Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Sipke Ausma (1842-1926)

Persönliche Daten Sipke Ausma 

Quelle 1

Familie von Sipke Ausma

Er ist verheiratet mit Auktje Gerrits Rinkema (Renkema).

Bruidegom

Sipke Ausma

Beroep

boerenknecht

Geboorteplaats

Nuis

Leeftijd

21 jaar

Bruid

Auktje Rinkema

Geboorteplaats

Marum

Leeftijd

20 jaar

Vader van de bruidegom

Wobbe Alles Ausma

Moeder van de bruidegom

Janke Tieses Bijzitter

Beroep

landbouwersche

Vader van de bruid

Gerrit Hendriks Rinkema

Beroep

Landbouwer

Moeder van de bruid

Reina Engberts Hijmersma

Beroep

landbouwster

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

19-12-1863

Gebeurtenisplaats

Marum

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

33

Registratiedatum

19-12-1863

Akteplaats

Marum

Collectie

Bron: boek, Periode: 1863

Boek

Huwelijksregister 1863

AkteSoort

huwelijk

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1863 in Marum, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Janke Ausma  1864-1935
  2. Reina Ausma  1865-1932
  3. Anke Ausma  1867-1932
  4. Wobbe Ausma  1869-1950 
  5. Gerrit Ausma  1871-1904
  6. Meike Ausma  1873-1948
  7. Ties Ausma  1875-1875
  8. Aaltje Sipkes Ausma  1876-1939
  9. Ties Ausma  1879-1937
  10. Hendrik Ausma  1882-1882
  11. Mettje Annes Ausma  1883-1885
  12. Hendrik Ausma  1886-1887
  13. Hendrik Ausma  1887-1956


Notizen bei Sipke Ausma

Kind

Sipke Ausma

Geboortedatum

07-02-1842

Geboorteplaats

Nuis gem. Marum

Geslacht

Man

Vader

Wobbe Alles Ausma

Beroep

arbeider

Leeftijd

37 jaar

Moeder

Janke Tieses Bijzitter

Leeftijd

36 jaar

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

07-02-1842

Gebeurtenisplaats

Nuis gem. Marum

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

10

Registratiedatum

07-02-1842

Akteplaats

Marum

Collectie

Bron: boek, Periode: 1842

Boek

Geboorteregister 1842

Overledene

Sipke Ausma

Geboorteplaats

Nuis gem. Marum

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

84 jaar

Vader

Wobbe Alles Ausma

Moeder

Janke Tieses Bijzitter

Relatie

Auktje Rinkema

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

22-08-1926

Gebeurtenisplaats

Nuis gem. Marum

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

49

Registratiedatum

23-08-1926

Akteplaats

Marum

Collectie

Bron: boek, Periode: 1926

Boek

Overlijdensregister 1926

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sipke Ausma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sipke Ausma

Sipke Ausma
1842-1926

1863
Janke Ausma
1864-1935
Reina Ausma
1865-1932
Anke Ausma
1867-1932
Wobbe Ausma
1869-1950
Gerrit Ausma
1871-1904
Meike Ausma
1873-1948
Ties Ausma
1875-1875
Ties Ausma
1879-1937
Hendrik Ausma
1882-1882
Hendrik Ausma
1886-1887
Hendrik Ausma
1887-1956

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WikiTree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Sipke Wobbes AusmaGeslacht: ManGeboorte: 19 dec 1863 - Nuis, Marum, Groningen, NetherlandsOverlijden: 22 aug 1926 - Nuis, marum, Groningen, Netherlands
    www.wikitree.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1842 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs unterzeichnet der britische Generalmajor William George Keith Elphinstone mit afghanischen Rebellenführern in Kabul die Kapitulationsurkunde. Am 6. Januar beginnt der Rückzug der überlebenden britischen Truppen zum Chaiber-Pass.
    • 30. März » Crawford W. Long verwendet in Jefferson, Georgia, erstmals Ether als Betäubungsmittel bei der Entfernung eines Nackentumors.
    • 2. April » Bei einem von Ureli Corelli Hill initiierten Treffen wird in New York die Philharmonic Symphony Society of New York gegründet. Die New Yorker Philharmoniker sind damit das älteste Symphonieorchester der USA und werden heute zu den „Big Five“ der Orchester gezählt.
    • 25. Mai » Der österreichische Physiker Christian Doppler trägt in Prag vor der Königlich Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften seine den Doppler-Effekt prognostizierende Abhandlung Über das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels vor.
    • 19. Dezember » Die USA erkennen die Unabhängigkeit von Hawaii an.
    • 31. Dezember » Die Uraufführung der komischen Oper Der Wildschütz von Albert Lortzing erfolgt am Stadttheater in Leipzig.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1863 war um die 8,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Armourers of Nantes von Michael William Balfe.
    • 21. Mai » In Battle Creek, Michigan bildet sich aus Gruppen früherer Anhänger des Predigers William Miller die Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten. Die Mitglieder der Freikirche gehen unter Berufen auf die Bibel von der baldigen Wiederkunft Jesu Christi auf Erden aus. Im Jahr 1844 war sie Miller zufolge zu erwarten, blieb jedoch aus, was intensives Bibelstudium von Gruppen auslöste.
    • 7. Juni » Die französische Intervention in Mexiko führt zur Einnahme von Mexiko-Stadt durch französische Truppen unter dem Befehl von François-Achille Bazaine.
    • 9. Juni » Die Schlacht bei Brandy Station wird zu einer der großen Reiterschlachten im Sezessionskrieg. Die angreifende Nordstaaten-Kavallerie zieht sich am Abend jedoch zurück, beide Seiten erleiden Verluste in ihren Reihen.
    • 15. Oktober » Das konföderierte U-Boot CSS Hunley sinkt bei einem Tauchversuch auf Grund. Sieben Mann Besatzung und der Erbauer Horace Lawson Hunley sterben an Bord.
    • 29. Oktober » Auf einer internationalen Konferenz in Genf werden unter anderem Resolutionen zur Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für Kriegsverwundete und die Einführung eines Kenn- und Schutzzeichens in Form einer weißen Armbinde mit rotem Kreuz beschlossen.
  • Die Temperatur am 22. August 1926 lag zwischen 14,3 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Abd al-Aziz ibn Saud lässt sich zum König von Hedschas und Nadschd, dem späteren Saudi-Arabien ausrufen.
    • 19. Januar » Polen errichtet auf der Westerplatte der Freien Stadt Danzig einen Umschlagplatz für Munition/Militärstützpunkt. Mit dem Angriff auf diese Militäranlage wird 1939 der Zweite Weltkrieg beginnen.
    • 19. Juni » Der erste Trag- und Hubschrauber des deutschen Erfinders Engelbert Zaschka wird im Deutschen Reich zum Patent angemeldet.
    • 6. August » Die US-Amerikanerin Gertrude Ederle durchschwimmt als erste Frau den Ärmelkanal und benötigt dazu 14 Stunden und 39 Minuten.
    • 18. November » Die Dominions des British Empire werden als unabhängige Staaten anerkannt, was zur Bildung des Commonwealth of Nations führt.
    • 7. Dezember » Franz Kafkas unvollendeter Roman Das Schloss erscheint nach dem Tod des Autors.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ausma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ausma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ausma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ausma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I537040.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Sipke Ausma (1842-1926)".