Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Hantzen Troelstra (1845-1925)

Persönliche Daten Hantzen Troelstra 

Quellen 1, 2

Familie von Hantzen Troelstra

Sie ist verheiratet mit Jan Martens Praamsma.

Bruidegom

Jan Martens Praamsma

Geboorteplaats

Joure

Leeftijd

26 jaar

Bruid

Hantzen Troelstra

Geboorteplaats

Woudsend

Leeftijd

21 jaar

Vader van de bruidegom

Marten Jacobs Praamsma

Moeder van de bruidegom

Rigtje Jans Veenstra

Vader van de bruid

Sjerp Rudolphus Troelstra

Moeder van de bruid

Margjen Sytzes Nauta

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

13-05-1866

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Tresoar

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-16

Registratienummer

2014

Aktenummer

15

Registratiedatum

13-05-1866

Akteplaats

Haskerland

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Haskerland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2014, Periode: 1866

Boek

Huwelijksregister 1866

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1866 in Woudsend, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rigtje Praamsma  1867-1898
  2. Sjerp Praamsma  1868-1940
  3. Margjen Praamsma  1870-1936
  4. Marten Praamsma  1872-1958 
  5. Sietze Praamsma  1875-1953
  6. Riemer Praamsma  1877-1916
  7. Fokje Praamsma  1880-1887


Notizen bei Hantzen Troelstra

Kind

Hantzen Troelstra

Geboortedatum

24-03-1845

Geslacht

Vrouw

Vader

Sjerp Rudolphus Troelstra

Moeder

Margje Sytzes Nauta

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

24-03-1845

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Tresoar

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-44

Registratienummer

1020

Aktenummer

068

Registratiedatum

25-03-1845

Akteplaats

Wymbritseradeel

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Wymbritseradeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1020, Periode: 1845

Boek

Geboorteregister 1845

Overledene

Hantzen Troelstra

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

80 jaar

diversen

weduwe

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

10-04-1925

Gebeurtenisplaats

Haskerland

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Tresoar

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-16

Registratienummer

3066

Aktenummer

021

Registratiedatum

11-04-1925

Akteplaats

Haskerland

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Haskerland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3066, Periode: 1925

Boek

Overlijdensregister 1925

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hantzen Troelstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hantzen Troelstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hantzen Troelstra

Hantzen Troelstra
1845-1925

1866

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Hantzen TroelstraGeslacht: VrouwEchtgenoot: Jan Martens PraamsmaKind: Riemer Praamsma
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Hantzen Praamsma (geboren Troelstra)Geslacht: VrouwGeboorte: 24 mrt 1845 - Woudsend,Friesland,NederlandHuwelijk: 13 mei 1866 - Woudsend, Friesland, NetherlandsOverlijden: Tussen 22 sep 1915 en 7 okt 1915 - Woudsend,Friesland,NederlandOuders: Serp Rudolphus Troelstra, Margjen Sytses Troelstra (geboren Nauta)Echtgenoot: Jan Martens PraamsmaKinderen: Marten Jans Praamsma, Margjen Jans Praamsma, Sietse Jans Praamsma, Riemer Jans Praamsma, Fokje Jans Praamsma, Sjerp Jans Praamsma, Rigtje Jans Tromp (geboren Praamsma)Broers/zusters: Johanna Buwalda (geboren Troelstra), Korneliske Sjerps Cornelia Hettema (geboren Troelstra)
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1845 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Die Republik Texas wird mit Zustimmung ihrer Bevölkerung von den USA annektiert. Der US-Kongress billigt diesen Akt nachträglich am 1. März.
    • 31. März » Die Sächsische Sintflut erreicht in Dresden ihren Höhepunkt.
    • 1. Juli » Im Kanton Basel-Stadt wird die erste mehrfarbige Briefmarke der Welt ausgegeben, die unter Philatelisten als Basler Taube bekannt wird.
    • 2. Oktober » Im Hamerton-Vertrag zwischen Großbritannien und dem Oman verpflichtet sich Sultan Said ibn Sultan zur Beendigung des Sklavenhandels, im Gegenzug werden die volle Souveränität seines Landes und die Besitzansprüche auf die ostafrikanische Küste anerkannt.
    • 22. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke im Königreich Württemberg zwischen Cannstatt und Untertürkheim wird eröffnet.
    • 21. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges beginnt die Schlacht von Ferozeshah.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1866 war um die 9,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In Stuttgart findet das erste Dreikönigstreffen aus Landesvertretern der neu gegründeten Demokratischen Volkspartei statt.
    • 27. Februar » Wilhelm Adolf Lette gründet in Berlin den Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts, später Lette-Verein unter dem Protektorat von Kronprinzessin Victoria von Großbritannien und Irland.
    • 24. Mai » Im Tripel-Allianz-Krieg beziehen die Truppen Paraguays beim Versuch, das Hauptlager der gegnerischen Alliierten anzugreifen, in der Schlacht bei Tuyutí eine schwere Niederlage.
    • 14. Juni » Wegen unterschiedlicher Vorstellungen über den Status Schleswig-Holsteins kommt es zwischen Preußen und Österreich zum Krieg. Österreich erwirkt den Bundesbeschluss vom 14.Juni, mit dem der Deutsche Bund das Bundesheer gegen Preußen mobilisiert. Preußen interpretiert den Beschluss als verfassungswidrig und Ende des Bundes.
    • 8. Juli » Prag wird im Deutschen Krieg kampflos von den Preußen besetzt.
    • 14. Juli » Augsburg wird provisorischer Sitz des Deutschen Bundes, nachdem der Bundestag wegen des Deutschen Krieges von Frankfurt am Main hierher übergesiedelt ist.
  • Die Temperatur am 10. April 1925 lag zwischen 8,1 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Die türkische Armee beginnt mit einer Luft- und Bodenoffensive zur Unterdrückung des kurdischen Scheich-Said-Aufstands.
    • 6. März » Die belgischen Ostkantone werden nach fünfjähriger Übergangszeit unter dem Hochkommissar Herman Baltia endgültig ein Teil Belgiens. Der deutsche Gebietsverlust ist im Friedensvertrag von Versailles festgelegt worden.
    • 16. Juni » In der Sowjetunion wird auf der Krim Artek, das erste Pionierlager der Pionierorganisation Wladimir Iljitsch Lenin, als Allunions-Erholungslager für tuberkulosekranke Kinder gegründet.
    • 17. Juni » Das Genfer Protokoll zur Ächtung von chemischen und biologischen Waffen wird unterzeichnet.
    • 31. Oktober » Das iranische Parlament (Madschles) beschließt die Absetzung von Ahmad Schah Kadschar, dem letzten Herrscher der Kadscharendynastie.
    • 25. Dezember » Der Vietnamese Ngô Văn Chiêu erfährt nach eigenen Angaben eine Offenbarung des Gottes Cao Đài. In der Folge entsteht die Religion des Caodaismus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Troelstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Troelstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Troelstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Troelstra (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I541120.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hantzen Troelstra (1845-1925)".