richtung Mexiko ein.
    • 9. Juni » Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten markiert.
    • 19. Juli » Die Rückeroberung Tianjings, der Hauptstadt des 1851 ausgerufenen Taiping-Reichs, durch Truppen der Kaiserlichen unter Zeng Guofan beendet den Taiping-Aufstand im Kaiserreich China.
    • 19. Oktober » In der Schlacht am Cedar Creek im Sezessionskrieg besiegen die Nordstaaten die Südstaaten unter empfindlichen eigenen Verlusten.
    • 16. Dezember » In der verlustreichen Schlacht von Nashville bringen Unionstruppen den Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg eine Niederlage bei.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1909 lag zwischen -6.4 °C und -2.2 °C und war durchschnittlich -3.8 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das Passagierschiff Republic gerät nach einer Kollision im Nebel mit einem anderen Schiff in Seenot und setzt mit dem Morsezeichen CQD den ersten ferntelegrafischen Notruf ab.
    • 12. Juni » In Konkurrenz zum Bund der Landwirte wird in Berlin der Hansabund für Gewerbe, Handel und Industrie gegründet.
    • 3. August » Mit der Verabschiedung von Vereinsstatuten wird Honvéd Budapest als Kispesti Atlétikai Club offiziell gegründet.
    • 17. August » Hans Grade führte mit der Libelle, die im Oktober 1909 den Lanz-Preis der Lüfte gewann, den Erstflug aus.
    • 12. September » Der Chemiker Fritz Hofmann, Mitarbeiter der Farbenfabrik Bayer/Elberfeld a. d. Wupper, erhält weltweit das erste Patent für ein Verfahren zur Herstellung von künstlichem Kautschuk, den er Buna nennt.
    • 14. November » Beim Untergang des Passagierschiffs La Seyne der französischen Messageries Maritimes nach der Kollision mit einem britischen Dampfer kommen 101 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Trinks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Trinks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Trinks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Trinks (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I541175.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Albert Trinks (1827-1909)".